5W/24 Brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier sowie Herstellung als Interimsspielstätte für das Theater Trier, Fachplanung Technische Ausrüstung LPH 4-9

Brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier sowie Herstellung als Interimsspielstätte für das Theater Trier, Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK und ELT gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 4-9 und Besondere Leistung Einarbeitung in die Unterlagen und Übernahme der vorliegenden Leistungsphasen 1-3. Die Stadt Trier plant die brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier, …

CPV: 71322000 Technické projekty pro provádění stavebně inženýrských prací
Místo provedení:
5W/24 Brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier sowie Herstellung als Interimsspielstätte für das Theater Trier, Fachplanung Technische Ausrüstung LPH 4-9
Misto zadání:
Stadt Trier
Číslo zakázky:
5W/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Trier
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 5W/24 Brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier sowie Herstellung als Interimsspielstätte für das Theater Trier, Fachplanung Technische Ausrüstung LPH 4-9
Beschreibung : Brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier sowie Herstellung als Interimsspielstätte für das Theater Trier, Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK und ELT gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 4-9 und Besondere Leistung Einarbeitung in die Unterlagen und Übernahme der vorliegenden Leistungsphasen 1-3. Die Stadt Trier plant die brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier, die als Versammlungsstätte dient. Im Rahmen der Wiederkehrenden Prüfung der Versammlungsstätte sind erhebliche bauliche technische Brandschutz- und Sicherheitsmängel zu Tage getreten, welche für den generellen Weiterbetrieb abgestellt werden müssen. Im Zuge dessen wurde ein neues fachlich fundiertes Brandschutzkonzept über den gesamten Gebäudekomplex erstellt, sowie ein umfangreiches Baugenehmigungsverfahren für den Weiterbetrieb der Europahalle auf den Weg gebracht. Um den Weiterbetrieb der Europahalle als Versammlungsstätte zu gewährleisten, ist die vollständige Umsetzung der im Brandschutzkonzept geforderten Maßnahmen erforderlich. Im Zuge der Umsetzung dieser Maßnahme werden lediglich die brandschutztechnischen und sicherheitsrelevanten Mängel abgearbeitet. Es werden hierbei keinerlei Maßnahmen hinsichtlich einer Generalsanierung oder eines angestauten Bauunterhaltes berücksichtigt. Die Europahalle wird während der ca. dreijährigen Sanierungsphase des Theaters als Interimsspielstätte für große Produktionen genutzt. Sobald die Generalsanierung des Theatergebäudes beginnt, beginnt gleichzeitig für den Spielbetrieb des Theaters Trier die Interimsphase. Daher muss die Sanierung der Europahalle zum Zeitpunkt der Sommerspielzeitpause 2026 abgeschlossen sein. Flächen: Brutto-Grundfläche: insgesamt ca. 11.300 qm; Foyer ca. 700 qm, 3 Veranstaltungsräume mit 540 qm, 280 qm und 200 qm. Baukosten, Schätzung Stand 29.01.2024: Kosten Europahalle KG 300: 895.732,80 EUR (brutto) KG 400: 1.055.263,44 EUR (brutto) darin enthalten KG 410: 63.373,45 EUR (brutto) KG 420: 29.440,60 EUR (brutto) KG 430: 372.785,35 EUR (brutto) KG 434: 4.938,50 EUR (brutto) KG 440: 225.708,49 EUR (brutto) KG 450: 36.497,30 EUR (brutto) KG 474: 40.805,10 EUR (brutto) KG 480: 81.705,40 EUR (brutto) KG 490: Dämmung Brandschutz 154.122,85 EUR (brutto) KG 490: Schadstoffsanierung 45.886,40 EUR (brutto) Kosten Interimsspielstätte Theater KG 200+300: 338.644 EUR (brutto) KG 400: 361.456 Euro (brutto) darin enthalten KG 410: 41.132,35 EUR (brutto) KG 420: 12.483,10 EUR (brutto) KG 430: 132.536,25 EUR (brutto) KG 440: 89.457,06 EUR (brutto) KG 450: 26.394,20 EUR (brutto) KG 470: 1.725,50 EUR (brutto) KG 480: 23.383,50 EUR (brutto) KG 490: Dämmung Brandschutz 25.341,05 EUR (brutto) KG 490: Schadstoffsanierung 3.570,00 EUR (brutto)
Kennung des Verfahrens : 70518f86-cb42-4806-bfc3-fcb5ce339bf5
Interne Kennung : 5W/24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Auswahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, erfolgt nach formaler Prüfung der Vollständigkeit der vorzulegenden Nachweise und Wertung der nachfolgend beschriebenen objektiven Kriterien. Sofern mehr als 5 wertungsfähige Teilnahmeanträge von geeigneten Bewerbern / Bewerbergemeinschaften vorliegen, wird der Auftraggeber eine differenzierende Eignungsprüfung gemäß der beigefügten Wertungsmatrix vornehmen und die 5 Bewerber / Bewerbergemeinschaften zur Angebotsabgabe auffordern, die die höchste Punktzahl erreicht haben. Im Falle von Punktgleichheit entscheidet das Los. Die aufgeforderten Bieter geben auf der Grundlage der Vergabeunterlagen ein verbindliches Erstangebot ab. Nach Auswertung der Erstangebote erhalten die Bieter die Möglichkeit, während eines Verhandlungsgesprächs ihr Angebot zu präsentieren und über die Vergabeunterlagen zu verhandeln. Anschließend werden alle Bieter aufgefordert, ein überarbeitetes, finales Angebot zu unterbreiten. Auf das wirtschaftlichste Angebot wird der Zuschlag erteilt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Trier
Postleitzahl : 54296
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 74 VgV i.V.m. § 17 VgV, Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 5W/24 Brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier sowie Herstellung als Interimsspielstätte für das Theater Trier, Fachplanung Technische Ausrüstung LPH 4-9
Beschreibung : Brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier sowie Herstellung als Interimsspielstätte für das Theater Trier, Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK und ELT gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 4-9 und Besondere Leistung Einarbeitung in die Unterlagen und Übernahme der vorliegenden Leistungsphasen 1-3. Die Stadt Trier plant die brandschutztechnische Ertüchtigung der Europahalle Trier, die als Versammlungsstätte dient. Im Rahmen der Wiederkehrenden Prüfung der Versammlungsstätte sind erhebliche bauliche technische Brandschutz- und Sicherheitsmängel zu Tage getreten, welche für den generellen Weiterbetrieb abgestellt werden müssen. Im Zuge dessen wurde ein neues fachlich fundiertes Brandschutzkonzept über den gesamten Gebäudekomplex erstellt, sowie ein umfangreiches Baugenehmigungsverfahren für den Weiterbetrieb der Europahalle auf den Weg gebracht. Um den Weiterbetrieb der Europahalle als Versammlungsstätte zu gewährleisten, ist die vollständige Umsetzung der im Brandschutzkonzept geforderten Maßnahmen erforderlich. Im Zuge der Umsetzung dieser Maßnahme werden lediglich die brandschutztechnischen und sicherheitsrelevanten Mängel abgearbeitet. Es werden hierbei keinerlei Maßnahmen hinsichtlich einer Generalsanierung oder eines angestauten Bauunterhaltes berücksichtigt. Die Europahalle wird während der ca. dreijährigen Sanierungsphase des Theaters als Interimsspielstätte für große Produktionen genutzt. Sobald die Generalsanierung des Theatergebäudes beginnt, beginnt gleichzeitig für den Spielbetrieb des Theaters Trier die Interimsphase. Daher muss die Sanierung der Europahalle zum Zeitpunkt der Sommerspielzeitpause 2026 abgeschlossen sein. Flächen: Brutto-Grundfläche: insgesamt ca. 11.300 qm; Foyer ca. 700 qm, 3 Veranstaltungsräume mit 540 qm, 280 qm und 200 qm. Baukosten, Schätzung Stand 29.01.2024: Kosten Europahalle KG 300: 895.732,80 EUR (brutto) KG 400: 1.055.263,44 EUR (brutto) darin enthalten KG 410: 63.373,45 EUR (brutto) KG 420: 29.440,60 EUR (brutto) KG 430: 372.785,35 EUR (brutto) KG 434: 4.938,50 EUR (brutto) KG 440: 225.708,49 EUR (brutto) KG 450: 36.497,30 EUR (brutto) KG 474: 40.805,10 EUR (brutto) KG 480: 81.705,40 EUR (brutto) KG 490: Dämmung Brandschutz 154.122,85 EUR (brutto) KG 490: Schadstoffsanierung 45.886,40 EUR (brutto) Kosten Interimsspielstätte Theater KG 200+300: 338.644 EUR (brutto) KG 400: 361.456 Euro (brutto) darin enthalten KG 410: 41.132,35 EUR (brutto) KG 420: 12.483,10 EUR (brutto) KG 430: 132.536,25 EUR (brutto) KG 440: 89.457,06 EUR (brutto) KG 450: 26.394,20 EUR (brutto) KG 470: 1.725,50 EUR (brutto) KG 480: 23.383,50 EUR (brutto) KG 490: Dämmung Brandschutz 25.341,05 EUR (brutto) KG 490: Schadstoffsanierung 3.570,00 EUR (brutto)
Interne Kennung : e8c5dbfd-0c03-4ea7-8263-ce3e85db70e0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 4. Honorare
Beschreibung : Das Honorar wird rechnerisch bewertet. 1. Das günstigste Honorar erhält die volle Punktzahl. 2. Die weiteren zu wertenden Angebote erhalten eine Punktzahl, die sich aus folgender Berechnung ergibt: Bruttopreis des günstigsten Honorarangebots multipliziert mit der vollen Punktzahl und dividiert durch den Bruttopreis des jeweils zu wertenden Angebots, gerundet auf zwei Nachkommastellen. Die HOAI hat im Rahmen der Angebotskalkulation lediglich orientierenden Charakter. Der Preis steht im Wettbewerb.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1. Vorstellung des Projektteams in Bezug auf die konkrete Auftragsabwicklung 2. Herangehensweise an die konkrete Maßnahme 3. Qualitätsmanagement (Kostenmanagement)
Beschreibung : Zu 1.: Erläuterungen der individuellen Aufgaben und Kompetenzen im Projektteam 1.1 Projektteam / Personaleinsatzkonzept, interne Organisation, Projektorganisation 10%; 1.2 Abstimmung / Zusammenarbeit mit Auftraggeber und weiteren Planungsbeteiligten 5%; 1.3 Verfügbarkeit vor Ort, örtliche Präsenz im Zuge der Projektdurchführung 5% Zu 2.: Darstellung Herangehensweise Planung und Ausführung in Hinblick auf die Erreichung folgender Projektziele: (A.) Projektziel Umsetzung Vorentwurf HLSK 20%; (B.) Projektziel Umsetzung Vorentwurf ELT 20% Zu 3.: Welche Aspekte der Aufgabenstellung stellen aus Ihrer Sicht besondere Anforderungen an das Projektziel (C.) Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaneutralität und welche konkreten Denkansätze haben Sie dazu?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Trier -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Golav Engineering GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024589634
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Golav Engineering GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 04/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 218 311,34 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 268 890,1 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Trier
Registrierungsnummer : a3986a1e-f04a-4c29-9722-d22bec09d467
Postanschrift : Am Augustinerhof
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6517184601
Internetadresse : http://www.trier.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : 2ef520ea-8b6d-41c7-82ab-2d9be8ace693
Abteilung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Telefon : +49 6131162234
Fax : +49 6131162113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Trier
Registrierungsnummer : 36f8d8c8-f31c-4b41-81ef-1fd43d264e68
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Viehmarktplatz 20
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 6517184601
Internetadresse : http://www.trier.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Golav Engineering GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : e77d316a-2d71-48d4-8dbf-641ef45b0550
Postanschrift : Kutzbachstrasse 17
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54290
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : 0651937494340
Fax : 0651937494399
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9ca0cff4-7059-43ee-9144-b2046569eeca - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 14:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00248896-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025