Campuspark

Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt, den Campus der Leuphana Universität Lüneburg umzugestalten. Der Masterplan des Campus der Leuphana Universität Lüneburg teilt das Planungsgebiet in verschiedene Teilräume ein, die zusammen ein stimmiges Gesamtkonzept ergeben. a) Die Hauptachse, welche den Campus in voller Länge von Ost nach West durchquert. b) Eine weitere …

CPV: 45112000 Výkopové a zemní práce, 45112710 Krajinné úpravy zelených ploch, 45113000 Provoz staveniště
Termín:
13. listopadu 2024 10:59
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Campuspark
Misto zadání:
Stiftung Universität Lüneburg
Číslo zakázky:
U-24-06

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Universität Lüneburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Campuspark
Beschreibung : Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt, den Campus der Leuphana Universität Lüneburg umzugestalten.
Kennung des Verfahrens : 0cb435df-df49-4f04-9695-6a33223500ce
Interne Kennung : U-24-06
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Universitätsallee 1
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21335
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y6WRYTW
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Campuspark
Beschreibung : Der Masterplan des Campus der Leuphana Universität Lüneburg teilt das Planungsgebiet in verschiedene Teilräume ein, die zusammen ein stimmiges Gesamtkonzept ergeben. a) Die Hauptachse, welche den Campus in voller Länge von Ost nach West durchquert. b) Eine weitere Achse, welche die Hörsäle und die Bibliothek mit dem Gebäude des Präsidiums verbindet und als Parkpromenade in Nord-Süd Richtung verläuft. c) Mehrer Nebenachsen, die unter anderem das Zentralgebäude mit dem Campus verknüpfen d) Der Bibliotheksgarten, der als eine große Parkanlage angelegt wird. Die genannten Achsen werden durch einzelne Plätze und Wegeverbindungen aufgelockert, es entsteht ein Campus der Orte. Ziel ist ein weitgehend autofrei gestalteter Campus, der Raum für Aufenthalt, Begegnungen, Austausch, Bewegung und Erholung bieten soll. Projektdaten Betonsteinpflaster ca. 7.300 m² (hochwertiger Naturstein-Vorsatz, klimaaktive Funktion, verschiedene Formate, Verlegeart Flechtverband) Natursteinpflaster ca. 2.700 m² (gebrauchtes, gesägtes und geflammtes Großsteinpflaster, polygonaler Verband/Passe Verband) Wassergebundene Decken ca. 4.900 m² (Wege und Platzflächen) Einfassungen Borde Beton ca. 5.500 m Einfassungen Stahlkanten ca. 650 m Pflanzflächen ca. 9.700 m² Rasen- und Wiesenflächen ca. 9.000 m² Baumpflanzungen ca. 80 Stück Fahrradbügel und -Stellplätze ca. 580Stück
Interne Kennung : U-24-06

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Universitätsallee 1
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21335
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Diverse Eignungskriterien
Beschreibung : Die Eignung des jeweiligen Bewerbers oder der Bewerbergemeinschaft wird anhand von folgenden Eignungskriterien entsprechend der Vorgaben der VgV geprüft: - Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Berufliche Leistungsfähigkeit - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB Weitere Einzelheiten entnehmen SIe bitte aus den Vergabeunterlagen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Angebote der Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden nach dem Wertungskriterium Preis & Qualität bewertet. Die entsprechenden Nachweise zu den folgenden Wertungskriterien sind mit dem Angebot vollständig einzureichen, eine Nachforderung der Nachweise wird nicht erfolgen. Hinweis: Unvollständige Unterlagen können zum Verlust von Bewertungspunkten führen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Die Angebote der Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden nach dem Wertungskriterium Preis & Qualität bewertet. Die entsprechenden Nachweise zu den folgenden Wertungskriterien sind mit dem Angebot vollständig einzureichen, eine Nachforderung der Nachweise wird nicht erfolgen. Hinweis: Unvollständige Unterlagen können zum Verlust von Bewertungspunkten führen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/11/2024 00:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/11/2024 10:59 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen steht im Ermessen des Auftraggebers. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung/Nachreichung von Unterlagen. Bewertungsrelevante Angaben / Unterlagen werden nicht nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/11/2024 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vermeintliche Verstöße gegen das Vergaberecht sind dem Auftraggeber binnen 10 Kalendertagen nach der Möglichkeit zur Kenntnisnahme bzw. deren Bemerken schriftlich mitzuteilen. Bieter können sich nicht zu ihren Gunsten auf Fehler in den Vergabeunterlagen berufen, sofern sie diese bemerken, jedoch nicht die Vergabestelle über die Fehler in Kenntnis zu setzen. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich auf die Präklusion gem. § 160. Abs. 3 Pkt. 4 GWB sowie die entsprechenden/ einschlägigen vergaberechtlichen Regelungen (GWB/VgV) hin.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Universität Lüneburg
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Universität Lüneburg
Registrierungsnummer : 811305048
Postanschrift : Universitätsallee 1
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21335
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 4131677-0
Fax : +49 4131677-1850
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer : 04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131115-0
Fax : +49 4131115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 913feed1-50d4-4033-82bd-f00d86b589e6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/10/2024 13:53 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00620641-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2024
Datum der Veröffentlichung : 15/10/2024