Tiefbauarbeiten Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen

Baugrube und Verbau für den Neubau der Gesamtschule Knappenstraße in Oberhausen Die SBO Servicebetriebe Oberhausen (im Folgenden: "die Auftraggeberin") beabsichtigt, die Planung und Erstellung der Baugruben für eine 6-zügige Gesamtschule aus vier getrennten Ge-bäudeteilen mit zwei übereinanderliegenden Sporthallen und einer Tiefgarage zu vergeben. Das Gebäude gliedert sich in insgesamt vier …

CPV: 45221250 Други подземни съоръжения, без тунели, шахти и подлези
Краен срок:
Окт. 7, 2025, обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Tiefbauarbeiten Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen
Издаващ орган:
SBO Servicebetriebe Oberhausen
Номер на наградата:
114/2025/3993

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SBO Servicebetriebe Oberhausen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Tiefbauarbeiten Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen
Beschreibung : Baugrube und Verbau für den Neubau der Gesamtschule Knappenstraße in Oberhausen
Kennung des Verfahrens : c7b57b1e-189c-48f6-939b-87b47e965553
Vorherige Bekanntmachung : 508249-2025
Interne Kennung : 114/2025/3993
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oberhausen
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhausen, Kreisfreie Stadt ( DEA17 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0A5PSX Vor Angebotsabgabe können Bieter sich entweder eigenständig einen Eindruck vom Grundstück verschaffen oder eine Ortsbesichtigung mit dem Auftraggeber vornehmen. Das Grundstück ist durch einen Gitterzaun gesichert, so dass die Bieter sich auch ohne Betreten des Grundstücks einen guten Eindruck verschaffen können. Sofern die Bieter eine Ortsbesichtigung wünschen, haben sie sich rechtzeitig mit zwei Terminvorschlägen über die Funktion "Kommunikation" auf dem Deutschen Vergabeportal bis spätestens zum 22. September 2025 zu melden. Der Termin wird ungefähr 30 Minuten dauern. Die Termine werden gemäß dem zeitlichen Eingang der Anfragen vergeben. Somit werden also diejenigen Interessenten, die sich am schnellsten melden, bevorzugt einen Termin erhalten. Die Ortsbesichtigungen werden nicht mehr nach dem Donnerstag, 25. September 2025, durchgeführt. Fragen, die während der Ortsbesichtigungen gestellt werden, werden vom Auftraggeber gesammelt und im Anschluss über das Vergabeportal allen Bietern zur Verfügung gestellt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Tiefbauarbeiten Neubau Gesamtschule Knappenstraße Oberhausen
Beschreibung : Die SBO Servicebetriebe Oberhausen (im Folgenden: "die Auftraggeberin") beabsichtigt, die Planung und Erstellung der Baugruben für eine 6-zügige Gesamtschule aus vier getrennten Ge-bäudeteilen mit zwei übereinanderliegenden Sporthallen und einer Tiefgarage zu vergeben. Das Gebäude gliedert sich in insgesamt vier unterschiedlich große Baubereiche, im folgenden Bauteil 1 bis 4 benannt: - Bauteil 1 (BT1) mit Foyer, Aula und Mensa im EG. Hier sind auch die Küche sowie die Lehrküchen untergebracht, sowie der Musikbereich. Im UG befinden sich Technikräume sowie die Tiefgarage mit 77 Stellplätzen. Im separaten 1.und 2. OG (Bauteil 1A) findet sich die Sek II, ein Bistro für 280 Personen sowie ein dezentraler Lehrerbereich und im separaten 1. OG Bauteil die zentrale Verwaltung - Bauteil 2 (BT2) mit zwei übereinander liegenden Dreifach-Sporthallen, den Umkleiden sowie weiteren Räumen im Sportbereich wie Ergotherapie, Gymnastik etc. - Bauteil 3 (BT3): Fachcluster mit Werkräumen und Kunsträumen im EG, den NW-Räumen im 1.OG und IT-Räumen und Klausurraum im 2.OG - Bauteil 4 (BT4): Sek I mit großen Jahrgangsclustern für jeweils 180 SuS und jeweils zwei Jahr-gängen zugeordneten dezentralen Lehrerbereich. Für die beschriebenen Bauteile sind insgesamt drei Baugruben zu planen und herzustellen. Die auszuführenden Tiefbauleistungen betreffen die vorbereitenden Bauleistungen zur Herstellung der kompletten Baugrube samt Baugrubensicherung und Wasserhaltung. Die Baugrube ist gemäß aktueller Verbauplanung zu 95% mit einer überschnittenen Bohrpfahlwand eingefasst, welche insbesondere im BT 2 (Sporthallenbereich) rückverankert werden muss. Weiterhin sind verschiedene Höhenlagen innerhalb der Baugrube mittels Böschung herzustellen. Bei den Leistungen ist ein erhöhter Schutz des Baumbestandes vorzunehmen. Das Baugelände befindet sich in einem Bereich mit drückendem Wasser/ Schichtenwasser, daher ist eine umfangreiche Wasserhaltung der Baugrube auszuführen.
Interne Kennung : 114/2025/3993

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oberhausen
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhausen, Kreisfreie Stadt ( DEA17 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 508249-2025
Zusätzliche Informationen : Nebenangebote sind zugelassen. Es sind die Vorgaben/ Mindestanforderungen gemäß Ziffer 4 der Verfahrensbedingungen einzuhalten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Jeder Bieter/ jede Bietergemeinschaft muss mindestens vier Referenzen nachweisen, die jeweils mindestens eines der drei u.g. Referenzkriterien erfüllt. Es können mit einer Referenz auch mehrere der drei u.g. Referenzkriterien erfüllt werden. Gleichwohl müssen auch in diesem Fall mindestens vier Referenzen nachgewiesen werden. Referenzkriterien: 1. Referenzkriterium 1: Grundfläche der Baugrube >2500 m² 2. Referenzkriterium 2: Wasserdichter Verbau mit einer Verbaulinie von min. 200 Metern und einer Baugrubentiefe >6 Meter. 3. Referenzkriterium 3: Es wurde eine Wasserhaltung und Restwasserhaltung durchgeführt. Mit den vier Referenzen muss insgesamt jedes der drei vorstehenden Referenzkriterien mindestens einmal erfüllt werden. Es werden nur Referenzen anerkannt, die innerhalb der letzten 5 Jahre fertiggestellt wurden, also seit dem 01.01.2020.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Es müssen durchgehend mindestens 45 Festangestellte in den Jahren 2022 bis 2024 nachgewiesen werden.
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Der durchschnittliche Jahresumsatz der drei Jahre 2021 bis 2023 muss mindestens 8 Mio. EUR netto pro Jahr betragen haben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept
Beschreibung : Personalkapazitäten: Angabe des geplanten durchschnittlichen Personaleinsatzes auf der Baustelle. Es ist die durchschnittliche Mitarbeiterzahl je Woche während der Ausführungszeit anzugeben. Der Terminrahmen (Anlage 7) ist dabei zu beachten. Maschinenkapazitäten: Angabe von Art und Anzahl der eingesetzten Bohrgeräte. Die voraussichtliche tägliche Bohrleistung je Bohrgerät ist anzugeben. Es ist darzulegen, dass die Bauaufgabe innerhalb der Terminfristen umgesetzt werden kann. Der Terminrahmen (Anlage 7) ist dabei zu beachten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bauleitung und Stellvertretung
Beschreibung : Berufserfahrung Bauleitung (10%) und Berufserfahrung Projektleitung (5%)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/09/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0A5PSX/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 14 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderungspflicht richtet sich ausschließlich nach § 16a EU VOB/A.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 12:01 +02:00
Ort : Deutsches Vergabeportal
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftraggeber wird für den bestplatzierten Bieter vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern. Bei der Auftragsausführung sind die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen und Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, zu beachten.
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Vgl. Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflicht des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer zulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in derBekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBO Servicebetriebe Oberhausen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : SBO Servicebetriebe Oberhausen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SBO Servicebetriebe Oberhausen
Registrierungsnummer : 05119-32001-51
Postanschrift : Bahnhofstraße 66
Stadt : Oberhausen
Postleitzahl : 46145
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhausen, Kreisfreie Stadt ( DEA17 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : AntweilerLiebschwagerNieberding Rechsanwälte PartG mbB
Registrierungsnummer : DE3409956462
Postanschrift : Immermannstr. 20
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40210
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Dr. Pascale Liebschwager
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f1618939-2d12-4e0f-beb5-74bf77b51a7d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 19:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00581917-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025