2024-0415, Generalunternehmerleistung für die Errichtung eines Schulgebäudes mit Sporthalle, Realschule am Stadtpark, Am Stadtpark 23-29, 51373 Leverkusen

Schlüsselfertige Errichtung eines neuen Schulgebäudes mit einer Dreifachsporthalle im Rahmen einer Schulerweiterung Ersatzneubau einer Dreifachsporthalle mit Naturwissenschafts-Trakt. Es handelt sich um Bauabschnitt 1 der Gesamtstandortsanierung Realschule Am Stadtpark. Das Gebäude ist ein 1-3 geschossiger Kubus (BGF 4.700m2, BRI 29.700 m3), der höhenmäßig und von der Nutzung in unterschiedliche Bereiche gegliedert …

CPV: 45214220 Výstavba středních škol
Termín:
15. září 2025 10:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
2024-0415, Generalunternehmerleistung für die Errichtung eines Schulgebäudes mit Sporthalle, Realschule am Stadtpark, Am Stadtpark 23-29, 51373 Leverkusen
Misto zadání:
Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
Číslo zakázky:
2024-0415

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2024-0415, Generalunternehmerleistung für die Errichtung eines Schulgebäudes mit Sporthalle, Realschule am Stadtpark, Am Stadtpark 23-29, 51373 Leverkusen
Beschreibung : Schlüsselfertige Errichtung eines neuen Schulgebäudes mit einer Dreifachsporthalle im Rahmen einer Schulerweiterung
Kennung des Verfahrens : 1ee73fc8-a44a-451c-a67b-ed548cc2aa8f
Interne Kennung : 2024-0415
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Realschule Am Stadtpark, Am Stadtpark 23 - 29
Stadt : Leverkusen
Postleitzahl : 51373
Land, Gliederung (NUTS) : Leverkusen, Kreisfreie Stadt ( DEA24 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYYRY1P357AVS 1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich. 2. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin / Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland. 3. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch über den Vergabemarktplatz bis möglichst zum 4. September 2025 an die Zentrale Vergabestelle zu richten. 4. Für die einzureichenden Nachweise gilt: Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt entsprechend auch für Nachunternehmen. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Bitte achten Sie darauf, dass die Unterlagen den inhaltlichen Anforderungen der Ausschreibung entsprechen. Eine Nachforderung inhaltlich nicht ausreichender Nachweise (z.B. Deckungssumme der Haftpflichtversicherung entspricht nicht den geforderten Summen, Referenzen entsprechen nicht den Anforderungen) ist ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen beziehungsweise § 6e EU VOB/A, § 5 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW und § 19 Mindestlohngesetz. Diese werden in der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abgefragt. Der Bieter hat daher als vorläufigen Nachweis das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" (liegt den Vergabeunterlagen bei) mit dem Angebot vorzulegen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 2024-0415, Generalunternehmerleistung für die Errichtung eines Schulgebäudes mit Sporthalle, Realschule am Stadtpark, Am Stadtpark 23-29, 51373 Leverkusen
Beschreibung : Ersatzneubau einer Dreifachsporthalle mit Naturwissenschafts-Trakt. Es handelt sich um Bauabschnitt 1 der Gesamtstandortsanierung Realschule Am Stadtpark. Das Gebäude ist ein 1-3 geschossiger Kubus (BGF 4.700m2, BRI 29.700 m3), der höhenmäßig und von der Nutzung in unterschiedliche Bereiche gegliedert wird. Er ist nicht unterkellert und schließt mit Flach- und Pultdächern ab. Diese Gebäudekennzahlen sind den Berechnungen zum Bauantrag entnommen und dienen als Leitzahlen zur Definition der Mindestanforderung und zur Beschreibung der Größe des Objektes. Die Erstellung von dezidierten Raum- und Flächenberechnungen im Auftragsfall gemäß DIN obliegt dem Auftragnehmer.
Interne Kennung : 2024-0415

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Realschule Am Stadtpark, Am Stadtpark 23 - 29
Stadt : Leverkusen
Postleitzahl : 51373
Land, Gliederung (NUTS) : Leverkusen, Kreisfreie Stadt ( DEA24 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der Neubau erhält auf der Sporthalle eine Photovoltaik-Anlage und alle drei Dachbereiche werden begrünt. Die Fassade wird in großen Teilen berankt. Das Gebäude wird bauphysikalisch nach dem Standard EG 40 errichtet.
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Barrierefrei Gestaltung des gesamten Gebäudeensembles: Das Gebäude ist gemäß den Anforderungen für barrierefreies Bauen gem. DIN 18040 und den damit verbundenen Vorschriften innerhalb und außerhalb des Gebäudes zu konzipieren für den Nutzungsbereich Schule (ausgenommen Technikräume). Das Konzept Barrierefreiheit ist zu beachten.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme, Anpassung an den Klimawandel, Klimaschutz
Gefördertes soziales Ziel : Zugang für alle

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Erklärung zum Nachunternehmenseinsatz (namentliche Benennung) (sofern beabsichtigt)sofern beabsichtigt) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Angabe, welche Nachunternehmen (namentliche Benennung) die Unternehmerin / der Unternehmer mit Teilen des Auftrages zu unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt ist das Formular 233 VHB Bund um die Namen der Nachunternehmen zu ergänzen)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG (Bauleistungen) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG gültig für die gesamte Bauzeit (spätestens mit der ersten Abschlagsrechnung beziehungsweise auf gesonderte Aufforderung einzureichen)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle (EU) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung EU (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestsens den in der Auftragsbekanntmachung möglicherweise geforderten Mindeststandards genannten Deckungssummen
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (EU) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den (Gesamt-)Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Ein gegebenenfalls geforderter Mindestjahresumsatz netto ist den Mindestanforderungen, welche der Bekanntmachung zu finden ist, zu entnehmen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenzangaben Bauleistungen (EU) (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Gegebenenfalls festgelegte Mindestanforderungen sind der Bekanntmachung unter der entsprechenden Überschrift zu entnehmen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenzbescheinigungen Bauleistungen (EU) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für die wichtigsten Bauleistungen sind Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen. Für die wichtigsten Bauleistungen sind ergänzend Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis unter Nutzung des Formblattes VVB 444 beizufügen. Gegebenenfalls festgelegte Mindestanforderungen sind der Bekanntmachung unter der entsprechenden Überschrift zu entnehmen.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe der technischen Fachkräfte Bauleistungen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Es ist eine strukturelle Erklärung über die Beschäftigungsbedingungen einzureichen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung zur Beschäftigtenzahl Bauleistungen EU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen (Tätigkeit) mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Namentliche Benennung eines Projektleiters Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Ein Projektleiter Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung ist spätestens 2 Wochen nach Auftragserteilung oder auf Aufforderung mit folgenden Qualifizierungsnachweisen einzureichen: - abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing. / Master Bau) - Beherrschung der deutschen Sprache fließend in Wort und Schrift - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter in der Bauleitung - Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter im Schlüsselfertigbau - Erfahrungen in Projekten mit vergleichbarer Größe (mind. 10 Mio Bausumme) nachzuweisen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens den nachfolgend als Mindestkriterien festgelegten Mindestdeckungssummen: 2,5 Millionen EUR für Personenschänden, 4,2 Millionen EUR für Vermögensschäden sowie 1 Millionen EUR für sonstige Schäden - Nachweis zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung EU
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den (Gesamt-)Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Als Mindestanforderung wird folgender Mindestjahresumsatz netto festgelegt: 10 Millionen EUR - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Mindestanforderungen: 2 vergleichbare Referenzobjekte mit einem Auftragsvolumen von mindestens 2 Millionen EUR - Referenzangaben
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Für die wichtigsten Bauleistungen sind Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen. Für die wichtigsten Bauleistungen sind ergänzend Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis unter Nutzung des Formblattes VVB 444 beizufügen. Mindestanforderungen: 2 vergleichbare Referenzobjekte mit einem Auftragsvolumen von mindestens 2 Millionen EUR - Referenzbescheinigungen
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Ein Projektleiter Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung ist spätestens 2 Wochen nach Auftragserteilung oder auf Aufforderung mit folgenden Qualifizierungsnachweisen (Mindestanforderungen) einzureichen: - abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Ingenieur / Master Bau) - Beherrschung der deutschen Sprache fließend in Wort und Schrift - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter in der Bauleitung - Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter im Schlüsselfertigbau - Erfahrungen in Projekten mit vergleichbarer Größe (mindestens 10 Millionen EUR Bausumme) nachzuweisen - Namentliche Benennung eines Projektleiters Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 126 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Bieter / Die Bieterin hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen, sofern er / sie nicht sämtliche Leistungen selber erbringt: 1. Erklärung Bietergemeinschaft (sofern beabsichtigt): Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen aus § 6 EU (3) Nr. 2 VOB/A bzw. 43 VgV 2. Erklärung zur Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe): Erklärung zur Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A bzw. § 47 VgV); sofern auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle oder technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten eines Unternehmens oder mehrerer anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden sollen, ist das Formular 235 VHB Bund ausgefüllt einzureichen. Achtung: Diese Unterlagen können nicht nachträglich eingereicht beziehungsweise nachgefordert werden. Sie müssen zwingend mit dem Angebot eingereicht werden, sofern eine Bietergemeinschaft oder eine Eignungsleihe beabsichtigt ist. Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen: Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle oder technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) in Anspruch genommen werden sollen, ist von dem Bieter / von der Bieterin nachzuweisen, dass ihm / ihr die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen. Für die Verpflichtungserklärung ist das Formblatt VHB 236 - Verpflichtungserklärung Teilleistungen durch andere Unternehmen - von den betreffenden Unternehmen unterschrieben einzureichen. Unterlagen, die die Auftraggeberin / der Auftraggeber über den Verein für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. bzw. über das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ) abrufen kann, müssen nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Bitte achten Sie darauf, dass die Unterlagen den inhaltlichen Anforderungen der Ausschreibung entsprechen. Eine Nachforderung inhaltlich nicht ausreichender Nachweise (z.B. Deckungssumme der Haftpflichtversicherung entspricht nicht den geforderten Summen, Referenzen entsprechen nicht den Anforderungen) ist ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der / Die Bietende hat mit Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen: 1. Formblatt VVB 213 - Angebotsschreiben: Vollständig ausgefülltes und mit Angebotssumme versehenes Formblatt VVB 213 - Angebotsschreiben 2. Leistungsverzeichnis (01.07_GU_LV-Zusammenstellung Preisgrundlage) 3. Formblatt 521 VHB NRW Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen EU 4. EE NRW Sanktionen: Eigenerklärung Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 5. Formblatt CSX 59 - Eigenerklärung Informationen zum Bieter 6. Baustelleneinrichtungsplan 7. Bieterangaben (Fabrikatsliste_TGA) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Formular "Abfrage Unternehmensdaten für Eignungsprüfung" 2. Urkalkulation
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : Sofern in den Vergabeunterlagen nichts Anderweitiges bestimmt ist, gelten die Regelungen des § 16 VOB/B.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach §160 Absatz 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Oberlandesgericht Düsseldorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
Registrierungsnummer : 05316-31001-10
Postanschrift : Moskauer Str. 4a
Stadt : Leverkusen
Postleitzahl : 51373
Land, Gliederung (NUTS) : Leverkusen, Kreisfreie Stadt ( DEA24 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2144063080
Fax : +49 2144065532
Internetadresse : http://www.leverkusen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Oberlandesgericht Düsseldorf
Registrierungsnummer : 05111-04009-51
Postanschrift : Cecilienallee 3
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : DE246790011
Telefon : +49 21149710
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50669
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-0
Fax : +49 221147-3185
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 97832ce8-d48e-42ea-9ca8-463a07a107b6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 15:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00471789-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025