ZAS-MHKW [MSR01] Vergabe der Bauleistungen der Messtechnik für Kessel und Rauchgasreinigung der Verbrennungslinie 4

Im Rahmen des Projektes Umbau und Modernisierung des Müllheizkraftwerks Darmstadt und der damit verbundenen Errichtung der Müllverbrennungslinie 4 sind die einzelnen An-lagenteile des Kessels und der Rauchgasreinigung mit Prozessmesstechnik auszustatten. Die Messtechnik ist grob in mehrere Kategorien unterteilt. • Analoge Fernmessungen: Druck, Temperatur, Differenzdruck, Durchfluss, Niveau • Spezialmessungen: Analysemessungen, aggregatenahe …

CPV: 45311200 Работи по свързване на електрически инсталации, 38420000 Измервателни уреди за дебит, ниво и налягане на течности или на газ, 38430000 Уреди за детекция и за анализ, 51210000 Услуги по инсталиране на уреди и апарати за измерване, 71314000 Услуги, свързани с енергийни системи, 71630000 Услуги по технически изпитвания и контрол, 51100000 Услуги по инсталиране на машини за произвеждане и използване на електрическа и механична енергия
Място на изпълнение:
ZAS-MHKW [MSR01] Vergabe der Bauleistungen der Messtechnik für Kessel und Rauchgasreinigung der Verbrennungslinie 4
Издаващ орган:
Zweckverband Abfallverwertung Südhessen (ZAS)
Номер на наградата:
ZAS-MHKW MSR01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Abfallverwertung Südhessen (ZAS)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ZAS-MHKW [MSR01] Vergabe der Bauleistungen der Messtechnik für Kessel und Rauchgasreinigung der Verbrennungslinie 4
Beschreibung : Im Rahmen des Projektes Umbau und Modernisierung des Müllheizkraftwerks Darmstadt und der damit verbundenen Errichtung der Müllverbrennungslinie 4 sind die einzelnen An-lagenteile des Kessels und der Rauchgasreinigung mit Prozessmesstechnik auszustatten. Die Messtechnik ist grob in mehrere Kategorien unterteilt. • Analoge Fernmessungen: Druck, Temperatur, Differenzdruck, Durchfluss, Niveau • Spezialmessungen: Analysemessungen, aggregatenahe Messtechnik wie Schwingungsmessungen, Drehzahlmessungen • Örtliche Messungen • Binäre Messungen wie Druckschalter, Niveauschalter, etc. Der Lieferumfang dieser Vergabeeinheit [VE MSR01] umfasst die analogen Fernmessungen die unter Einhaltung geltender Normen und Richtlinien auszuführen sind. Darüber hinaus sind Anforderungen des Auftraggebers gemäß projektspezifischer Ausführungsstandards und Schnittstellenvorgaben umzusetzen. Die Lieferung beinhaltet die Planung, Beschaffung und Lieferung der Messgeräte, Ventil-blöcke und Impulsleitungen inklusive des benötigten Installationsmaterials sowie dessen Montage, Parametrierung, Prüfung, kalte Inbetriebnahme (Loop check) und Dokumentation. Die Betreuung der warmen Inbetriebnahme ist optional auf Basis von Tagessätzen anzubieten. Die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Positionen verstehen sich immer als voll funktionsfähige Einheiten. In den einzelnen Positionen müssen alle Arbeiten, Kleinmaterial und Zubehörteile eingepreist werden, die zur Erbringung der in dieser Position geforderten Leistung notwendig sind, u.a. Planung, Beschaffung, Lieferung, Montage, Parametrierung und Prüfung (inkl. Protokoll, etc.), Inbetriebnahme (inkl. Protokoll, etc.), Dokumentation und Abnahme. Die Liefergrenzen ergeben sich aus den mitgelieferten Hook-Ups. Verkabelung und elektrischer Anschluss sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs.
Kennung des Verfahrens : b3532a69-ebe4-418c-ac9c-ef23926c1a15
Interne Kennung : ZAS-MHKW MSR01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38420000 Instrumente zum Messen von Durchfluss, Füllhöhe und Druck von Flüssigkeiten und Gasen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51210000 Installation von Messgeräten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51100000 Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Eine Angabe bei "Wert der Ausschreibung" unter Abschnitt 6.1.2. kann aufgrund der Vorschriften der Art. 70 Abs. 3 der Richtlinie 2014/25/EU i. V. m. § 38 Abs. 6 Nr. 3 SektVO bzw. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV unterbleiben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : ZAS-MHKW [MSR01] Vergabe der Bauleistungen der Messtechnik für Kessel und Rauchgasreinigung der Verbrennungslinie 4
Beschreibung : Im Rahmen des Projektes Umbau und Modernisierung des Müllheizkraftwerks Darmstadt und der damit verbundenen Errichtung der Müllverbrennungslinie 4 sind die einzelnen An-lagenteile des Kessels und der Rauchgasreinigung mit Prozessmesstechnik auszustatten. Die Messtechnik ist grob in mehrere Kategorien unterteilt. • Analoge Fernmessungen: Druck, Temperatur, Differenzdruck, Durchfluss, Niveau • Spezialmessungen: Analysemessungen, aggregatenahe Messtechnik wie Schwingungsmessungen, Drehzahlmessungen • Örtliche Messungen • Binäre Messungen wie Druckschalter, Niveauschalter, etc. Der Lieferumfang dieser Vergabeeinheit [VE MSR01] umfasst die analogen Fernmessungen die unter Einhaltung geltender Normen und Richtlinien auszuführen sind. Darüber hinaus sind Anforderungen des Auftraggebers gemäß projektspezifischer Ausführungsstandards und Schnittstellenvorgaben umzusetzen. Die Lieferung beinhaltet die Planung, Beschaffung und Lieferung der Messgeräte, Ventilblöcke und Impulsleitungen inklusive des benötigten Installationsmaterials sowie dessen Montage, Parametrierung, Prüfung, kalte Inbetriebnahme (Loop check) und Dokumentation. Die Betreuung der warmen Inbetriebnahme ist optional auf Basis von Tagessätzen anzubieten. Die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Positionen verstehen sich immer als voll funktionsfähige Einheiten. In den einzelnen Positionen müssen alle Arbeiten, Kleinmaterial und Zubehörteile eingepreist werden, die zur Erbringung der in dieser Position geforderten Leistung notwendig sind, u.a. Planung, Beschaffung, Lieferung, Montage, Parametrierung und Prüfung (inkl. Protokoll, etc.), Inbetriebnahme (inkl. Protokoll, etc.), Dokumentation und Abnahme. Die Liefergrenzen ergeben sich aus den mitgelieferten Hook-Ups. Verkabelung und elektrischer Anschluss sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs.
Interne Kennung : LOT-0001 MSR01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38420000 Instrumente zum Messen von Durchfluss, Füllhöhe und Druck von Flüssigkeiten und Gasen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51210000 Installation von Messgeräten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51100000 Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 6 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es wird klarstellend darauf hingewiesen, dass die Überschriften der Kriterien "Eintragung in das Handelsregister", "Finanzkennzahlen" und "Referenzen zu bestimmten Arbeiten" in Abschnitt 5.1.9 der Auftragsbekanntmachung aus technischen Gründen den aufgestellten und beschriebenen Eignungskriterien nicht vollumfänglich entsprechen. Die vollständigen Anforderungen an die Eignung können dem jeweils korrespondierenden Beschreibungstext zum Kriterium entnommen werden. Allgemeine Hinweise zu den Bewerbungsbedingungen: Alle geforderten Nachweise und Erklärungen gemäß Abschnitt 5.1.9 sind innerhalb der Bewerbungsfrist nach Abschnitt 5.1.12 mit dem Angebot vorzulegen, soweit sich der Auftraggeber dies nicht ausdrücklich anders vorbehalten hat. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass unvollständige Angebote von der Teilnahme ausgeschlossen werden können. Die Vorlage von Kopien ist zulässig. Ausländische Bewerber haben statt der geforderten amtlichen Nachweise nach deutschem Recht gleichwertige Bescheinigungen nach den Vorschriften ihres Herkunftslandes vorzulegen. Soweit nicht anders gefordert, können Erklärungen als Eigenerklärungen abgegeben werden. Die Vergabestelle stellt für die nachfolgend aufgeführten Nachweise und Erklärungen ein Bieter-Formblatt zur Verfügung, welches interessierte Unternehmen als Anlage zum ersten Verfahrensbrief über die unter Abschnitt 5.1.11 genannte elektronische Adresse abrufen können. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise für alle Mitglieder vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung für den Leistungsbestandteil nachweisen muss, den es übernehmen soll. Ferner hat die Bietergemeinschaft dem Angebot eine Erklärung beizulegen, in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind, der für die Durchführung bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist und dieser die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder im Auftragsfall als Gesamtschuldner haften (Bietergemeinschaftserklärung). Beabsichtigt der Bieter/die Bietergemeinschaft den Einsatz von Nachunternehmern, sind die von den Nachunternehmern zu erbringenden Leistungen gemäß § 34 Abs. 1 SektVO nach Art und Umfang mit dem Angebot zu benennen. Für Nachunternehmer, welche der Bieter im Wege der Eignungsleihe nach § 47 SektVO einzusetzen beabsichtigt, sind weiterhin die unter Abschnitt 5.1.9 geforderten Nachweise und Erklärungen, soweit einschlägig und bezogen auf die zu erbringende Teilleistung, für den jeweiligen Nachunternehmer bereits mit dem Angebot einzureichen sowie nach § 47 Abs. 1 Satz 1 SektVO nachzuweisen, dass dem Bieter die insoweit für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preisliches Zuschlagskriterium (Anlage 8 - ZAS-MHKW- DA_MSR01_Erläuterungen zu den Zuschlagskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Einhaltung des Terminplans (Anlage 8 - ZAS-MHKW-DA_ETN01_Erläuterungen zu den Zuschlagskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Güte und Qualität des Personaleinsatzkonzepts (Anlage 8 - ZAS-MHKW- DA_MSR01_Erläuterungen zu den Zuschlagskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ENTEGA AG Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Endress+Hauser
Angebot :
Kennung des Angebots : ZASM_MSR01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : ZASM_MSR01
Datum des Vertragsabschlusses : 01/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Abfallverwertung Südhessen (ZAS)
Registrierungsnummer : Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 206599056
Postanschrift : Frankfurter Straße 100
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ZAS
Telefon : +49 61517017137
Internetadresse : www.zas-darmstadt.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06151 12-6603
Postanschrift : Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 611327648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ENTEGA AG Zentraleinkauf ENTEGA-Konzern
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003606
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61517017137
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Endress+Hauser
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : +49762197501
Stadt : Weil am Rhein
Postleitzahl : 79576
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 94f681ea-1647-475e-87ea-426239eb2251 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 11:42 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00581049-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025