Catering in der Turmbergschule Weingarten (Baden)

Die Turmberg-Gemeinschaftsschule und die Betreuungseinrichtung Haus Kunterbunt in Weingarten suchen einen Dienstleister für die Lieferung und Ausgabe der Mittagsverpflegung. Der Dienstleister hat folgende Aufgaben zu erfüllen: Verpflegung der Sekundarstufe (Klassen 5-10): An den Tagen Montag, Dienstag und Donnerstag wird ganztägig unterrichtet. Hierfür werden ca. 150 Essen pro Tag für die …

CPV: 15894210 Jídla pro školy
Místo provedení:
Catering in der Turmbergschule Weingarten (Baden)
Misto zadání:
Gemeinde Weingarten (Baden)
Číslo zakázky:
VS0001/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Weingarten (Baden)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Catering in der Turmbergschule Weingarten (Baden)
Beschreibung : Die Turmberg-Gemeinschaftsschule und die Betreuungseinrichtung Haus Kunterbunt in Weingarten suchen einen Dienstleister für die Lieferung und Ausgabe der Mittagsverpflegung. Der Dienstleister hat folgende Aufgaben zu erfüllen: Verpflegung der Sekundarstufe (Klassen 5-10): An den Tagen Montag, Dienstag und Donnerstag wird ganztägig unterrichtet. Hierfür werden ca. 150 Essen pro Tag für die Sekundarstufe benötigt. Mittwochs und freitags sinkt die Zahl der benötigten Essen auf ca. 5 pro Tag. Verpflegung der Grundschüler (Haus Kunterbunt): Für die Grundschüler werden täglich ca. 90-120 Essen benötigt. Der Menüplan wird bis spätestens Mittwoch der vorangehenden Woche festgelegt. Lieferung und Ausgabe: Die Lieferung erfolgt an die Schulstraße 2, 76356 Weingarten. Die Mensa befindet sich im Erdgeschoss und die Lieferung erfolgt über einen Hintereingang. Die Essensausgabe findet derzeit zwischen 12:00 und 13:40 Uhr statt. Verpflegungskonzept: Der Dienstleister muss eine hochwertige Mittagsverpflegung gemäß den DGE-Qualitätsstandards für Schulen liefern. Mögliche Verfahrensmethoden sind Cook & Chill, Cook & Freeze und Cook & Hold. Aktuell ist die Küche für das Cook & Chill-Verfahren eingerichtet. Der Anbieter muss den Ablauf des Regenerierprozesses erläutern und sicherstellen, dass dieser innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens umsetzbar ist. Gegebenenfalls müssen zusätzliche Geräte vom Anbieter auf eigene Kosten angeschafft und gewartet werden. Ferienverpflegung: Während der Ferien, außer in den Weihnachtsferien und zwei Sommerwochen, wird für das Haus Kunterbunt ein reduziertes Mittagessenangebot benötigt (max. 34 Essen pro Tag). In der Ferienzeit wird derzeit das Cook & Hold-Verfahren verwendet. Erforderliche Leistungen und technische Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : cfd229ea-367d-4c3e-9869-f83ce8755cfa
Interne Kennung : VS0001/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15894210 Schulmahlzeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktplatz 2
Stadt : Weingarten
Postleitzahl : 76356
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 650 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Catering in der Turmbergschule Weingarten (Baden)
Beschreibung : Die Turmberg-Gemeinschaftsschule und die Betreuungseinrichtung Haus Kunterbunt in Weingarten suchen einen Dienstleister für die Lieferung und Ausgabe der Mittagsverpflegung. Der Dienstleister hat folgende Aufgaben zu erfüllen: Verpflegung der Sekundarstufe (Klassen 5-10): An den Tagen Montag, Dienstag und Donnerstag wird ganztägig unterrichtet. Hierfür werden ca. 150 Essen pro Tag für die Sekundarstufe benötigt. Mittwochs und freitags sinkt die Zahl der benötigten Essen auf ca. 5 pro Tag. Verpflegung der Grundschüler (Haus Kunterbunt): Für die Grundschüler werden täglich ca. 90-120 Essen benötigt. Der Menüplan wird bis spätestens Mittwoch der vorangehenden Woche festgelegt. Lieferung und Ausgabe: Die Lieferung erfolgt an die Schulstraße 2, 76356 Weingarten. Die Mensa befindet sich im Erdgeschoss und die Lieferung erfolgt über einen Hintereingang. Die Essensausgabe findet derzeit zwischen 12:00 und 13:40 Uhr statt. Verpflegungskonzept: Der Dienstleister muss eine hochwertige Mittagsverpflegung gemäß den DGE-Qualitätsstandards für Schulen liefern. Mögliche Verfahrensmethoden sind Cook & Chill, Cook & Freeze und Cook & Hold. Aktuell ist die Küche für das Cook & Chill-Verfahren eingerichtet. Der Anbieter muss den Ablauf des Regenerierprozesses erläutern und sicherstellen, dass dieser innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens umsetzbar ist. Gegebenenfalls müssen zusätzliche Geräte vom Anbieter auf eigene Kosten angeschafft und gewartet werden. Ferienverpflegung: Während der Ferien, außer in den Weihnachtsferien und zwei Sommerwochen, wird für das Haus Kunterbunt ein reduziertes Mittagessenangebot benötigt (max. 34 Essen pro Tag). In der Ferienzeit wird derzeit das Cook & Hold-Verfahren verwendet. Erforderliche Leistungen und technische Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Interne Kennung : VS0001/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15894210 Schulmahlzeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Wird das Vertragsverhältnis nicht schriftlich bis spätestens sechs Monate vor Ende der gültigen Laufzeit gekündigt, so verlängert sich der Vertrag automatisch über das Ende der aktuellen Laufzeit hinaus um ein weiteres Schuljahr (inklusive Sommerferien). Eine solche automatische Verlängerung kann höchstens 3 Mal um jeweils ein Schuljahr erfolgen, bis zur maximalen Laufzeit dieses Vertrags, d. h. bis zum 07.09.2029. Spätestens zu diesem Zeitpunkt endet das Vertragsverhältnis automatisch ohne die Notwendigkeit einer Kündigung.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schulstraße 2
Stadt : Weingarten
Postleitzahl : 76356
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 10/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 650 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 40
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : 60
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 347 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ES-Catering
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 347 000 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses : 22/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Weingarten (Baden)
Registrierungsnummer : DE143499262
Postanschrift : Marktplatz 2
Stadt : Weingarten (Baden)
Postleitzahl : 76356
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich 2 - Bildung und Soziales
Telefon : +49 7244 7020-36
Internetadresse : www.weingarten-baden.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : abakus Consulting GmbH
Registrierungsnummer : UST-IdNr. DE315666280
Postanschrift : Bleicherstraße 49
Stadt : Ravensburg
Postleitzahl : 88212
Land, Gliederung (NUTS) : Ravensburg ( DE148 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ES-Catering
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 739813
Stadt : Weingarten
Postleitzahl : 76356
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a367a5ff-cf89-4954-9c61-29eee438228f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 16:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00499282-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025