Beschreibung
:
Gerüstarbeiten Trägerrost aus Profilstahlträgern Bereich Nordseite Terrasse EG für Aufstellung Gerüst - ca. 16 Profilstahlträger HEB 160, L = ca.5.400 mm liefern und montieren - ca. 6 Profilstahlträger HEB 220, L = ca.5.000 mm liefern und montieren - ca. 4 Profilstahlträger HEB 180, L = ca.5.000 mm liefern und montieren - ca. 36 Lasteinleitungsbleche b/l/t =80/350/50mm liefern und montieren - Kran als Hilfsmittel zur Verlegung - Abfangträger zur Überbrückung Außentreppe und Lichtschächte - ca. 1 Träger HEB 180 zwei Teile mit Kopfplatten verbunden, L gesamt = ca.9.500 mm liefern und montieren - ca. 4 Träger HEB 160 L = ca.2.900 mm liefern und montieren - ca. 4 Träger HEB 160 L = ca.5.600 mm liefern und montieren - Abfangung Gitterträger über Fluchtweg/Rampe - ca. 2 Stützscheiben aus System-Stielen, gekoppelt mit Riegeln, Höhe ca. 6.000 mm, Auskreuzung mit Systemdiagonalen für Gitterträger-Abfangung über Fluchtwegrampe, Ablastung auf Stahlbetonwände und Bohlen - 1 Abfangträger GT 450 St L = ca. 3.500 mm - 3 Abfangträger GT 450 St L = ca. 6.200 mm - 4 Abfangträger GT 450 St L = ca. 3.200 mm - 1 Abfangträger GT 450 St L = ca. 4.200 mm Fassadengerüst Bauzustand 1 für Kernbohrungen - ca. 6.450 m2 Arbeits- und Schutzgerüst längenorientiert LK 4, W09, mit ca. 30cm Abstand freigestellt, ohne Verankerung am Baukörper, insgesamt drei Rahmen W09 breit, hintereinander tief, aufzubauen. Über gesamte Fläche in den einzelnen Ebenen ausgedeckt. Standsicherheit durch Stütztürme (siehe gesonderte Beschreibung) und Ballastierung, ohne innere Leitergänge (Gerüsttreppen, siehe gesonderte Beschreibung. - ca.16 Stütztürme gem. St. Berechnung mit Stielen und Rohren des Modulsystems, kraftschlüssig am freistehenden Gerüst befestigt. Abmessungen horizontal L x B = ca. 2,50 m x 1,50 m, Abmessungen vertikal h = ca. 2,0m / pro Ebene, Gerüstebene ca. 0 - 10, umlaufende Diagonalverstrebungen - ca.16 Stück Ballastierung Stütztürme, je Stützturm ca. 1.500 kg nach statischen Erfordernissen mit festem Material z.B. Beton oder Stahlgewichten - Aussteifung 1.Außenreihe umlaufend mit systemfreien V-Diagonalen, Anschluss an Stiele mit DK turmartig über die gesamte Höhe in mind. drei von vier Feldern. - 2. Aussteifungsreihe umlaufend mit systemfreien V-Diagonalen, Anschluss an Stiele mit zwei DK turmartig über die gesamte Höhe in mind. vier von sechs Feldern. - ca. 3 St. Gerüsttreppen, Aufbauhöhe bis ca. 20m - Aufbau + späterer Abbau Fußgängertunnel Südseite Fassadengerüst Bauzustand 2 für Montage Pfosten-Riegel Konstruktion der neuen Fassade - ca. 245,00 m2 Arbeits- und Schutzgerüst längenorientiert LK 4, W09, mit ca. 30cm Abstand freigestellt, ohne Verankerung am Baukörper, auf Dachterrasse über 3.OG, mit insgesamt drei inneren Leitergängen, mit Gitterträgern am vorbeschriebenen Hauptgerüst kraftschlüssig verankert. - Montage Laufschiene an vorbeschriebenen Gitterträgern für Montagekran zur Montage der Pfostenriegelkonstruktion. - Nach Ausführung Kernbohrungen und Montage Doppel - T - Konsolen für Pfosten-Riegel - Konstruktion Demontage Gerüstscheibe G1 bis G2 (ca. 2.120,00 m2) - ca. 834 m Belagverbreiterung ca.75cm wandseitig mit Innengeländern montieren. Fassadengerüst Bauzustand 3, Montage Glaselemente - ca. 834 m Belagverbreiterung ca.75 cm wandseitig demontieren und Belagverbreiterung ca. 40cm montieren für die Montage der Glaselemente Fassadengerüst Bauzustand 4, Montage horizontale Verschattungselemente - ca. 834 m Belagverbreiterung ca.40 cm wandseitig demontieren und ca. 241 m Belagverbreiterung ca. 75 cm ohne Rohrverbinder wandseitig montieren für die Montage der horizontalen Verschattungselemente. -ca. 445 m sukzessive Demontage Geländer, Gerüstverbreiterung, Stiele und Belag Ebene 8 -0 fortlaufend für die Montage der horizontalen Verschattungselemente Fassadengerüst Bauzustand 5, Montage vertikale Verschattungselemente - ca. 510 m Belagverbreiterung ca. 75 cm ohne Rohrverbinder montieren für die Montage der vertikalen Verschattungselemente. Umbauarbeiten - ca. 16 St Umbauarbeiten mit 2 Mann, 3 Mann, und 4 Mann Kolonne.