118 Kli Prien BA3_ RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Erneuerung Funktionsbau_ 4420-01 Stromversorgung

RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Erneuerung Funktionsbau 1 Stk. Notstromaggregat 1000 kVA inkl. Verkabelung 1 Stk. Abgaskamin Edelstahl 1 Stk. Externer Glykol-Tischrückkühler inkl. Verrohrung 1 Stk. Diesel-Vorratstank bis 18.000 l 3 Stk. Leistungsschalter 3-polig 1600 A 1 Stk. Zusätzliches Schaltfeld NSHV SV inkl. Verkabelung

CPV: 45315300 Instalace a montáž přívodu proudu
Místo provedení:
118 Kli Prien BA3_ RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Erneuerung Funktionsbau_ 4420-01 Stromversorgung
Misto zadání:
Kliniken der Stadt und des Lkr. Rosenheim GmbH
Číslo zakázky:
118-4420-01 Stromversorgung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kliniken der Stadt und des Lkr. Rosenheim GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 118 Kli Prien BA3_ RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Erneuerung Funktionsbau_ 4420-01 Stromversorgung
Beschreibung : RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Erneuerung Funktionsbau
Kennung des Verfahrens : ced2ac8d-3caa-4c9f-a299-8c83c26acd01
Interne Kennung : 118-4420-01 Stromversorgung
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315300 Stromversorgungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 118 Kli Prien BA3_ RoMed Klinik Prien am Chiemsee – Erneuerung Funktionsbau_ 4420-01 Stromversorgung
Beschreibung : 1 Stk. Notstromaggregat 1000 kVA inkl. Verkabelung 1 Stk. Abgaskamin Edelstahl 1 Stk. Externer Glykol-Tischrückkühler inkl. Verrohrung 1 Stk. Diesel-Vorratstank bis 18.000 l 3 Stk. Leistungsschalter 3-polig 1600 A 1 Stk. Zusätzliches Schaltfeld NSHV SV inkl. Verkabelung
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315300 Stromversorgungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/02/2027
Enddatum der Laufzeit : 20/04/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zur Prüfung der Eignung des Bieters gemäß § 16 Abs. 2 VOB/A kommt die nachstehende Bewertungsmatrix zur Anwendung: Grundlage einer Bewertung ist die Erfahrung in der Krankenhaus-Installation nach Deutschen Normen, insbesondere VDE 0100 Teil 710 (Mittelspannung, Niederspannungshauptverteilung, Notstromversorgung), speziell in der Installation Energie- Hauptversorgung, belegt durch mindestens 2 abgeschlossene vergleichbare Projekte (technisch und im Umfang vergleichbar) in den letzten 5 Jahren. Die vorliegend für die RoMed Klinik Prien anzubietende Leistung muss von der selben Firmen-Niederlassung erbracht werden, welche auch die vergangenen Leistungen ausgeführt hat. Bei der Bewertung der Punkte 1a bis 1c wird jeweils die beste der zwei Referenzen gewertet. Für eine weitere Wertung sind mindestens 70 Punkte zu erreichen. Eine Punktezahl darunter führt zum *Ausschluss. Es sollen 2 vergleichbare Referenzprojekte eingereicht werden. *Ausschluss: Sofern die entsprechenden Kriterien nicht erfüllt werden, wird die Firma im weiteren Vergabeverfahren nicht berücksichtigt.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregister und der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Es sollen 2 vergleichbare Referenzprojekte eingereicht werden. Referenzen: mögliche Beurteilung der Ausführungsqualität durch den Bauherren (Ansprechpartner der Bauherrnschaft einschließlich Kontaktdaten sind zu benennen) nicht zutreffend / nicht vergleichbar = *Ausschluss befriedigend = 5 Punkte gut = 7,5 Punkte sehr gut = 10 Punkte Referenzprojekt folgender Größe (Schlussrechnungssumme x netto): x < 500 T € = 0 Punkte 500 T € ≤ x < 750 T € = 5 Punkte 750 T € ≤ x < 1,0 Mio. € = 7,5 Punkte 1,0 Mio. € < x = 10 Punkte Die Referenz bildet folgende Erfahrungen ab (die max. erreichbare Punktzahl ist 17,5): Erfahrungen mit Austausch NEA im laufenden Klinikbetrieb = 10 Punkte Erfahrungen mit Ergänzung einer NEA im laufenden Klinikbetrieb = 5 Punkte Erfahrungen mit Umbauten der Stromversorgung im laufenden Klinikbetrieb = 2,5 Punkte *Ausschluss: Sofern die entsprechenden Kriterien nicht erfüllt werden, wird die Firma im weiteren Vergabeverfahren nicht berücksichtigt.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Es sind für die Durchführung der Maßnahme mindestens ein Projektleiter und mindestens ein verantwortliche Obermonteur bereit zu stellen. Zusätzlich können bis zu "n" im eigenen Unternehmen angestellte (Keine Sub-Unternehmer) Elektro-Monteure mit Erfahrungen in der Krankenhaus-Installation im Unternehmen bereitgestellt werden. Mitarbeiteranzahl im gesamten Unternehmen: n < 5 Elektro-Monteure 0 n ≥ 5 Elektro-Monteure 2,5 n ≥10 Elektro-Monteure 5 Obermonteur Referenzen (die max. erreichbare Punktzahl ist 10): 1 Obermonteur mit in durchgeführten Projekten erworbenen Kenntnissen NEA = 10 Punkte 1 Obermonteur mit in durchgeführten Projekten erworbenen Kenntnissen Stromversorgung im Krankenhausbau = 5 Punkte keine vergleichbaren Kenntnisse der Obermonteure = *Ausschluss Einarbeitung in den Bestand / Werk- und Montageplanung / Bestell- und Vorlaufzeit / Vorbereitung: 1 Projektleiter, 1 Obermonteur und die mind. erforderliche Anzahl im eigenen Unternehmen angestellten (Keine Sub- Unternehmer) Elektro-Monteuren mit Erfahrungen in der Krankenhaus-Installation können im Zeitraum von Februar 2026 bis 15.02.2027 = 10 Punkte können nicht im Zeitraum vom Februar 2026 bis 15.02.2027 = *Ausschluss gleichzeitig bereitgestellt werden. Installationen, Messungen, Inbetriebnahmen, Mängelbeseitigung und technische Abnahmen mit Funktionsprüfung: 1 Projektleiter, 1 Obermonteur und die mind. erforderliche Anzahl von mind. 5 im eigenen Unternehmen angestellten (Keine Sub-Unternehmer) Elektro-Monteuren mit Erfahrungen in der Krankenhaus-Installation können durchgehend im Zeitraum vom 21.02.2027 bis 20.04.2027 = 10 Punkte können nicht im Zeitraum vom 21.02.2027 bis 20.04.2027 = *Ausschluss gleichzeitig bereitgestellt werden. *Ausschluss: Sofern die entsprechenden Kriterien nicht erfüllt werden, wird die Firma im weiteren Vergabeverfahren nicht berücksichtigt.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Geräte und technische Ausrüstung Bestandssituation NEA Einbringung und Aufstellung Provisiorium für Umbauzeit. Mobile NEA mit 1000 kVA kann im Zeitraum von 15.02.2027 bis 21.02.2027 = 10 Punkte kann nicht im Zeitraum vom 15.02.2027 bis 21.02.2027 = *Ausschluss bereitgestellt werden. Bestandssituation - Demontage, Einbringung, Aufbau NEA "Unter Berücksichtigung des beiliegenden Bestandsplans ist zu bewerten, ob ein neues Aggregat mit einer Leistung von mindestens 1000 kVA eingebracht und installiert werden kann. (Siehe beiligenden Plan ""118-ELT-5-BTA-AUA-XX-0005-V-_Einbringung Netzersatzanlage.pdf"") Falls gewünscht, kann eine Vor-Ort-Besichtigung durchgeführt werden. Hierzu vereinbaren Sie bitte rechtzeitig einen Termin. Die Kontaktdaten sind der Anlage Teilnahmewettbewerb zu entnehmen. 1050 kVA können eingebaut werden = 10 Punkte 1050 kVA können nicht eingebaut werden = *Ausschluss *Ausschluss: Sofern die entsprechenden Kriterien nicht erfüllt werden, wird die Firma im weiteren Vergabeverfahren nicht berücksichtigt.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 15/10/2025 13:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kliniken der Stadt und des Lkr. Rosenheim GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kliniken der Stadt und des Lkr. Rosenheim GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kliniken der Stadt und des Lkr. Rosenheim GmbH
Registrierungsnummer : 2941
Postanschrift : Pettenkoferstraße 10
Stadt : Rosenheim
Postleitzahl : 83022
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Kreisfreie Stadt ( DE213 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 86311666320
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 850f9be3-704d-46a5-bfd1-6c25f63b8256
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Kreisfreie Stadt ( DE213 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ced2ac8d-3caa-4c9f-a299-8c83c26acd01 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/09/2025 16:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00598922-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025