FGW - 3. Vergabe (WH)

Prozessroute disruptive Werkzeuge Vergabe Röntgen-CT mit in-situ Zug-Druck-Stage und Temperierung Die Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe FGW e. V. ist eine Forschungsvereinigung mit Forschungseinrichtung der Zuse-Gemeinschaft. Es werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf den Gebieten Werkzeuge, Werkstoffe, Additive Fertigung und industrielle KI-Anwendung durchgeführt. Die zu beschaffenden Geräte bilden eine Prozesskette zur Präparation …

CPV: 33115100 CT skener, 38000000 Laboratorní, optické a přesné přístroje a zařízení (mimo skel)
Místo provedení:
FGW - 3. Vergabe (WH)
Misto zadání:
FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.
Číslo zakázky:
05/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : FGW - 3. Vergabe (WH)
Beschreibung : Prozessroute disruptive Werkzeuge Vergabe Röntgen-CT mit in-situ Zug-Druck-Stage und Temperierung
Kennung des Verfahrens : 80c7324d-1a9b-41ff-8d06-7232f1b71a5f
Interne Kennung : 05/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33115100 CT-Scanner

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Papenberger Straße 49
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42859
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 455 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YW65GM8
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : FGW - 3. Vergabe (WH)
Beschreibung : Die Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe FGW e. V. ist eine Forschungsvereinigung mit Forschungseinrichtung der Zuse-Gemeinschaft. Es werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf den Gebieten Werkzeuge, Werkstoffe, Additive Fertigung und industrielle KI-Anwendung durchgeführt. Die zu beschaffenden Geräte bilden eine Prozesskette zur Präparation von Proben für in-situ-EBSD-Analysen in einem FIB-SEM. Ausgangspunkt werden Bauteile sein, in denen mittels Mikro-CT Defekte oder andere points of interest identifiziert wurden und Proben, die für eine weitere Analyse im FIB-SEM in Kombination mit in-situ-EBSD gezielt herauspräpariert werden sollen. Die Prozesskette soll aus einem System zur Zielpräparation, einem System zum Ionenstrahl-Polieren und einem Beschichtungssystem bestehen. Mit der Prozesskette sollen hauptsächlich Metalle, Kunststoffe, Metall-Kunststoff-Verbunde, beschichte Bauteile, Keramiken und Gläser präpariert werden. Die finalen Oberflächen am Ende der gesamten Prozesskette müssen in-situ EBSD-Analysen ermöglichen aber nicht ausschließlich. Im Falle von Metall-Kunststoff-Verbunden soll die Grenzfläche der verschiedenen Komponenten grenzflächenscharf dargestellt werden, um in folgenden in-situ Analysen den Versagensmechanismus an der Grenzfläche ableiten zu können.
Interne Kennung : 05/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33115100 CT-Scanner
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Verlängerung Gewährleistung von 12 auf 24 Monate - Anwendertraining - Wartung - weitere Module

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Papenberger Straße 49
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42859
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 23/12/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Wartung für drei Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : Forschung zu disruptiven Werkzeugen
Innovatives Ziel : Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Bewertungspreis
Beschreibung : Summe aller Positionen aus dem Leistungsverzeichnis für Lieferung und Inbetriebnahme einschließlich Schulung; ohne Optionen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Für das Zuschlagskriterium Qualität werden die in dem Leistungsverzeichnis mit B gekennzeichneten Bewertungsrkiterien zu Grunde gelegt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle ist der Auffassung, dass es sich bei der Vergabe nicht um einen öffentlichen Auftrag nach § 99 Abs. 1 GWB handelt. Die Vergabestelle ist weder öffentliche Auftraggeberin im Sinne von § 99 Nr.1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) noch im Sinne von § 99 Abs, 1 Nr. 2 GWB. Vorbehaltlich der vorgenannten Rechtsauffassung weist die FGW darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe erster indikativer Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden; 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 265 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TESCAN GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Röntgen-CT mit in-situ Zug-Druck-Stage und Temperierung
Datum der Auswahl des Gewinners : 14/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 16/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : FGW Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.
Registrierungsnummer : DE 120 81 30 99
Postanschrift : Papenberger Str. 49
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42859
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland
E-Mail : info@fgw.de
Telefon : +49219 59210
Internetadresse : https://www.fgw.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : TESCAN GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE124904551
Postanschrift : Zum Lonnenhohl 46
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44319
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Telefon : 0231-927360-10
Internetadresse : http://tescan.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4120b0d0-5ead-4386-a0f6-faa4a22b55ad - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 14:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00470868-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025