Beschreibung
:
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. beabsichtigen am Standort Klinik Rotes Kreuz in Frankfurt am Main die Funktionseinheit Zentral-OP, um einen Operationsaal mit entsprechenden Nebenflächen zu erweitern. Projektiert ist der Anbau eines zweigeschossigen nicht unterkellerten Gebäudes mit zentraler Lüftungstechnik auf dem begrünten Flachdach. Die Angliederung an das Bestandsgebäude erfolgt über einen kleinen Patio in unmittelbarer Verlängerung der bestehenden OP-Magistrale. Der bestehende Aufwachraum - im südlichen Gebäudeteil verortet - wird um einen Isolierbereich mit zwei Bettplätzen erweitert. Im Erdgeschoss des Erweiterungsbaus sind Arztdiensträume mit eigenem Zugang verortet. Die Haupterschließung während der Baumaßnahme des neuen OP-Anbaus erfolgt über einen Verbindungsflur auf der Westseite des Bestandsgebäudes. Auf dem Klinikgelände werden weitere Baumaßnahmen realisiert. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen rund 8.17 Mio. € brutto. Für dieses Projekt werden Fördermittel eingesetzt. Die Arbeiten finden in städtebaulicher Enge bei laufendem Krankenhausbetrieb statt. Der Zugang zum Baugelände im Innenhof des Klinikcampus ist über die Königswarterstrasse gegeben. ; Rohbauarbeiten:; Vorbereitende Maßnahmen; Baustelleneinrichtung; 1,00 Stk Baustelleneinrichtung; 1,00 Psch Baukran; 1,00 Stk Bautreppenanlage Stahl mit Podestfläche; Wasserhaltung / Brunnenbau; 1,00 Psch Grundwasserhaltung; 1,00 psch Bemessung der Wasserhaltung inkl. Beantragung der wasserrechtlichen Erlaubnis; Schutzmaßnahmen; Abbrucharbeiten; 280,00 m² Abbruch / Pflasterbeläge; 1,00 Stk Hofablauf aufnehmen; 10,00 m Grundleitung zurückbauen; 3,00 Stk Öltank abbrechen und entsorgen; 110,00 m² Abbruch Bestand; Umverlegung SW-Leitung; 3,00 m² Pflaster aufnehmen, seitlich lagern; 1,50 m³ Pflaster Unterbau aufnehmen, seitlich lagern; 2,50 m³ Tragschicht lösen, seitlich lagern; 2,00 m Kantstein / Randeinfassung abbrechen; 26,00 m Asphaltdeckschicht schneiden; 10,00 m² Asphaltdeckschicht abbrechen und entsorgen; 26,00 m³ Kleinvolumiger Aushub / Rohrgraben; 27,00 m³ Verfüllung / Rohrgraben; Verlegung Grundleitung; 80,00 m Regenwassergrundleitung DN150 verlegen; 75,00 m Abwassergrundleitung DN125 verlegen; Erdarbeiten; 7,00 m³ Beseitigung von Hindernissen; 9,00 Stk Untersuchung Abfalldeklaration / Laborchemische Analysen; 100,00 t Mehrkosten / LAGA / Z 1.1; 167,40 t Mehrkosten / LAGA / Z 1.2; 669,60 t Mehrkosten / LAGA / Z 2; 22,00 m Wurzelstock ausgraben und entsorgen / Bambus; Erdarbeiten Heizöltanks; 700,00 m3 Boden Baugrube BK3-5 lösen und abtransportieren; 900,00 m³ Erdarbeiten / verfüllen Baugrube; 250,00 m² Schutzplane Böschung; Erdarbeiten Leitungsgräben; 10,00 m³ Suchschachtung / Leitungen, KG-Rohre / BK 3-5; Erdarbeiten OP-Anbau; 90,00 m³ Tragschicht lösen, aufnehmen und abfahren; 255,00 m³ Boden Baugrube BK3-5 lösen und abtransportieren; 38,00 m³ Schotterschicht 0/32; 40,00 m³ Erdarbeiten / verfüllen Baugrube ; 9,50 m³ Tragschicht lösen, aufnehmen und abfahren; 105,00 m³; Boden Baugrube BK3-5 lösen und abtransportieren; 14,50 m² Spritzbeton aufbringen / Sicherung Baugrubenwand / unbewehrt / C12/15 / 106,00 m³ Erdarbeiten / verfüllen Baugrube; Erdarbeiten Schnittstelle Sterilgutversorgung 2,00 m³ Tragschicht lösen, aufnehmen und abfahren; 10,00 m³ Boden Baugrube BK3-5 lösen und abtransportieren; 4,00 Stk Brunnengründung mittels Schachtringen 3,50 m³ Erdarbeiten / verfüllen Baugrube; Bewehrung / Stahlteile; 27,25 to Baustahl Bst 500 A; 46,00 Stk Deckenanschluss Bestand; 65,00 m Maueranschlussschienen 25/15; 0,35 t Einbauteil für Anschluss Stahltreppe an Decke EG; Sonstiges / Montage Einbauteile; 10,00 m² Schalungen, div. Glatt; 1,00 psch Überwachung Betoneinbau, Klasse 2; Erdungsanlagen; 165,00 m Ringerder / Flach-Edelstahl; 14,00 Stk Erdeinführungsstange; 16,00 Stk Erddurchführung mit Anschlussgewinde M12; 150,00 m Funktions-und Schutzpotentialausgleich; Betonarbeiten Gründung; 11,50 m³ Herstellen der Sauberkeitsschicht / d=5cm; 21,00 m³ Streifenfundament / C25/30 / 4,50 m³ Frostschürze / C25/30 / bxh 40/55 cm / XC1; Abdichtung / Perimeterdämmung Gründung; 105,00 m² Dämmung auf Fundament / Schaumglas Perimeterdämmung d=120 mm; 56,00 m Dämmung auf Sohlenüberständen / Schaumglas Kehlleiste; 130,00 m² Abdichtung Sockelbereich / einlagige Bitumen-Schweißbahn /Voranstrich; 35,00 m² Abdichtung Bodenplatte / einlagige Bitumen-Schweißbahn / W2.1-E / b= 80 cm; Betonarbeiten Erdgeschoss; 165,00 m² Bodenplatte / d=25cm / C25/30 / XC1 WF; 133,50 m² Stb. Wand / außen / d=24cm / h= 4,89 m / C25/30 / XC1; 32,50 m Stützen / außen / innen; 67,50 m Stb.-Unterzug / b/h 24/50 cm / C25/30 / XC1 WF; 4,00 Stk Herstellen Ortbeton Flachsturz / Öffnung Mauerwerksarbeiten Erdgeschoss; 78,00 m² MW Wand / außen / d=24cm / h= ca. 4,4 m / KSL / MG II; 4,00 Stk Fensteröffnung in MW Wand / außen; 27,00 m Schlitz in MW Wand mauern / außen; Betonarbeiten 1.OG; 255,00 m² Decke über EG / C25/30 / d=25 cm / XC1 WO / ABS= 4,89 m; 103,00 m² Stb. Wand / außen / d=24 cm / h= bis 3,80 m / C25/30 / XC1; 34,50 m Stützen / 24x24cm / h= bis 3,80 m / C25/30 / XC1; 24,50 m Stb.-Unterzug b/h 24/87 cm, C25/30 / XC1 WF; 16,00 Stk Herstellen Ortbeton Flachsturz / Öffnung; Mauerwerksarbeiten 1.OG; 293,00 m² MW Wand / außen / innen; 13,00 Stk Fensteröffnung in MW Wand / außen Türöffnung in MW Wand / innen; Betonarbeiten 2.OG/Dachfläche; 255,00 m³ Decke über 1.OG/ C25/30 / d=25 cm / XC1 WO / ABS=3,8 m; 75,00 m³ Stb.-Attika / b/h 20/101 cm, C25/30 / XC1 WF; Schalungsarbeiten 2.OG;