Beschreibung
:
Drei Aufzüge im Knotenpunkt des St. Josefs-Hospital Cloppenburg (Dreier-Gruppe) sind alters- sowie nutzungsbedingt verschlissen und sollen durch neue Aufzüge an gleicher Stelle im Bestandsschacht ersetzt werden (Dreiergruppe). Im Zuge der Errichtung eines Erweiterungsneubaus sind zusätzliche Zugänge im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss als Durchladung je Aufzug einzubinden. Die Aufzüge werden hauptsächlich für den Transport von Personen sowie logistische Aufgaben wie z.B. dem Transport von Betten und Rollwagen in einem zentralen Knotenpunkt des Krankenhauses eingesetzt und sind für den öffentlichen Personenverkehr frei zugänglich. Die neuen Aufzugsanlagen sollen dementsprechend den Anforderungen der DIN EN 81-70 ausgeführt werden. Der vorhandene und gemeinsame Maschinenraum, welcher sich oben über dem Schacht befindet, soll als Triebwerksraum analog dem Bestand erhalten bleiben. "Aufzug 1 / Links" (Fabrik-Nr.: 47NE0409) Aufzug Neue Komponenten nach DIN EN81-20/50 und EN 81-70 Ausführung Personen-/Betten - Seilaufzug, frequenzgeregelt. Tragfähigkeit ca. 1800 kg Betriebsgeschwindigkeit 1,6 m/s Förderhöhe 25,2 m Anzahl Haltestellen 8 [0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] Anzahl der Türen 10 [0, 0, 1, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] Anordnung Türen Durchladung in den Etagen "0, 1", restliche Etagen einseitig übereinander. Größe und Tür Art Breite: 1,20 m Höhe: 2,10 m i.L. 2-teilige, einseitig öffnende Teleskoptüren. Türflügel und Rahmen belegt mit Edelstahl (Leinen) Triebwerk Anordnung: Im Maschinenraum, oben über dem Schacht. Ausführung: Seilaufzug mit Frequenzregelung. Auslegung: >240 F/h. Kabine Lichte Breite ca. 1,50 m, lichte Tiefe ca. 2,40 m, lichte Höhe ca. 2,30 m Steuerung 2-Knopf-Gruppensammelsteuerung / Anordnung: Triebwerksraum "Aufzug 2 / Mitte" (Fabrik-Nr.: 47NE0410) Aufzug Neue Komponenten nach DIN EN81-20/50 und EN 81-70 Ausführung Personen-/Betten - Seilaufzug, frequenzgeregelt. Tragfähigkeit ca. 1800 kg Betriebsgeschwindigkeit 1,6 m/s Förderhöhe 28,4 m Anzahl Haltestellen 9 [-1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] Anzahl der Türen 11 [-1, 0, 0, 1, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] Anordnung Türen Durchladung in den Etagen "0, 1", restliche Etagen einseitig übereinander. Größe und Tür Art Breite: 1,20 m Höhe: 2,10 m i.L. 2-teilige, einseitig öffnende Teleskoptüren. Türflügel und Rahmen belegt mit Edelstahl (Leinen) Triebwerk Anordnung: Im Maschinenraum, oben über dem Schacht. Ausführung: Seilaufzug mit Frequenzregelung. Auslegung: >240 F/h. Kabine Lichte Breite ca. 1,50 m, lichte Tiefe ca. 2,40 m, lichte Höhe ca. 2,30 m Steuerung 2-Knopf-Gruppensammelsteuerung / Anordnung: Triebwerksraum "Aufzug 3 / Rechts" (Fabrik-Nr.: 47NE0411) Aufzug Neue Komponenten nach DIN EN81-20/50 und EN 81-70 Ausführung Personen-Seilaufzug, frequenzgeregelt. Tragfähigkeit ca. 1150 kg Betriebsgeschwindigkeit 1,6 m/s Förderhöhe 25,2 m Anzahl Haltestellen 8 [0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] Anzahl der Türen 10 [0, 0, 1, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] Anordnung Türen Durchladung in den Etagen "0, 1", restliche Etagen einseitig übereinander. Größe und Tür Art Breite: 1,00 m Höhe: 2,10 m i.L. 2-teilige, einseitig öffnende Teleskoptüren. Türflügel und Rahmen belegt mit Edelstahl (Leinen) Triebwerk Anordnung: Im Maschinenraum, oben über dem Schacht. Ausführung: Seilaufzug mit Frequenzregelung. Auslegung: >240 F/h. Kabine Lichte Breite ca. 1,10 m, lichte Tiefe ca. 2,40 m, lichte Höhe ca. 2,30 m Steuerung 2-Knopf-Gruppensammelsteuerung / Anordnung: Triebwerksraum