Zuberhaus: 3440 Verglasungsarbeiten

Die das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH errichtet auf dem Betriebsdienstgelände der Markomannenstraße einen Neubau, das sogenannte Zuberhaus, mit Umkleideräumen und Duschen in schwarz-weiß-Trennung, Pausenbereich und Besprechungs- und Schulungsräumen. Hierfür ist die Herstellung einer vorgehängten Profilglasfassade aus verschiedenen, teils neuen und teils zur Wiederverwendung stehenden Bestandsgläsern erforderlich. Die Bestandsgläser bestehen aus verschiedenen …

CPV: 45440000 Работи по боядисване и стъклопоставяне, 45441000 Работи по стъклопоставяне
Място на изпълнение:
Zuberhaus: 3440 Verglasungsarbeiten
Издаващ орган:
das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH
Номер на наградата:
CXP4DB05H42 - CL

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Zuberhaus: 3440 Verglasungsarbeiten
Beschreibung : Die das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH errichtet auf dem Betriebsdienstgelände der Markomannenstraße einen Neubau, das sogenannte Zuberhaus, mit Umkleideräumen und Duschen in schwarz-weiß-Trennung, Pausenbereich und Besprechungs- und Schulungsräumen. Hierfür ist die Herstellung einer vorgehängten Profilglasfassade aus verschiedenen, teils neuen und teils zur Wiederverwendung stehenden Bestandsgläsern erforderlich. Die Bestandsgläser bestehen aus verschiedenen Chargen und werden dem AN zur Verfügung gestellt. Die Verlegung hat gemäß Vorgaben zum Verlegeraster des AG zu erfolgen.
Kennung des Verfahrens : 35a915e6-fb6d-431d-813a-bc4bd8d37640
Interne Kennung : CXP4DB05H42 - CL
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45441000 Verglasungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45440000 Anstrich- und Verglasungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DB05XMK
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Zuberhaus: 3440 Verglasungsarbeiten
Beschreibung : Die das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH errichtet auf dem Betriebsdienstgelände der Markomannenstraße einen Neubau, das sogenannte Zuberhaus, mit Umkleideräumen und Duschen in schwarz-weiß-Trennung, Pausenbereich und Besprechungs- und Schulungsräumen. Hierfür ist die Herstellung einer vorgehängten Profilglasfassade aus verschiedenen, teils neuen und teils zur Wiederverwendung stehenden Bestandsgläsern erforderlich. Die Bestandsgläser bestehen aus verschiedenen Chargen und werden dem AN zur Verfügung gestellt. Die Verlegung hat gemäß Vorgaben zum Verlegeraster des AG zu erfolgen.
Interne Kennung : CXP4DB05H42 - CL

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45441000 Verglasungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45440000 Anstrich- und Verglasungsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 25/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 09/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Verbindliche Vertragstermine: Start W+M Planung Profilglasfassade 25.06.2025 Übergabe W+M Planung Profilglasfassade 16.07.2025 Fertigung 16.09.2025 -27.10.2025 Baubeginn 20.10.2025 Bauende 09.01.2026

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Netto-Gesamtpreis
Beschreibung : Das Angebot mit dem geringsten Netto-Gesamtpreis für die ausgeschriebene Leistung erhält 80 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt: Punktzahl Bieter XY: (Niedrigster Preis x 80) / Preis Bieter XY Bei der so errechneten Punktzahl findet nur die erste Nachkommastelle Berücksichtigung. Alle weiteren Nachkommastellen fallen ohne Auf- oder Abrundung weg. Der zu bewertende Preis setzt sich aus den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Angaben zusammen. Gewertet wird der darin aufgeführte Netto-Gesamtpreis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektabwicklungskonzept
Beschreibung : Der Bieter muss mit seinem Angebot ein Projektabwicklungskonzept einreichen. Dieses Konzept darf einen Umfang von 3 DIN A4 Seiten nicht überschreiten. Mit diesem Konzept hat der Bieter für das konkrete Vorhaben darzulegen, wie die Verwendung von Bestandsgläsern für die vorgehängte Profilglasfassade erfolgen soll. Im Konzept ist zudem darzulegen, welche Kapazitäten für die logistischen und organisatorischen Herausforderungen erforderlich und verfügbar sind. Die Darstellung soll in Bezug auf den zu vergebenen Auftrag z.B. anhand realisierter Bauprojekte erfolgen. Sie kann durch Zeichnungen, Skizzen, Diagramme, Tabellen u. ä., die die Arbeitsweise aufzeigen, verdeutlicht werden. Nachfolgende Schwerpunkte sind mit zu berücksichtigen: - Umgang mit Bestandsmaterial Erläutern Sie spezifische Herausforderungen der Verwendung der Bestandsgläser und erläutern Sie Ihre Herangehensweise zur Bearbeitung. - Logistik Beschreiben Sie Ihre Herangehensweise im Bezug auf die Logistik und Organisation der großen Stückzahlen, wie z.B. die Durchmischung verschiedener Chargen für das gewünschte Fassadenbild gemäß der gestalterischen Verlegeregeln. - Fertigung / Bauablauf Zeigen Sie auf, welche Arbeitsschritte und Abläufe erforderlich sind, insbesondere welche Arbeiten im Werk und welche vor Ort auf der Baustelle erfolgen. Berücksichti-gen Sie dabei den skizzierten Bauablauf der Gesamtbaumaßnahme. - Arbeitsbedingungen Geben Sie an, mit welchem Personalaufwand, Platzbedarf und Werkzeugeinsatz Sie für die einzelnen Arbeitsschritte rechnen. Geben Sie an, in welcher Form Partnerbetriebe und externe Beteiligte einbezogen werden. Bewertung: Bei der Wertung der Konzepte wird sowohl die Vollständigkeit (Bearbeitung aller Schwer-punkte) als auch die Plausibilität und Nachvollziehbarkeit bewertet. sehr gute Lösung: 20-17 Punkte Es wurden alle geforderten Schwerpunkte vollständig eingereicht und bearbeitet. Das Konzept ist insgesamt plausibel und verständlich beschrieben. gute Lösung: 16-13 Punkte Es wurden mindestens drei der vier geforderten Schwerpunkte vollständig eingereicht und bearbeitet. Das Konzept ist insgesamt plausibel und verständlich beschrieben. ausreichende Lösung: 12-9 Punkte Es wurden mindestens zwei der vier geforderten Schwerpunkte vollständig eingereicht und bearbeitet. Das Konzept ist nicht ausreichend nachvollziehbar beschrieben. ungenügende Lösung: 8-5 Punkte Es wurde mindestens einer der vier geforderten Schwerpunkte vollständig eingereicht und bearbeitet. Das Konzept ist nicht ausreichend nachvollziehbar beschrieben. keine Lösung: 4-0 Punkte Es wurde keiner der vier geforderten Schwerpunkte vollständig eingereicht und bearbeitet. Das Konzept enthält große Lücken in der Plausibilität und Nachvollziehbarkeit bzw. wurde nicht abgegeben. Die Angaben des Projektabwicklungskonzeptes werden Bestandteil der Leistungsbeschreibung und damit der vom Bieter und späteren Auftragnehmer geschuldeten Leistungssolls und sind daher verbindlich.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 345 566,9 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Engstler & Schäfer GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 345 566,9 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4500290933
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 10/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH
Registrierungsnummer : DE811266722
Postanschrift : Greflingerstraße 26
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93055
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 941601-0
Fax : +49 941601-2175
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : t:0981531277
Postanschrift : Promenade 27 (Schloss)
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Engstler & Schäfer GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE137864048
Postanschrift : Franz-Birringer-Straße 1
Stadt : Schmelz
Postleitzahl : 66839
Land, Gliederung (NUTS) : Saarlouis ( DEC04 )
Land : Deutschland
Telefon : 0688790080
Fax : 06887900822
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2e262f8a-76f0-4fbf-ba08-965e35106377 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/06/2025 14:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00392542-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 115/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/06/2025