Beschreibung
:
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von aktiven Netzwerkkomponenten - Kabel und Netzwerkzubehör" mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und einer zweimaligen automatischen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr. Der Rahmenvertrag endet spätestens nach Ablauf von 48 Monaten nach Zuschlagserteilung. Über den Vorgängervertrag wurden, bezogen auf ein Kalenderjahr, die folgenden Kabelmengen in unterschiedlichen Längen, Farben und Steckerausführungen beschafft: • Kupfer-Patchkabel RJ45: ca. 35.000 • LWL- Multimode-Patchkabel: ca. 3.500 • LWL- Singlemode-Patchkabel: ca. 200 • vorkonfektionierte SM- und MM-LWL-Trunks (24 und 48 Fasern): ca. 30 • vorkonfektioniere RJ45-Trunks mit je 6 Kanälen: ca. 5 • Dienstleistung Monteurtage: ca. 15 Diese Angaben dienen lediglich als Information über die Vergangenheit und stellen keine Prognose für die Zukunft oder eine Abnahmeverpflichtung dar. Die ausgeschriebenen Kabel und das Netzwerkzubehör dienen zur Verkabelung verschiedenster Netzwerke in Hessen (LAN, RZ, WAN) auf der Basis von Ethernet, DDV und MPLS. Die Anbindung erfolgt in jeweils verschiedenen physikalischen Ausprägungen (Kupferkabel, Lichtwellenleiter), Festverbindungen und WDM-Technik. Zur Erfüllung der vertraglichen Anforderungen wurden in der Vergangenheit im wesentlichen Produkte der folgenden Hersteller umgesetzt: Rosenberger-OSI, Leo-ni-Kerpen, Dätwyler, AMP/TEconnectivity, Knürr und Rital. Diese Aufzählung beinhaltet weder eine Rangfolge, noch erhebt sie Anspruch auf Vollständigkeit oder Geltung für künftige Anforderungen. Der Auftragnehmer kann und soll auch gleichwertige Artikel anderer Hersteller anbieten, die die zugehören Normen und Standards nachweisbar erfüllen. Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er bei auftretendem Bedarf von Neu- oder Nachfolgeprodukten auch auf andere als die genannten, sowie neue Hersteller und Lieferanten zurückgreifen kann. Für die Evaluierung von Neu- oder Nachfolgeprodukten gemeinsam mit der HZD ist ein fachkompetenter Ansprechpartner vom Auftragnehmer zur Verfügung zu stellen. Neben der reinen Beschaffung werden zusätzlich bedarfsweise unterstützende Dienstleistungen bei der Konzeption und Durchführung von Netzwerkverkabelungs-, Aufbau- und Einbau- sowie Patcharbeiten benötigt, gegebenenfalls auch zur Unterstützung anderer, im Verkabelungsumfeld spezialisierter Dienstleister oder IT-Vorortbetreuern des Landes Hessen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Erwerb von Kabeln und Netzwerkzubehör. Die vom Auftragnehmer anzubietenden Produkte können vermutlich nicht über einen einzigen Lieferanten/Hersteller beschafft werden. Sie sind nach den Umständen auch nicht über die Preisliste eines Lieferanten/Herstellers beschreibbar. Daher erfolgt eine Unterteilung in Produktkategorien (siehe Ziffer 4.2 der LB). Zu jeder Produktkategorie muss der Auftragnehmer bei Angebotsabgabe ein bis maximal zwei Produkt-Preislisten (Referenzpreislisten) nennen, deren Produkte für ihn und das Land Hessen generell beschaffbar sind und für die der Auftragnehmer sich verpflichtet, den auf die Produkte des Warenkorbs gegebenen Rabatt auch für ähnliche, Nachfolge- oder Ergänzungsprodukte dem Land Hessen zu gewähren. Der Auftragnehmer kann ein- und dieselbe Referenzpreisliste auch für mehrere der hier aufgeführten Produktkategorien benennen. Die angebotenen Komponenten müssen zu bestehenden Verkabelungssystemen und Büroinfrastruktur uneingeschränkt kompatibel sein. NICHT über die gegenständliche Beschaffung und diese Leistungsbeschreibung abgedeckt sind fest mit den Gebäuden verbundene, bauseitig zu erstellenden Verkabelungen einschließlich der Grundausstattung an Netzschränken samt zugehörigen Leistungen. In der nLeistungsbeschreibung werden die geforderten Spezifikationen und technischen Details der vom Bieter zu liefernden Kabeltypen im Detail beschrieben. Die Produkte werden in folgende Kategorien unterteilt (siehe Ziffer 4.2 der LB): • Kupfer- Rangier- und Anschlusskabel • LWL-Patchkabel • Werkseitig vorkonfektionierte LWL- und Kupferkabel-Trunkkabel • Zubehör (Rangierfelder, Befestigungsmaterial, LWL-Reinigungssets, Kupplungen, Keystone-Module und Patchfelder) Die detaillierte Auflistung ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Bei den Dienstleistungen handelt es sich um Unterstützungs-Dienstleistungen in Bezug auf Einbau vorkonfektionierter Trunk-Verkabelung, Montage- und Patcharbeiten, sowie Erstellung und Dokumentation komplexer Verkabelungskonzepte. Diese Dienstleistungen sind nach entsprechender Vorgabe des Auftraggebers abrufbar. Bei Bedarf werden diese Unterstützungsleistungen voraussichtlich im Umfang von insgesamt ca. 5 % des Liefervolumens abgerufen. Dies stellt keine Mindestabnahmemenge dar, sondern dient lediglich der Kalkulation des Angebotes. Der Auftragnehmer bietet in den zwei Dienstleistungskategorien an: - Techniker - Ingenieure Servicezeiten: Montag bis Freitag: 7:00 - 18:00 Uhr, gesetzliche Feiertage in Hessen und Rheinland-Pfalz (je nach Lieferort) ausgenommen. Es ist zu beachten, dass im Vorfeld von Vor-Ort-Aktivitäten in Sicherheits- und Serverräumen der HZD für tätig werdende Mitarbeiter des Auftragnehmers rechtzeitig vor deren erstmaligem Einsatz eine individuell zu erfolgende Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (HSÜG - Stufe2) zu veranlassen ist (siehe hierzu auch Rahmenvertrag Ziffer 28). Die detaillierte Beschreibung und Anforderungen der Leistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.