DL Arbeitnehmerüberlassung DVZ

Das Druck- und Versandzentrum der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg druckt und kuvertiert für die Steuerverwaltung und andere behördliche Kunden des Landes Baden-Württemberg. Für Ausfallzeiten im Personalbereich sollen externe Mitarbeiter in Form einer Arbeitnehmer-überlassung als Druck- und Kuvertieroperatoren und als Sortierkraft eingesetzt werden. Die Laufzeit des Arbeitnehmerüberlassungs-vertrags beträgt 1 Jahr (Laufzeit bei regulärem …

CPV: 72000000 Informační technologie: poradenství, vývoj programového vybavení, internet a podpora
Místo provedení:
DL Arbeitnehmerüberlassung DVZ
Misto zadání:
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Číslo zakázky:
2025-024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DL Arbeitnehmerüberlassung DVZ
Beschreibung : Das Druck- und Versandzentrum der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg druckt und kuvertiert für die Steuerverwaltung und andere behördliche Kunden des Landes Baden-Württemberg. Für Ausfallzeiten im Personalbereich sollen externe Mitarbeiter in Form einer Arbeitnehmer-überlassung als Druck- und Kuvertieroperatoren und als Sortierkraft eingesetzt werden.
Kennung des Verfahrens : fdcda0cf-7ff4-45a3-9f4b-c967b0a69ea0
Interne Kennung : 2025-024
Verfahrensart : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Offenlegung der Kalkulationsgrundlagen
Das Verfahren wird beschleunigt : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Offenlegung der Kalkulationsgrundlagen

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Moltkestraße 82
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YT981F26T Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich zu diesem Verfahren über das eingesetzte E-Vergabetool statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : DL Arbeitnehmerüberlassung DVZ
Beschreibung : Die Laufzeit des Arbeitnehmerüberlassungs-vertrags beträgt 1 Jahr (Laufzeit bei regulärem Ausschreibungsverlauf 01.08.2025 bis 31.07.2026 mit einer Verlängerungsoption von 1 Jahr bis 31.07.2027). Als Abnahmemengen für Kalenderjahr 2025/2026 werden dabei festgelegt: - Mindestabnahme: 1.000 Stunden - Geschätzte Abnahmemenge: 1.700 Stunden - Höchstabnahmemenge: 2.200 Stunden Als Abnahmemengen für das Kalenderjahr 2026/2027 (Verlängerungsoption) werden dabei festgelegt: - Mindestabnahme: 0 Stunden - Geschätzte Abnahmemenge: 1.700 Stunden Höchstabnahmemenge: 2.200 Stunden Der erfolgreiche Bieter hat eine Abnahmegarantie im Sinne der Mindestabnahme für Kalenderjahr 2025/2026 i.H.v. 1.000 Stunden. Ort der Tätigkeit: Karlsruhe Arbeitszeiten: Montag bis Freitag zwischen 6 und 8 Stunden, Einsatz in Schichtarbeit im Zeitrahmen von 06:00 - 23:00 Uhr sind möglich. Ebenso Arbeitseinsätze am Samstag Es ist eine Pool-Bildung von mindestens 5 Personen gefordert.
Interne Kennung : 2025-024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Moltkestraße 82
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf Verlängerung um 1 weiteres Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "tenderfile_valuation_ufabIII_label"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Angabe: Anzahl Pool-Mitarbeiter
Beschreibung : Anzugeben ist die Anzahl des Leiharbeitnehmerpersonals, welches bereits auf die genannten Geräte geschult ist. ?10 Pool-Mitarbeiter: 50 Punkte 8 Pool-Mitarbeiter: 45 Punkte 5 Pool-Mitarbeiter: 25 Punkte <5 Pool-Mitarbeiter: 12 Punkte Keine Pool-Mitarbeiter vorhanden/Angaben wurden nicht erteilt: 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Anzahl der ausgebildeten Pool-Mitarbeiter
Beschreibung : Anzugeben ist die Anzahl des Leiharbeitnehmerpersonals, welches bereits auf die genannten Geräte geschult ist bzw. welches innerhalb von 4 Wwochen nach dem Zuschlag geschult bereitgestellt werden kann. Vorkenntnisse Druck und/oder Kuvertierung von 100 % des Pools = 50 Punkte Vorkenntnisse Druck und/oder Kuvertierung von 80-100 % des Pools = 45 Punkte Vorkenntnisse Druck und/oder Kuvertierung von bis 50 % des Pools = 25 Punkte Vorkenntnisse Druck und/oder Kuvertierung von < 50 - 30 % des Pools = 12 Punkte Keine Vorkenntnisse Druck und/oder Kuvertierung oder < 30 % = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachweise/Referenzen der Vorkenntnisse sind vorhanden
Beschreibung : Nachweise/Referenzen der Pool-Mitarbeiter für die Bedienung der Druck- und Kuvertiersysteme werden vorausgesetzt und können bei Bedarf nachgewiesen werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Poolbildung
Beschreibung : Die Bildung eines entsprechenden großen Personalools mit den erforderlichen Vorkenntnissen für die Bedienung der in der Leistungsbeschreibung, Kapitel 2.1 und 2.2, aufgeführten Druck- und Kuvertiersysteme muss spätestens einen Monat nach Vertragsabschluss vorhanden sein.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Flexibiltät
Beschreibung : Einsatzzeiten und Personalanzahl werden flexibel auf das Bedürfnis des Entleihers abgestimmt einzuhalten. Nähere Angaben zu Einsatzzeiten und Arbeitzeiten siehe Kapitel 2.3 der Leistungsbeschreibung und Zif. 7.1 des Vertrag zur Arbeitnehmerüberlassung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Mehrarbeit
Beschreibung : In Zeiträumen mit erhöhtem Arbeitsaufkommen kann der Entleiher bis zu 10 Stunden tägliche Arbeitszeit fordern.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ersatz
Beschreibung : Der Verleiher ist verpflichtet bei Abwesenheit eines überlassenen Leiharbeitnehmers/in aufgrund Krankheit, Urlaub, unentschuldigtem Fehlen, oder aus ähnlichen Gründen und bei Ausscheiden eines überlassenen Arbeitnehmers/in aus dem Arbeitsverhältnis umgehend, d.h. bereits am Folgetag der Abwesenheit einen anderen Leiharbeitnehmer/in mit vergleichbarer Qualifikation zur Verfügung zu stellen. Eine ggf. erforderliche Einarbeitung dieses Ersatzpersonals geht zu Lasten des Verleihers. Der Verleiher hat den Entleiher umgehend ab Kenntnis per E-Mail zu informieren
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Abberufung bei Fehlverhalten
Beschreibung : Der Entleiher kann vom Verleiher die unverzügliche Abberufung eines Leiharbeitnehmers/in verlangen, wenn der Entleiher dessen Weiterbeschäftigung aus leistungs-, personen- oder verhaltensbedingten Gründen ablehnt. Der Verleiher ist verpflichtet, dem Entleiher für den Folgetag eine geeignete Ersatzkraft zu überlassen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Abrufbarkeit des Personals
Beschreibung : Es muss eine kurzfristige Abrufbarkeit (innerhalb 24 Stunden) für eine Mitarbeiterstärke von 1-5 Personen gegeben sein, um z.B. bei Urlaub oder Krankheit des internen Personals eine Liefergarantie zu gewährleisten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kontinutität
Beschreibung : Der Verleiher sichert eine hohe Kontinuität des von ihm eingesetzten Personals innerhalb der Leistungserbringung zu. Dies bedeutet, dass seitens des Verleihers Personal innerhalb der durch das AÜG gesetzlich vorgegebenen Fristen einzusetzen ist, welches nicht ständig neu eingearbeitet werden muss, so dass das Personal nach einer einmaligen Einarbeitung direkt produktiv sein kann.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kenn-zeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrück-lich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3 GWB sind ausdrücklich als solche zu kenn-zeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrück-lich hingewiesen, insbesondere auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Offenlegung der Kalkulationsgrundlagen

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : edataprocessing GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 24824
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 280 932,44 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : edataprocessing GmbH, 45899 Gelsenkirchen
Datum des Vertragsabschlusses : 21/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 280 932,44 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 280 932,44 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Registrierungsnummer : DE 251439408
Postanschrift : Moltkestr. 80
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76133
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle LZfD
Telefon : +49 72172152138
Internetadresse : https://ofd-bw.fv-bwl.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : edataprocessing GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE813469779
Postanschrift : Am Bugapark 60
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45899
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 20917720
Fax : +49 2091772172
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9c942571-4363-4b9e-b980-a0109642cacd - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 08:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00478088-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2025