Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau

Die primäre Funktion des Brunnens Tschüdanga ist der Ersatz der wichtigsten Trinkwasserressource der Gemeinde Salgesch, nämlich des Brunnens Tschüdanga, der derzeit in Betrieb ist. Der Rückbau dieses Brunnens stellt die Ersatzmassnahme Nr. 3 des Autobahnprojekts Sierre Est -Leuk/Susten Ost dar, um die Revitalisierung des Auengebiets von nationaler Bedeutung zu ermöglichen …

CPV: 45233110 Výstavba dálnic
Místo provedení:
Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau
Misto zadání:
Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales
Číslo zakázky:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau
Beschreibung : Die primäre Funktion des Brunnens Tschüdanga ist der Ersatz der wichtigsten Trinkwasserressource der Gemeinde Salgesch, nämlich des Brunnens Tschüdanga, der derzeit in Betrieb ist. Der Rückbau dieses Brunnens stellt die Ersatzmassnahme Nr. 3 des Autobahnprojekts Sierre Est -Leuk/Susten Ost dar, um die Revitalisierung des Auengebiets von nationaler Bedeutung zu ermöglichen (Pfynwald, Objekt Nr. 133). Die Gesamtfördermenge des Brunnens beläuft sich auf 10'000 l/min. Um das aus dem Brunnen geförderte Wasser in das Gemeinde-Reservoir Salgesch zu leiten, muss eine Leitung verlegt, eine Brücke gebaut und eine angebaute Beschleunigungsstation errichtet werden, die den Druck bis zur Druckebene des Gemeinde-Reservoirs Salgesch anhebt. Dies ist die primäre Funktion dieser Station, die auch den Transfer von Wasser aus dem Netz von Sierre in das Netz von Salgesch ermöglichen wird.
Kennung des Verfahrens : b67e6f1a-be08-439b-b741-197639a5e936
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Erfüllt sämtliche Anforderungen des Projekts.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Baulos L10086, SL TWF + SABA Hoch- und Tiefbau
Beschreibung : Die primäre Funktion des Brunnens Tschüdanga ist der Ersatz der wichtigsten Trinkwasserressource der Gemeinde Salgesch, nämlich des Brunnens Tschüdanga, der derzeit in Betrieb ist. Der Rückbau dieses Brunnens stellt die Ersatzmassnahme Nr. 3 des Autobahnprojekts Sierre Est -Leuk/Susten Ost dar, um die Revitalisierung des Auengebiets von nationaler Bedeutung zu ermöglichen (Pfynwald, Objekt Nr. 133). Die Gesamtfördermenge des Brunnens beläuft sich auf 10'000 l/min. Um das aus dem Brunnen geförderte Wasser in das Gemeinde-Reservoir Salgesch zu leiten, muss eine Leitung verlegt, eine Brücke gebaut und eine angebaute Beschleunigungsstation errichtet werden, die den Druck bis zur Druckebene des Gemeinde-Reservoirs Salgesch anhebt. Dies ist die primäre Funktion dieser Station, die auch den Transfer von Wasser aus dem Netz von Sierre in das Netz von Salgesch ermöglichen wird.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gemeinden Salgesch, Leuk, Varen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : - Angebotspreis 80% - Einhaltung der Preisbildungsregeln 20%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Qualität
Beschreibung : Qualität der Leistung: Übereinstimmung mit Gegenstand des Auftrags, Anwendung der Regeln der Baukunst, angebotene Materialeigenschaften, Vorbehalte 100%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Technische Lösung und Organisation
Beschreibung : - Technische Lösung: Chancen und Risikoanalyse des Auftrages mit Massnahmen zum Umgang damit und Wahl geeigneter Bauverfahren - Installations- und Ausführungskonzept, QM-Konzept, SiGe-Bau (Bsp.) sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitskonzept 70% - Organisation der Baustelle, des Anbieters, Qualifikation des Schlüsselpersonals 30%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Bauablauf und Termine
Beschreibung : Bauprogramm, Einhaltung der vorgegebenen Termine, Plausibilität der Leistungsannahmen, Sollbauzeittabellen, Arbeitszyklen (Zweckmässigkeit der Abläufe), Ressourcen (Inventar, Personal) 100%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Da die Zuschlagsverfügung individuell eröffnet wurde, kann gegen diese Veröffentlichung kein Rechtsmittel eingelegt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Da die Zuschlagsverfügung individuell eröffnet wurde, kann gegen diese Veröffentlichung kein Rechtsmittel eingelegt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 928 088,5 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Gebrüder Zengaffinen AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 28564d97-14b8-4cfc-bf55-6eb8bfaa963a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 928 088,5 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 12/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 2 928 088,5 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 928 088,5 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Dienststelle für Nationalstrassenbau / Service de la construction des routes nationales
Registrierungsnummer : 16b71d2d-5917-4f3b-aa93-e0f868d50152
Postanschrift : Kantonsstrasse 275
Stadt : Glis
Postleitzahl : 3902
Land, Gliederung (NUTS) : Valais / Wallis ( CH012 )
Land : Schweiz
Telefon : +41276069700
Internetadresse : https://www.a9-vs.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Gebrüder Zengaffinen AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 9e9d47a1-bb70-4efe-8f6a-aa1f641bf7bb
Postanschrift : Alustrasse 2
Stadt : Steg VS
Postleitzahl : 3940
Land, Gliederung (NUTS) : Valais / Wallis ( CH012 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c63e68c3-fbd9-4c02-9444-72a6207e6308 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00599787-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025