Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb FCI

Generalplanung/ ARGE; Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Frankfurt plant das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen (HMdF), vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH, Niederlassung Rhein-Main), derzeit den Neubau des Frankfurt Cancer Institute- FCI für die Goethe Universität Frankfurt, Fachbereich Medizin. Die Maßnahme unterliegt der …

CPV: 71000000 Архитектурни, строителни, инженерни и инспекционни услуги
Място на изпълнение:
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb FCI
Издаващ орган:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Номер на наградата:
VG-0433-2018-1651

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb FCI
Beschreibung : Generalplanung/ ARGE;
Kennung des Verfahrens : 1f3f5a7a-bca5-403f-98b1-066dcd8a7a9a
Interne Kennung : VG-0433-2018-1651

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60629
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zur Abgabe der notwendigen Nachweise sind zwingend die vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Die ausgefüllten Unterlagen sind wie folgt einzureichen: 1) Die Teilnahmeanträge sind frist- und formgerecht ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen ( http://vergabe.hessen.de ) zu übermitteln. Es genügt die Textform nach § 126b BGB mit Angabe des Namens der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt. 2) Eingereichte Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber und werden nur auf Anforderung zurückgegeben. 3) Im Falle von Bewerbergemeinschaften, Eignungsleihen durch andere Unternehmen (gem. § 47 VgV) und Unterauftragnehmer (gem. § 36 VgV) sind die Formblätter "Bewerbungsbogen" incl. der geforderten Anlagen und Nachweise von jedem Unternehmen einzeln einzureichen (HE 734) 4) Im Falle von Bewerbergemeinschaften ist mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung der Bewerbergemeinschaft einzureichen (HE 740). 5) Im Falle von Unternehmen nach § 47 VgV (Eignungsleihe) und/oder im Falle von Unternehmen nach § 36 VgV (Unterauftragnehmer) ist mit dem Teilnahmeantrag Art und Umfang der Teilleistungen zu benennen, für welche sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (HE 741). Weiterhin ist eine Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen nachzuweisen, dass dem Bewerber die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen (HE 742). 6) Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. Dies bedeutet insbesondere, dass Angebote in offenen Verfahren, nicht offenen Verfahren oder in Verhandlungsverfahren nur noch elektronisch in Textform über die Vergabeplattform des Landes Hessen eingereicht werden können. Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Angebote, die nicht elektronisch in Textform über die elektronische Vergabeplattform des Landes Hessen abgegeben werden, müssen vom Verfahren ausgeschlossen und dürfen bei der Vergabe nicht berücksichtigt werden. Interessenten, die an Verfahren im Bereich oberhalb der EU-Schwellenwerte teilnehmen wollen, registrieren sich bitte auf der Vergabeplattform Hessen. Dort können Sie sich die Vergabeunterlagen zur Ansicht in Ihren persönlichen Bereich herunterladen. Zur Angebotsabgabe müssen Sie die Vergabeunterlagen im Bietercockpit öffnen, dort bearbeiten und so das erstellte Angebot über das Bietercockpit digital abgeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb FCI
Beschreibung : Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Frankfurt plant das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen (HMdF), vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH, Niederlassung Rhein-Main), derzeit den Neubau des Frankfurt Cancer Institute- FCI für die Goethe Universität Frankfurt, Fachbereich Medizin. Die Maßnahme unterliegt der Bundesförderung gem. Art. 91 b, Abs. 1, Nr. 3 Grundgesetz. Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um eine interdisziplinäre und institutsübergreifende Forschungseinrichtung für den Fachbereich Medizin der Goethe Universität Frankfurt, des Universitätsklinikums und dem Chemotherapeutischen Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus. Das FCI widmet sich der Entwicklung individualisierter mechanismusbasierter Tumortherapie, mit dem Ziel, die interdisziplinäre Vernetzung zwischen Grundlagenforschung, präklinischen Aktivitäten und Klinik zu ermöglichen. In dem Gebäude werden Räume, Labore und Geräte zur Erforschung der Tumorbiologie und experimenteller Therapie bereitgestellt. Eine der Besonderheiten wird die integrierte Versuchstierhaltung sein, für die eine SPF (spezifisch pathogenfreie) -Tierhaltung vorgesehen wird. Die geplante Nutzungsfläche umfasst rund 4.700 m² (NUF 1-6). Sie besteht im Wesentlichen aus 3.300 m² Forschungsbereich mit den o.g. Geräten und einem Restanteil für den Bürobereich für die wissenschaftliche Auswertung und Forschung, ergänzt durch einen kleinen Veranstaltungsbereich und einen angemessenen Eingangsbereich mit Wartezonen für die Probanden.Die BGF beträgt rund 10.250 m² (rund 217 % der Nutzungsfläche). Bestandteil des Leistungsumfanges ist auch die Erschließung des Neubaus. Das Gebäude muss an die bestehende technische Infrastruktur des Klinikums angeschlossen werden (Stromversorgung, Kälte, Heizung, med. Gase). Es soll eine Anbindung an das bestehende Chemotherapeutische Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus erfolgen. Geplanter Baubeginn III. Quartal 2020 Es ist ein Energiekonzept anzufertigen (gemäß Richtlinie energieeffizientes Bauen und Sanieren des Landes Hessen nach § 9 Abs. 3 des Hessischen Energiegesetzes) (Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bei Verzögerungen in der Genehmigungsphase

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/02/2019
Enddatum der Laufzeit : 01/07/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Mit Abschluss des Vertrages wird die Leistungsphase 3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4-9 und die Besonderen Leistungen sollen stufenweise abgerufen beauftragt werden, vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltrechtlichen Voraussetzungen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bewerbergemeinschaften (z.B. Arbeitsgemeinschaften) natürlicher und juristischer Personen sind ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft teilnahmeberechtigt ist. Mit der Bewerbung ist eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter sowie über die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder vorzulegen. Bietergemeinschaften müssen sämtliche geforderten Nachweise für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorlegen. Die Leistungsabgrenzung innerhalb der Bietergemeinschaft ist darzustellen.
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 6 714 509,14 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HDR GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 6 714 509,14 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 21/03/2019

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 102426-2020
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Änderung der Gestaltungssatzung; hierdurch Planungsänderungen und erneute Vorlage bei der Genehmigungsbehörde. Erstellung Gutachten der Schadstoffbelastung von Laborluft und Wirkung auf die Brandschutzklappen

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Änderung der Gestaltungssatzung; hierdurch Planungsänderungen und erneute Vorlage bei der Genehmigungsbehörde. Erstellung Gutachten der Schadstoffbelastung von Laborluft und Wirkung auf die Brandschutzklappen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer : 06-25930435-74
Postanschrift : Dieselstraße 1-7
Stadt : Bad Nauheim
Postleitzahl : 61231
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabe - Fachbereich Vergabe Freiberufliche Leistungen
Telefon : 0000
Fax : +49 6032-8862-111
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : Ust-Identifikationsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift : Fristenbriefkasten, Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151120
Fax : +49 6151126347
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HDR GmbH
Registrierungsnummer : DE 285165510
Postanschrift : Josef-Gockeln-Straße. 10
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211867040
Fax : +49 21186704100
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cd9dddb0-5e69-446c-a833-6c57ebfc00d4 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 15:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00450721-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 130/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/07/2025