19FEI39422 S-Bahn Berlin, Neubau S 21, 3. Bauabschnitt – Teilabschnitt a (BA3a) Potsdamer Platz – Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße); Planungsleistungen Lph 1 und 2 sowie optional Lph 3, 4, 6 und 7

S-Bahn Berlin, Neubau S 21, 3. Bauabschnitt – Teilabschnitt a (BA3a) Potsdamer Platz – Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße); Planungsleistungen Lph 1 und 2 sowie optional Lph 3, 4, 6 und 7. Die Bauabschnitte 1-3 der S 21 bilden eine neue Nord-Süd-Verbindung der Berliner S-Bahn, die vom Nordringüber Hauptbahnhof (tief) zum Potsdamer Platz und …

CPV: 71322500 Technické projekty pro dopravní instalace
Místo provedení:
19FEI39422 S-Bahn Berlin, Neubau S 21, 3. Bauabschnitt – Teilabschnitt a (BA3a) Potsdamer Platz – Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße); Planungsleistungen Lph 1 und 2 sowie optional Lph 3, 4, 6 und 7
Misto zadání:
DB Netz AG
Číslo zakázky:
19FEI39422

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 19FEI39422 S-Bahn Berlin, Neubau S 21, 3. Bauabschnitt – Teilabschnitt a (BA3a) Potsdamer Platz – Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße); Planungsleistungen Lph 1 und 2 sowie optional Lph 3, 4, 6 und 7
Beschreibung : S-Bahn Berlin, Neubau S 21, 3. Bauabschnitt – Teilabschnitt a (BA3a) Potsdamer Platz – Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße); Planungsleistungen Lph 1 und 2 sowie optional Lph 3, 4, 6 und 7. Die Bauabschnitte 1-3 der S 21 bilden eine neue Nord-Süd-Verbindung der Berliner S-Bahn, die vom Nordringüber Hauptbahnhof (tief) zum Potsdamer Platz und weiter über Gleisdreieck zur Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße) mit ergänzender Nord-/Ost-Kurve zum Südring (Bf. Südkreuz) führen wird. DieBekanntmachung beinhaltet die Ausschreibung zur Planung der Lph 1/2 sowie optional 3/4 und 6/7 desBauabschnitts 3a der S-Bahn Neubaustrecke S 21. Die ca. 2,1 km lange Neubaustrecke verläuft in BerlinMitte zwischen Potsdamer Platz über eine neu zu errichtende S-Bahnstation Gleisdreieck und bindet in diebestehenden Stationen Yorkstraße / Yorkstraße (Großgörschenstraße) ein.
Kennung des Verfahrens : 65a9363b-3288-47e4-afe0-a9b545daf393
Interne Kennung : 19FEI39422

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 19FEI39422 S-Bahn Berlin, Neubau S 21, 3. Bauabschnitt – Teilabschnitt a (BA3a) Potsdamer Platz – Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße); Planungsleistungen Lph 1 und 2 sowie optional Lph 3, 4, 6 und 7
Beschreibung : S-Bahn Berlin, Neubau S 21, 3. Bauabschnitt – Teilabschnitt a (BA3a) Potsdamer Platz – Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße); Planungsleistungen Lph 1 und 2 sowie optional Lph 3, 4, 6 und 7. Die Bauabschnitte 1-3 der S 21 bilden eine neue Nord-Süd-Verbindung der Berliner S-Bahn, die vom Nordringüber Hauptbahnhof (tief) zum Potsdamer Platz und weiter über Gleisdreieck zur Yorkstraße/Yorkstraße(Großgörschenstraße) mit ergänzender Nord-/Ost-Kurve zum Südring (Bf. Südkreuz) führen wird. DieBekanntmachung beinhaltet die Ausschreibung zur Planung der Lph 1/2 sowie optional 3/4 und 6/7 desBauabschnitts 3a der S-Bahn Neubaustrecke S 21. Die ca. 2,1 km lange Neubaustrecke verläuft in BerlinMitte zwischen Potsdamer Platz über eine neu zu errichtende S-Bahnstation Gleisdreieck und bindet in diebestehenden Stationen Yorkstraße / Yorkstraße (Großgörschenstraße) ein.
Interne Kennung : 19FEI39422

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt​
Informationen über die Überprüfungsfristen : Zuschlagsbekanntmachung = Punkt VI.3.2 Einlegung von Rechtsbehelfen + Rechtsbehelf Änderungsbekanntmachungen:​ Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in §135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.​
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Netz AG
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : DB Netz AG

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : INGE Neubau S21, BA 3A c/o SSF Ingenieure AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 19FEI39442
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 19FEI39422
Datum der Auswahl des Gewinners : 09/03/2020
Datum des Vertragsabschlusses : 20/03/2020
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : DB Netz AG

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 122059-2020
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : MKA 89 Für das GUw Yorckstraße ist im Rahmen der Leistungsphasen 3 und 4 eine umfassende Risikobewertung gemäß §16.3 der Eisenbahn Inbetriebnahmegenehmigungsverordnung (EIGV) zu führen. Entsprechend SMS-Verfahrensanweisung 03 "Maßnahmen im Fachgebiet stationäre AnlagenElektrotechnik Eisenbahn –Anwendung der EU VO 402/2013 CSM" der DB Energie bilden die Planungsergebnisse der Entwurfsplanung die Systembeschreibung für die Prüfung der Sicherheitsrelevanz. Ein Wechsel des Auftragnehmers führt zu erheblichen Verzögerungen, da ein Dritter sich grundlegend in die Entwurfs- und Genehmigungsplanung einarbeiten muss. Die Planung für das GUw muss jedoch zeitnah abgeschlossen werden, um den Zeitplan für die Antragseinreichung beim EBA und den Baubeginn nicht zu gefährden. MKA 94 Zur Überprüfung und Sicherstellung der Kollisionsfreiheit mit den weiteren Gewerken/Fachmodellen ist die nachträgliche 3D-Modellierung der umfangreichen und komplexen bahntechnsichen Ausstattung innerhalb des GUw Yorckstraße erforderlich. Diese Leistungen stehen im direkten Zusammenhang mit den bereits beauftragten Planungsleistung. Ein Wechsel des AN führt aufgrund der Komplexität der Planung zu höheren Kosten aufgrund der erfoderlichen umfangreichen Einarbeitung in die Planung.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : MKA 89 Risikobewertung gemäß §16.3 der Eisenbahn Inbetriebnahmegenehmigungsverordnung (EIGV) führen: • Ermittlung des Umfangs der zu erstellenden Unterlagen für das Risikomanagement auf Grundlage des §16.3 EIGV und den aktuellen europäischen und nationalen Vorgaben und den Regelwerken der Deutschen Bahn • Erarbeitung der Systemdefinition für das GUw Yorckstraße • Sicherheits- und Signifikanzprüfung für das GUw Yorckstraße • Mitwirkung bei der Dokumentation des Risikomanagementprozesses • Organisation und Moderation regelmäßiger Termine zur Prüfung der Vollständigkeit der erstellten Unterlagen mit Vertretern des AN und des AGs • Regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt der Risikobewertung MKA 94 3D-Modellierung der Technischen Ausstattung im GUw Yorckstraße inkl. Gewerke-Attribuierung

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG
Registrierungsnummer : XXXX
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60486
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : INGE Neubau S21, BA 3A c/o SSF Ingenieure AG
Registrierungsnummer : DE 129 472 191
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 4 43 00 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt​
Registrierungsnummer : XX
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 14ecac60-044e-493a-9095-b7442fcc3537 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/07/2025 13:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00502068-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 145/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/07/2025