Fernwasserleitung 1a - Rehabilitation zwischen Hochbehälter Staitz und Komplexbauwerk Dörtendorf

Die Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) beabsichtigt den Neubau der Fernwasserleitung (FWL) 1a, welche ein Bestandteil des Fernwasserversorgungssystems Ostthüringen ist. Realisiert werden soll der Abschnitt 1a.3 zwischen dem Hochbehälter Staitz und dem Komplexbauwerk in Dörtendorf. Die TFW beabsichtigt, die hydraulische Leistungsfähigkeit der FWL 1a.3 zu erhöhen. Das Ziel wird unter anderem durch …

CPV: 45231100 Všeobecné stavební práce pro kladení potrubí, 45231300 Stavební práce pro vodovodní a kanalizační potrubí
Místo provedení:
Fernwasserleitung 1a - Rehabilitation zwischen Hochbehälter Staitz und Komplexbauwerk Dörtendorf
Misto zadání:
Thüringer Fernwasserversorgung
Číslo zakázky:
052_TF_01-2025-0003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Fernwasserversorgung
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fernwasserleitung 1a - Rehabilitation zwischen Hochbehälter Staitz und Komplexbauwerk Dörtendorf
Beschreibung : Die Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) beabsichtigt den Neubau der Fernwasserleitung (FWL) 1a, welche ein Bestandteil des Fernwasserversorgungssystems Ostthüringen ist. Realisiert werden soll der Abschnitt 1a.3 zwischen dem Hochbehälter Staitz und dem Komplexbauwerk in Dörtendorf. Die TFW beabsichtigt, die hydraulische Leistungsfähigkeit der FWL 1a.3 zu erhöhen. Das Ziel wird unter anderem durch eine Dimensionserhöhung erreicht.
Kennung des Verfahrens : 22d96f9c-90d7-4419-b6f3-631757629513
Interne Kennung : 052_TF_01-2025-0003
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dörtendorf u.a.
Postleitzahl : 07950
Land, Gliederung (NUTS) : Greiz ( DEG0L )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : ACHTUNG: Die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch über das Vergabsystem zulässig. Dies betrifft insbesondere eventuelle Beiterfragen sowie die Einreichung der Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung. Erst bei Einreichung der unterschriebenen Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung erhalten die Bieter Zugang zu weiteren, als vertraulich gekennzeichneten, Vergabeunterlagen über die Cloud des Auftraggebers.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Fernwasserleitung 1a - Rehabilitation zwischen Hochbehälter Staitz und Komplexbauwerk Dörtendorf
Beschreibung : Neuverlegung der FWL 1a in Stahl DN 800 PN 16 L235 ZMA/PE-N-n; Unterquerungen im Schutzrohr DN 1 200 bis DN 1 000 einschließlich Kabelleerrohr 2 x DA 50 PE-HD und 2 x DA 63 PEHD beziehungsweise 2 x DA 75 PE-HD und teils 5 x DA 90 PE-HD unter Berücksichtigung verschiedener technischer Varianten; Neubau der zum Betrieb erforderlichen vier Funktionspunkte, hauptsächlich im Erdeinbau; Neubau BW 030, 050, 080 und 110 in Fertigteilbauweise einschließlich der erforderlichen wassertechnologischen Ausrüstung; Vorrüstung von Elementen zur Einbindung in die kathodische Korrosionsschutzanlage; Schaffung der bauzeitlichen und technologischen Voraussetzungen für die EMSR-, Fernwirk- und Prozessleittechnik; Mitverlegung von 2 Stück Kabelleerrohr 1 x DA 50 PE-HD und 1 x DA 63 PEHD beziehungsweise 1 x DA 75 PE-HD für den nachträglichen Einzug eines LWL- und eines Fernmeldekabels parallel zur Rohrtrasse und Setzen von Kabelzugschächten; tiefbautechnische Arbeiten zur Verlegung von Fernwirk-, Elektro- und KKS-Kabeln; Einbindung in Bestandsleitungen der TFW am Bauanfang und -ende; Auswechslung eines Hochpunkt mit Rohrleitungsetage und einer Be- und Entlüftungseinrichtung durch einen neuen Leitungsabschnitt DN 600 St; Rückbau der Bestandsbauwerke und Verdämmung beziehungsweise Rückbau der Altleitung nach Vorgabe Auftraggeber (AG); Durchführung von Funktionstests, komplexe Inbetriebnahme, Leistungsfahrt, Probebetrieb; Bestandunterlagen und -dokumentation nach Vorgabe TFW
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit: Bei der vorliegenden Vergabe wird von der vollständigen Veröffentlichung der Vergabeunterlagen aus Gründen des Schutzes der Vertraulichkeit von Informationen über kritische Infrastrukturen (Trinkwasser) abgesehen. Es werden zunächst nur die Unterlagen veröffentlicht, die keine Informationen über kritische Infrastruktur enthalten. Die fehlenden Anlagen zur veröffentlichten Baubeschreibung enthalten Details über kritische Infrastrukturen und werden daher nur denjenigen Bietern vollständig zur Verfügung gestellt, die der Vergabestelle die ausgereichte Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung vorab unterschrieben über die Nachrichtenfunktion des Vergabesystems zugesendet haben. Die Beschränkung der Bekanntmachung betrifft nur diejenigen Unterlagen und Pläne, deren Inhalt als vertraulich eingestuft werden. Alle anderen Unterlagen werden in elektronischer Form uneingeschränkt zur Verfügung gestellt. Die Angebotsfrist wird aus diesem Grund um fünf Tage verlängert.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabe-kammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertrags-schluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amts-blatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen bei dem Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabe-kammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertrags-schluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amts-blatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Thüringer Fernwasserversorgung

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Karl Krumpholz Rohrbau Gmbh
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 16/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Fernwasserversorgung
Registrierungsnummer : Handelsregister des Amtsgerichts Jena - HRA 501384
Postanschrift : Haarbergstraße 37
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99097
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3615509100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen bei dem Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : /
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : 0361 57332 1254
Fax : 0361 57332 1059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Karl Krumpholz Rohrbau Gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE249523213
Postanschrift : Industriestraße 30
Stadt : Kronach
Postleitzahl : 96317
Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 92614000
Fax : +49 926140044
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e2d9bd60-2e5e-4773-9ffa-fc293555ff0b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 12:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00467880-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025