Tragwerksplanung Teil 4 Abschnitt 1 HOAI

Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Erweiterungsneubau einer vierzügigen bestehenden Grundschule innerhalb ihres Stadtgebiets. Die Schule besteht aus mehreren Gebäudeteilen, darunter das denkmalgeschützte Hauptgebäude aus den Jahren 1894/97, das derzeit in mehreren Bauabschnitten energetisch und brandschutztechnisch saniert wird. Der Gebäudekomplex umfasst außerdem eine 2014 errichtete Mensa, einen Pavillon sowie eine …

CPV: 71327000 Услуги по проектиране и конструиране на носещи конструкции
Място на изпълнение:
Tragwerksplanung Teil 4 Abschnitt 1 HOAI
Издаващ орган:
Stadt Winsen(Luhe)
Номер на наградата:
010.3-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Winsen(Luhe)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Tragwerksplanung Teil 4 Abschnitt 1 HOAI
Beschreibung : Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Erweiterungsneubau einer vierzügigen bestehenden Grundschule innerhalb ihres Stadtgebiets. Die Schule besteht aus mehreren Gebäudeteilen, darunter das denkmalgeschützte Hauptgebäude aus den Jahren 1894/97, das derzeit in mehreren Bauabschnitten energetisch und brandschutztechnisch saniert wird. Der Gebäudekomplex umfasst außerdem eine 2014 errichtete Mensa, einen Pavillon sowie eine Containeranlage auf einem separaten Grundstück. Der Pavillon und die Container sollen durch den Neubau ersetzt werden. Gemäß dem Raumkonzept der Schule und der bestehenden Nutzung des Hauptgebäudes wird der Schulerweiterungsbau nach dem Modell der „Clusterschule“ geplant. Es sind zwei Cluster mit jeweils zwei Jahrgangsstufen vorgesehen, ergänzt durch Fachräume. Der Neubau wird eine Nettogeschossfläche von etwa 1.600 m² auf zwei Etagen umfassen. Das Schulgebäude soll Dezember 2027 fertiggestellt werden. Die Leistungsphasen 0 und 1 werden vom Auftraggeber erbracht. Die Tragwerksplanung der Leistungsphasen 2 bis einschließlich 8 gemäß § 51 HOAI wird im Rahmen dieses Verfahrens vergeben. Die Gesamtmaßnahme liegt über dem Schwellenwert. Für die Tragwerksplanung gem. Teil 4, Abschnitt 1 wird die stufenweise Beauftragung gewählt, da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine belastbare Kostenberechnung vorliegt. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer zunächst die LPH 1 bis einschl. 4 der Tragwerksplanung § 51 HOAI. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei. Ein Anspruch auf die Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die weiteren Leistungen einzeln oder im Ganzen bis einschließlich der LPH 6 zu erbringen, wenn sie vom AG innerhalb von sechs Monaten nach Fertigstellung der LPH 4 schriftlich übertragen werden. Die anrechenbaren Kosten der Tragwerksplanung betragen 4.730.000,- EUR (ohne MwSt.).
Kennung des Verfahrens : b1000000-c0de-4000-a000-00d457156234
Interne Kennung : 010.3 - 02
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Harburg ( DE933 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Nicht losweise Vergabe
Beschreibung : Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung : Nicht losweise Vergabe

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Winsen Luhe
Postleitzahl : 21423
Land, Gliederung (NUTS) : Harburg ( DE933 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 127106-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Qualifikation und Berufserfahrung des Projektteams Gewichtung 12,5 %, Technische und energetische Planungsqualität Gewichtung 12,5 %, Kostenmanagement in der Planung Gewichtung 17,5 %, Terminmanagement Gewichtung 7,5 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotspreis Gewichtung 50 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig: 1. soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Winsen(Luhe)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadt Winsen(Luhe)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 107 282 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ahw Ingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : E1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 107 282 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : E1
Datum des Vertragsabschlusses : 25/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Winsen(Luhe)
Registrierungsnummer : DE177369323
Abteilung : Der Bürgermeister
Postanschrift : Schlossplatz 1
Stadt : Winsen (Luhe)
Postleitzahl : 21423
Land, Gliederung (NUTS) : Harburg ( DE933 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Schmitt-Wenzel
Telefon : +49(4171) 657-181
Fax : +49(4171) 657-196
Internetadresse : https://winsen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer : t:04131152943
Abteilung : Vergabekammer
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49(4131)15-3306
Fax : +49(4131)15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ahw Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Die Organisation ist eine natürliche Person.
Registrierungsnummer : DE204606603
Postanschrift : Gildenstraße 2h
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48157
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251 14134-0
Fax : +49 251 14134-50
Internetadresse : www.ahw-ing.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7b63985b-f02f-4e1d-a0e0-85e627e6a4d4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/07/2025 08:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00438063-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 127/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/07/2025