Geförderter Gigabitausbau in der Stadt Schlüsselfeld - Cluster West - Bauausschreibung

Zur Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Schlüsselfeld (Cluster West) soll mit Unterstützung von Fördermitteln mangels eigenwirtschaftlicher Aktivität privater Telekommunikationsunternehmen gefördert im sogenannten Betreibermodell mit Bundes- und Landesfördermitteln ein Gigabitnetz zur Versorgung unterversorgter Anschlüsse in der Stadt Schlüsselfeld im Cluster West errichtet werden. Zur Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Schlüsselfeld (Cluster …

CPV: 45231000 Stavební práce pro potrubní, telekomunikační a elektrické vedení
Místo provedení:
Geförderter Gigabitausbau in der Stadt Schlüsselfeld - Cluster West - Bauausschreibung
Misto zadání:
Stadt Schlüsselfeld
Číslo zakázky:
Gigabitausbau Schlüsselfeld

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schlüsselfeld
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Geförderter Gigabitausbau in der Stadt Schlüsselfeld - Cluster West - Bauausschreibung
Beschreibung : Zur Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Schlüsselfeld (Cluster West) soll mit Unterstützung von Fördermitteln mangels eigenwirtschaftlicher Aktivität privater Telekommunikationsunternehmen gefördert im sogenannten Betreibermodell mit Bundes- und Landesfördermitteln ein Gigabitnetz zur Versorgung unterversorgter Anschlüsse in der Stadt Schlüsselfeld im Cluster West errichtet werden.
Kennung des Verfahrens : 831357ba-6329-457b-a8e3-02b91abc149a
Interne Kennung : Gigabitausbau Schlüsselfeld
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 3a Abs. 2 Nr. 1 c) VOB/A EU

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Stadt Schlüsselfeld

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 3a Abs. 2 Nr. 1 c) VOB/A EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Siehe Bewerbungs- und Vergabebedingungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Cluster West - Gigabitförderung 1.0
Beschreibung : Zur Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Schlüsselfeld (Cluster West) soll mit Unterstützung von Fördermitteln mangels eigenwirtschaftlicher Aktivität privater Telekommunikationsunternehmen gefördert im sogenannten Betreibermodell mit Bundes- und Landesfördermitteln ein Gigabitnetz zur Versorgung unterversorgter Anschlüsse in der Stadt Schlüsselfeld im Cluster West errichtet werden. Der Ausbau betrifft ca. 9km Tiefbau und Trassenverlegung sowie ca. 400 Hausanschlüsse.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Stadt Schlüsselfeld

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 025 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Der Auftrag ist geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre und Umsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eintragung in das Berufsregister
Beschreibung : Eintragung des Bewerbers in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes des Bewerbers.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e VOB/A EU
Beschreibung : Es liegen keine Ausschlussgründe gemäß § 6e VOB/A EU vor.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Kein Verstoß gegen § 21 Schwarzarbeitergesetz
Beschreibung : Angabe, dass keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Schwarzarbeitergesetz gem. dessen § 21 vorliegt
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Kein Verstoß gegen § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz
Beschreibung : Angabe, dass keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz gem. dessen § 21 vorliegt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Keine Verurteilung auf der Grundlage von § 19 MiLoG
Beschreibung : Keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz gem. dessen § 19 vorliegt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Einhaltung des Tariftreuegesetzes
Beschreibung : Erklärung, dass der Bewerber die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes einhält, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitsnehmerentsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11 AEntG oder einer nach § 3a AÜG erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, sowie gem. § 7 Abs. 1 AGG und § 3 Abs. 1 EntgTranspG Frauen und Männern bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu bezahlen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Erklärung zur Kenntnisnahme der Zuwendungsvoraussetzungen
Beschreibung : Die Stadt hat Fördermittel gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ beantragt. Der zukünftige Bewilligungsbescheid und die dazugehörenden Nebenbestimmungen werden Zuwendungsvoraussetzungen enthalten, die die Stadt bei der Planung und Durchführung des geförderten Projektes zu beachten haben wird. Der Bewerber hat zu erklären, dass er die Zuwendungsvoraussetzungen zur Kenntnis genommen hat.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zu Eintragungen im Gewerbezentralregister
Beschreibung : Der Bewerber hat Angaben zu eventuellen Eintragungen im Gewerbezentralregister zu machen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Bewerber hat Angaben zu machen, in welchem Umfang eine Berufshaftpflichtversicherung besteht oder bei Auftragserteilung abgeschlossen wird.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Trassenbau
Beschreibung : Benennung von mindestens einer Referenz des Unternehmens (Bewerber / Bewerbergemeinschaft / Unterauftragnehmer) aus den letzten 5 Jahren zum Nachweis der nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen, Mindestanforderung: Durch die vom Bewerber / der Bewerbergemeinschaft / dem Unterauftragnehmer angegebene Referenzen muss insgesamt nachgewiesen werden, dass - der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft / der Unterauftragnehmer im Rahmen eines Bundesförderprogramms vergleichbare Netze errichtet hat und hierbei mindestens 9 km Tiefbau verbunden mit entsprechender Lichtwellenleitermontage (FttB/H) erfolgt ist.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Bau von Hausanschlüssen
Beschreibung : Benennung von mindestens einer Referenz des Unternehmens (Bewerber / Bewerbergemeinschaft / Unterauftragnehmer) aus den letzten 5 Jahren zum Nachweis der nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen, Mindestanforderung: Durch die vom Bewerber / der Bewerbergemeinschaft / dem Unterauftragnehmer angegebene Referenzen muss insgesamt nachgewiesen werden, dass - der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft / der Unterauftragnehmer vergleichbare Netze in einem durch den Bund geförderten Netzausbauprojekt mit der Erstellung von mindestens 380 Hausanschlüssen errichtet hat.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 7
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/05/2025 10:00 +00:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 02/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Vertragserfüllungsbürgschaft und Mängelansprüchebürgschaft
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/05/2025 10:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Zulässigkeit richtet sich nach § 16a VOB/A EU.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Bewerber / Bieter kann den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen ab Kenntnisnahme vom potentiellen Verstoß rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind bis spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Heuking Kühn Lüer Wojtek -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Heuking Kühn Lüer Wojtek -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stadt Schlüsselfeld -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Cluster West - Gigabitförderung 2.0 (1)
Beschreibung : Zur Verbesserung der Breitbandversorgung der Stadt Schlüsselfeld (Cluster West) soll mit Unterstützung von Fördermitteln mangels eigenwirtschaftlicher Aktivität privater Telekommunikationsunternehmen gefördert im sogenannten Betreibermodell mit Bundes- und Landesfördermitteln ein Gigabitnetz zur Versorgung unterversorgter Anschlüsse in der Stadt Schlüsselfeld im Cluster West errichtet werden. Der Ausbau betrifft ca. 1 km Tiefbau und Trassenverlegung sowie ca. 90 Hausanschlüsse.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : 96132 Schlüsselfeld

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 025 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Der Auftrag ist geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie zum Umsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Hausanschlüsse
Beschreibung : Benennung von mindestens einer Referenz des Unternehmens (Bewerber / Bewerbergemeinschaft / Unterauftragnehmer) aus den letzten 5 Jahren zum Nachweis der nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen, Mindestanforderung: Durch die vom Bewerber / der Bewerbergemeinschaft / dem Unterauftragnehmer angegebene Referenzen muss insgesamt nachgewiesen werden, dass - der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft / der Unterauftragnehmer vergleichbare Netze in einem durch den Bund geförderten Netzausbauprojekt mit der Erstellung von mindestens 90 Hausanschlüssen errichtet hat.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Nachweis für die Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung : Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e VOB/A EU
Beschreibung : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e VOB/A EU
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Kein Verstoß gegen § 21 Schwarzarbeitergesetz
Beschreibung : Angabe, dass keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Schwarzarbeitergesetz gem. dessen § 21 vorliegt
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Kein Verstoß gegen § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz
Beschreibung : Angabe, dass keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz gem. dessen § 21 vorliegt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Keine Verurteilung auf der Grundlage von § 19 MiLoG
Beschreibung : Keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz gem. dessen § 19 vorliegt.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Einhaltung des Tariftreuegesetzes
Beschreibung : Erklärung, dass der Bewerber die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes einhält, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitsnehmerentsendegesetzes (AEntG) für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11 AEntG oder einer nach § 3a AÜG erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, sowie gem. § 7 Abs. 1 AGG und § 3 Abs. 1 EntgTranspG Frauen und Männern bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu bezahlen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Erklärung zur Kenntnisnahme der Zuwendungsvoraussetzungen
Beschreibung : Die Stadt hat Fördermittel gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ beantragt. Der zukünftige Bewilligungsbescheid und die dazugehörenden Nebenbestimmungen werden Zuwendungsvoraussetzungen enthalten, die die Stadt bei der Planung und Durchführung des geförderten Projektes zu beachten haben wird. Der Bewerber hat zu erklären, dass er die Zuwendungsvoraussetzungen zur Kenntnis genommen hat.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zu Eintragungen im Gewerbezentralregister
Beschreibung : Der Bewerber hat Angaben zu eventuellen Eintragungen im Gewerbezentralregister zu machen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Bewerber hat Angaben zu machen, in welchem Umfang eine Berufshaftpflichtversicherung besteht oder bei Auftragserteilung abgeschlossen wird.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Trassenbau
Beschreibung : Benennung von mindestens einer Referenz des Unternehmens (Bewerber / Bewerbergemeinschaft / Unterauftragnehmer) aus den letzten 5 Jahren zum Nachweis der nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen, Mindestanforderung: Durch die vom Bewerber / der Bewerbergemeinschaft / dem Unterauftragnehmer angegebene Referenzen muss insgesamt nachgewiesen werden, dass - der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft / der Unterauftragnehmer im Rahmen eines Bundesförderprogramms vergleichbare Netze errichtet hat und hierbei mindestens 1 km Tiefbau verbunden mit entsprechender Lichtwellenleitermontage (FttB/H) erfolgt ist.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 7
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/05/2025 10:00 +00:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 02/06/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Vertragserfüllungsbürgschaft und Mängelansprüchebürgschaft
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/05/2025 10:00 +00:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Zulässigkeit richtet sich nach § 16a VOB/A EU
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vertragsbedingungen nach VOB/B und Zusätzliche Vertragsbedingungen (Anlage B zu den Vergabebdingungen für die Angebotsphase)
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Bewerber / Bieter kann den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen ab Kenntnisnahme vom potentiellen Verstoß rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind bis spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen.
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Heuking Kühn Lüer Wojtek -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Heuking Kühn Lüer Wojtek -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stadt Schlüsselfeld -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Heuking Kühn Lüer Wojtek
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Magnusstraße 13
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50672
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Markus Lennartz
Telefon : +49 2212252254
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schlüsselfeld
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Marktplatz 5
Stadt : Schlüsselfeld
Postleitzahl : 96132
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Landkreis ( DE245 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Georg Obermayer
Telefon : 09552 9222-0
Profil des Erwerbers : https://www.schluesselfeld.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern - c/o Regierung von Oberfranken
Registrierungsnummer : 000
Abteilung : Vergabekammer Nordbayern
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : +49 981 53 1277
Fax : +49 981 53 1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2d9a8a22-c8a6-4af0-87a8-4034c6dd6fb5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/04/2025 06:00 +00:00
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum : 18/04/2025 06:00 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00258247-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 78/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/04/2025