VE133_1

Mess-, Steuer- und Regelungstechnik am Sana Klinikum Offenbach. Das Sana Klinikum Offenbach beabsichtigt für den Ersatzneubau der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Südwesten des Klinikgeländes einen dreigeschossigen Neubau mit insgesamt 110 Betten und 20 Plätzen für eine Tagesklinik zu errichten. Das Gebäude wird teilunterkellert. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung …

CPV: 45315700 Строителни и монтажни работи на превключвателни станции
Краен срок:
Окт. 7, 2025, 9 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
VE133_1
Издаващ орган:
Sana Klinikum Offenbach GmbH
Номер на наградата:
VE133_1_Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Sana Klinikum Offenbach GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : VE133_1
Beschreibung : Mess-, Steuer- und Regelungstechnik am Sana Klinikum Offenbach.
Kennung des Verfahrens : af1933df-6d49-428a-be86-1b38e5c58f6f
Interne Kennung : VE133_1_Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Starkenburgring 66
Stadt : Offenbach am Main
Postleitzahl : 63069
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt ( DE713 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das Sana Klinikum Offenbach beabsichtigt für den Ersatzneubau der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Südwesten des Klinikgeländes einen dreigeschossigen Neubau mit insgesamt 110 Betten und 20 Plätzen für eine Tagesklinik zu errichten. Das Gebäude wird teilunterkellert. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannten Leistungen "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik" umfassen im Wesentlichen folgende unverbindlichen Hauptmassen: 8 ASP ca. 880 physikalische und ca. 760 kommunikative Datenpunkte 24 Raumbediengeräte ca. 22.000 m halogenfreie Verkabelung Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein. Vor allem wird hierbei Bezug auf das Formblatt 444 genommen. Dies gilt für alle nachfolgenden Ausschlussgründe analog.
Korruption : ---
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : ---
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : ---
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : ---
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : ---
Betrug : ---
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : ---
Zahlungsunfähigkeit : ---
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : ---
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : ---
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : ---
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : ---
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : ---
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : ---
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : ---
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : ---
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : ---
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : ---
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : ---
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : ---

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : VE133_1
Beschreibung : Das Sana Klinikum Offenbach beabsichtigt für den Ersatzneubau der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Südwesten des Klinikgeländes einen dreigeschossigen Neubau mit insgesamt 110 Betten und 20 Plätzen für eine Tagesklinik zu errichten. Das Gebäude wird teilunterkellert. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannten Leistungen "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik" umfassen im Wesentlichen folgende unverbindlichen Hauptmassen: 8 ASP ca. 880 physikalische und ca. 760 kommunikative Datenpunkte 24 Raumbediengeräte ca. 22.000 m halogenfreie Verkabelung Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 01/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : siehe Quelle der Auswahlkriterien (BT-821).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 09:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : a) Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum Download bereit unter: www.tender.24.de b) Es sind ausschließlich digitale Bewerbungsunterlagen zugelassen. Die Bewerbung ist digital über die Vergabeplattform www.tender.24.de fristgemäß einzureichen, c) Datenschutzhinweis: Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch Personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und weitere beteiligte Behörden verwenden diese Daten ausschließlich für dieses Verfahren und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. d) Fragen können bis 6 Tage vor Öffnungstermin gestellt werden. Das Datum ist hier in der Regel einzutragen. Danach bekommt der Bewerber eine Nachricht, dass seine Frage evtl. nicht mehr fristgerecht beantwortet wird, kann die Frage aber noch an die Vergabestelle richten. Es sollte aber immer versucht werden, die Fragen zu beantworten (Tag). e) Zur Angebotseröffnung nur Vertreter des Auftraggebers zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Drees & Sommer SE
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Drees & Sommer SE
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Drees & Sommer SE

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Sana Klinikum Offenbach GmbH
Registrierungsnummer : DE814235834
Postanschrift : Starkenburgring 66
Stadt : Offenbach
Postleitzahl : 63069
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt ( DE713 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Baschir Scharifi
Telefon : +49 6984057990
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung : Drees & Sommer SE
Registrierungsnummer : DE153533335
Postanschrift : Hanauer Landstraße 123
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60314
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 172 7697507
Internetadresse : https://www.tender24.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Drees & Sommer SE
Registrierungsnummer : DE153533335
Postanschrift : Hanauer Landstraße 123
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60314
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 172 7697507
Internetadresse : https://www.tender24.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hessen
Registrierungsnummer : ---
Postanschrift : Wilheminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Drees & Sommer SE
Registrierungsnummer : DE153533335
Postanschrift : Hanauer Landstraße 123
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60314
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 172 7697507
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dffd1451-0649-4012-b718-b9559b9009ec - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 14:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00581023-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025