Zusätzliche Informationen
:
Los 1: - DEE+ DED (Sachsen-Anhalt und Sachsen); bspw. Anhalt Bitterfeld, Saalekreis, Salzlandkreis, Wittenberg und Nordsachsen (DEE05, DEE0B, DEE0C, DEE0E, DED53) - Großen Goitzschesee - Heidrunsee - Bereich Rösa/Holzweißig, Bergbaufolgeseen im Holzweißiger Bergbaugebiet, Seelhausener See westlich von Löbnitz, - Bereich Nachterstedt, Concordia See, Königsauer See - Bereich Merseburg-Ost, Wallendorfer See, Raßnitzer See - Geiseltalsee - Landschaftssee Köckern - Bereich Delitzsch-Südwest/Breitenfeld, Schladitzer See, Werbeliner See, Grabschützer See, Zwochauer See - sowie in den Jahren 2026 und 2028 Bereich Golpa-Nord/Gröbern, Gremminer See, Gröberner See, südlich von Gräfenhainichen Los 2: - DED und DEG (Westsachsen und Thüringen); bspw. Leipzig, Leipziger Land, Altenburger Land (DED51, DED52, DEG0M) - Bereich Bockwitz, Harthsee, Bockwitzer See, Blauen See (RBS6), Grünen See - optional ggf. zusätzlich im Bereich Bockwitz, auf 3 Gewässern (Restloch (RL) Hauptwasserhaltung, Harald-Krug-See, RL Feuchtbiotop) im Bereich des Naturschutzgebietes (NSG) Bockwitz, - Cospudener See, - Bereich Zwenkau, Zwenkauer See bei Zwenkau, RL Absetzer 13, (an der Weißen Elster vor der Einleitung des Wassers in den Zwenkauer See, - Bereich Espenhain, Markkleeberger See, Störmthaler See - Bereich Haselbach Haselbacher See, RL Haselbach Biotop, RL Haselbach I, - Bereich Witznitz, Kahnsdorfer See, im Teilbereich Haubitz des Hainer Sees, Hainer See, - im Bereich Zechau, - sowie nur im Jahr 2028 Werbener See