Transport von Schülerinnen und Schülern der Primarschule Uster

Die Primarschule Uster benötigt während 37 Betriebswochen pro Schuljahr verschiedene Transporte. Ausgeschrieben werden die Transporte pro Schuljahr. Dabei wird zwischen den nachfolgenden Transporten unterschieden: Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule sowie an externe Sonderschulen Die Primarschule Uster betreibt an insgesamt acht Standorten den Schul- und Betreuungsbetrieb. Die Schülerinnen und …

CPV: 60130000 Специализирани услуги за пътен превоз на пътници
Краен срок:
Авг. 11, 2025, 4 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Transport von Schülerinnen und Schülern der Primarschule Uster
Издаващ орган:
Primarschule Uster
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Primarschule Uster
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Transport von Schülerinnen und Schülern der Primarschule Uster
Beschreibung : Die Primarschule Uster benötigt während 37 Betriebswochen pro Schuljahr verschiedene Transporte. Ausgeschrieben werden die Transporte pro Schuljahr. Dabei wird zwischen den nachfolgenden Transporten unterschieden: Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule sowie an externe Sonderschulen Die Primarschule Uster betreibt an insgesamt acht Standorten den Schul- und Betreuungsbetrieb. Die Schülerinnen und Schüler, die ihren Schulweg aufgrund der Gefährlichkeit oder der Länge nicht selbständig bewältigen können, haben Anspruch auf einen Transport von ihrem Zuhause in der Gemeinde Uster in die Schule und zurück. Zusätzlich gewährleistet die Primarschule Uster Therapietransporte für Schülerinnen und Schüler, Fahrten für die individuelle Förderung sowie Transporte von und zu der schulergänzenden Betreuung. Darüber hinaus ist die Primarschule Uster für die Transporte von Schülerinnen und Schülern verantwortlich, die externe Sonderschulen besuchen. Transporte für die Heilpädagogische Schule Uster Die Heilpädagogische Schule Uster (HPSU) gehört zur Primarschule Uster. Die Schülerinnen und Schüler haben Anspruch auf Transporte von ihrem Zuhause in den Gemeinden des Bezirks Uster und in angrenzenden Gemeinden in die Heilpädagogische Schule Uster und zurück. Zum Angebot der Heilpädagogischen Schule Uster gehören das wöchentliche Schwimmen, Erlebnisreiten sowie verschiedene weitere Therapien. Zu diesen Angeboten werden die Schulkinder zum Teil gefahren. Aufgrund der Höhe der Auftragssumme ist eine öffentliche Ausschreibung der Dienstleistung erforderlich. Es soll ermöglicht werden, dass mehrere Transportunternehmen den Auftrag ganz oder teilweise übernehmen können. Ziel ist es, auch unterschiedlich ausgerichteten, aber im Personentransport erfahrenen Anbietenden die Offertstellung zu ermöglichen. Aus diesem Grund wird der Auftrag in folgende Lose unterteilt: - Los 1: Transporte von Schülerinnen und Schülern der Heilpädagogischen Schule Uster (Klassen-, Gruppen- und Einzeltransporte) - Los 2: Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule von ihrem Zuhause in der Gemeinde Uster in die Schule und zurück (Gruppen- und ggf. Einzeltransporte) - Los 3: Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule von der schulergänzenden Betreuung in die Schule (am Morgen und am Nachmittag) und von der Schule zurück in die Betreuungseinrichtung (am Mittag und am Nachmittag); es handelt sich um Gruppen- und Einzeltransporte - Los 4: Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule zu Therapien, Förderangeboten und sonstigen schulischen Angeboten und zurück (Einzel- oder Kleingruppentransporte) - Los 5: Transporte von Schülerinnen und Schülern von ihrem Zuhause zur externen Sonderschule und zurück (meist Einzeltransporte). Der Vertrag beginnt am 1. August 2026 und dauert 3 Jahre, mit der Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre. Die ersten Transporte finden am Montag, 17. August 2026 statt. Die Planung der Transporte sollte im Juli 2026 (danach im Juli des jeweiligen Jahres) beginnen.
Kennung des Verfahrens : 8dc6c899-906d-4ca8-8749-25a08e708981
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 5
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Transporte von Schülerinnen und Schülern der Heilpädagogischen Schule Uster (Klassen-, Gruppen- und Einzeltransporte)
Beschreibung : Die Heilpädagogische Schule Uster (HPSU) gehört zur Primarschule Uster. Die Schülerinnen und Schüler haben Anspruch auf Transporte von ihrem Zuhause in den Gemeinden des Bezirks Uster und in angrenzenden Gemeinden in die Heilpädagogische Schule Uster und zurück. Zum Angebot der Heilpädagogischen Schule Uster gehören das wöchentliche Schwimmen, Erlebnisreiten sowie verschiedene weitere Therapien. Zu diesen werden die Schulkinder teilweise gefahren. Begleitpersonen sind bei Bedarf vom Anbietenden gemäss den Vorgaben der Schule bereitzustellen und zu transportieren.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Schülerinnen und Schüler haben Anspruch auf Transporte von ihrem Zuhause in den Gemeinden des Bezirks Uster und in angrenzenden Gemeinden in die Heilpädagogische Schule Uster und zurück.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/08/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 243 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Primarschule Uster

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule von ihrem Zuhause in der Gemeinde Uster in die Schule und zurück (Gruppen- und ggf. Einzeltransporte)
Beschreibung : Die Schülerinnen und Schüler der sogenannten «Aussenwachten» haben unter bestimmten Bedingungen (siehe Transportreglement der Primarschule Uster) Anspruch auf Transporte vom Sammelplatz in ihrer Aussenwacht zur Schule und zurück.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Freudwil – Sammelplatz ins Schulhaus Hasenbühl oder Wermatswil Wermatswil – Sammelplatz ins Schulhaus Hasenbühl Nossikon – verschiedene Adressen ins Schulhaus Talacker Riedikon – Sammelplatz ins Schulhaus Talacker Nänikon – Sammelplatz ins Schulhaus Gschwader Sulzbach – Sammelplatz in Kindergarten Stöcklerstrasse

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/08/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 243 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Primarschule Uster

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule von der schulergänzenden Betreuung in die Schule (am Morgen und am Nachmittag) und von der Schule zurück in die Betreuungseinrichtung (am Mittag und am Nachmittag); Gruppen-und Einzeltransporte
Beschreibung : Die Schülerinnen und Schüler, welche die schulergänzende Betreuung besuchen, haben unter bestimmten Bedingungen (siehe Transportreglement der Primarschule Uster) Anspruch auf Transport von der Betreuungseinrichtung zur Schule und umgekehrt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Uster
Postleitzahl : 8610
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/08/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 243 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Primarschule Uster

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Transporte von Schülerinnen und Schülern der Regelschule zu Therapien, Förderangeboten und sonstigen schulischen Angeboten und zurück (Einzel- oder Gruppentransporte)
Beschreibung : Die Schülerinnen und Schüler, welche die Therapien, Förderangebote oder sonstige schulische Angebote besuchen, haben unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Transport vom Therapie-/Förderort zur Schule und umgekehrt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Uster
Postleitzahl : 8610
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/08/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 243 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Primarschule Uster

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Transporte von Schülerinnen und Schülern von ihrem Zuhause an externe Sonderschulen und zurück
Beschreibung : Die Schülerinnen und Schüler, welche eine externe Sonderschule besuchen, haben unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Transport zur Sonderschule und umgekehrt (ohne Schülerinnen und Schüler der HPSU, siehe Los 1).

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Uster Fällanden Redlikon Zürich Bubikon Dübendorf Nänikon

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/08/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 243 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Primarschule Uster

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Primarschule Uster
Registrierungsnummer : 0896e1a8-7aa5-4ecc-9866-ab53f0a24eed
Postanschrift : Poststrasse 13, Postfach
Stadt : Uster
Postleitzahl : 8610
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
E-Mail : ps@uster.ch
Telefon : +41449447330
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7d8bfb5e-5749-41e7-8ae2-56c22483af9e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00429487-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025