Technischer Support, Entwicklung und Beratung für www.bpb.de sowie weitere Websites der BpB

Leistungen zur Pflege, Support- und Weiterentwicklung von Websites Rahmenvertrag über Leistungen zur Pflege, Support- und Weiterentwicklung der Websites der bpb. Auf der Basis dieses Vertrages können beispielsweise Einzelaufträge über folgende Leistungen erteilt werden: - Technische Pflege, Wartung, Anpassung, Aktualisierung, Optimierung und Weiterentwicklung der für Websites und Webanwendungen der bpb eingesetzten …

CPV: 72000000 ИТ услуги: консултации, разработване на софтуер, Интернет и поддръжка
Краен срок:
Авг. 8, 2025, 11:30 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Technischer Support, Entwicklung und Beratung für www.bpb.de sowie weitere Websites der BpB
Издаващ орган:
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Номер на наградата:
ZIB 21.14 - 0774/24/VV : 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Technischer Support, Entwicklung und Beratung für www.bpb.de sowie weitere Websites der BpB
Beschreibung : Leistungen zur Pflege, Support- und Weiterentwicklung von Websites
Kennung des Verfahrens : 7b9f0a93-e467-4771-839e-8fa26b925563
Interne Kennung : ZIB 21.14 - 0774/24/VV : 1
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB sind folgende Dokumente einzureichen: - "Eigenerklärung_Ausschlussgründe" - "Eigenerklärung Sanktionen Russland" Der jeweilige Ort der Leistungserbringung wird in Absprache mit dem jeweiligen Bedarfsträger festgelegt. Grundsätzlich kann die Leistungserbringung deutschlandweit an allen Dienstsitzen der jeweiligen Bedarfsträger erforderlich werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Nachweis gemäß Vergabeunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Technischer Support, Entwicklung und Beratung für www.bpb.de sowie weitere Websites der BpB
Beschreibung : Rahmenvertrag über Leistungen zur Pflege, Support- und Weiterentwicklung der Websites der bpb. Auf der Basis dieses Vertrages können beispielsweise Einzelaufträge über folgende Leistungen erteilt werden: - Technische Pflege, Wartung, Anpassung, Aktualisierung, Optimierung und Weiterentwicklung der für Websites und Webanwendungen der bpb eingesetzten Software (insbesondere Content-Management-Systeme, Dienste, Datenbanken und weitere Systeme) - Technische und konzeptionelle Beratung des Auftraggebers zur Umsetzung neuer oder Weiterentwicklung bestehender Online-Angebote - Programmiertechnische Umsetzung von Online-Angeboten durch Neu- oder Weiterentwicklung, Ergänzung, Update oder Austausch von Software - Analyse, Behebung und Dokumentation von Fehlern und Störunge Weitere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um 12 Monate bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 48 Monaten, sofern der Vertrag nicht 3 Monate vor dem Vertragsende gekündigt wird. Für den Auftragnehmer besteht kein Anspruch auf Verlängerung des Vertrages.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Der Auftraggeber erwartet Kontinuität beim Mitarbeitendeneinsatz. Kontinuität bedeutet, dass Mitarbeitende, insbesondere in der Rolle Projektleitung, nur bei nicht durch den Auftragnehmer zu beeinflussenden Gründen (krankheitsbedingter Ausfall, Ausscheiden aus dem Unternehmen) ausgetauscht werden sollten. Bestätigen Sie, dass Sie die Kontinuität im oben genannten Sinne sicherstellen werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers ist anhand eines in Umfang und Leistungsbeschreibung mit dem Auftragsgegenstand des Gesamtprojektes vergleichbaren Referenzprojektes aufzuzeigen. Die Vergleichbarkeit orientiert sich an den Rahmenbedingungen des Referenzprojekts, deren Erfüllung anhand einer nachvollziehbaren und schlüssigen Darstellung inkl. Umsetzung zu folgenden Mindestanforderungen nachgewiesen werden muss: Das Referenzprojekt ... 1) hatte oder hat die technische Betreuung, Wartung und Pflege komplexer redaktioneller Websites und Webangebote zum Gegenstand 2) wurde nach 2021 erfolgreich abgeschlossen bzw. werden die Leistungen weiterhin fortlaufend erbracht 3) bzw. dessen dargestellte Leistungen wurden oder werden in wesentlichen Teilen vom Auftragnehmer selbst geschuldet oder erbracht 4) hatte oder hat ein jährliches Gesamtprojektvolumen von durchschnittlich mindestens 400 Personentagen (PT) 5) hatte oder hat bislang eine Projektlaufzeit von mindestens >=2 Jahren 6) wurde oder wird von einem Team aus dauerhaft oder überwiegend >=3 Personen umgesetzt. Wurden Leistungen von einem Subunternehmer des Auftragnehmers erbracht, so können diese nur der Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers zugerechnet werden, sofern der Subunternehmer vom Auftragnehmer im Rahmen der Eignungleihe zur Erbringung genau solcher Leistungen verpflichtet wird. Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers muss durch die Erfüllung der folgenden Mindestanforderungen anhand einer nachvollziehbaren und schlüssigen Darstellung inkl. der fachlichen Beschreibung der Umsetzung zu folgenden Schwerpunkten erfolgen: die im Rahmen des Referenzprojekts geschuldete Leistung... 7) umfasst die Wartung, Support und Pflege der betreuten Software inklusive Patch-Management, Qualitätssicherung und Dokumentation 8) umfasst die programiertechnische Neu- oder Weiterentwicklung von Software oder Software-Teilen 9) umfasst die Betreuung von mindestens 10 Websites und Webanwendungen, darunter mindestens 3 komplexen redaktionellen Websites oder Webangeboten mit multimedialem Content auf Basis des CMS Drupal 10) umfasst den Einsatz bzw. die Anwendung von Verfahren zur Audio/Video-Konvertierung (wie ffmepg) 11) umfasst den Einsatz und die Optimierung von Suchmaschinentechnologie (wie Apache Solr) 12) umfasst die Betreuung und/oder Umsetzung eines Online-Shops bzw. von Shop-Funktionalitäten zur Bestellung von Publikationen 13) umfasst ein Supportmanagement mit Ticketsystem und Workflow-Beschreibungen 14) umfasst ein Störungs-/Fehlermanagement mit Dokumentation und Workflow-Beschreibungen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Die Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers bezüglich Softwareentwicklung ist anhand zweier mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzprojekte aufzuzeigen. Die Vergleichbarkeit orientiert sich an den Rahmenbedingungen des Referenzprojekts, deren Erfüllung anhand einer nachvollziehbaren und schlüssigen Darstellung inkl. Umsetzung zu folgenden Mindestanforderungen nachgewiesen werden muss. Das Referenzprojekt ... 1) hatte die technische Konzeption und Neuentwicklung oder umfangreiche technische Weiterentwicklung einer komplexen redaktionellen Website bzw. eines vergleichbaren Webangebots zum Gegenstand 2) wurde nach 2021 erfolgreich abgeschlossen (kein Pilot- oder Prototypstatus) und die Software ist in produktivem Einsatz 3) bzw. dessen dargestellte Leistungen wurden in wesentlichen Teilen vom Auftragnehmer selbst geschuldet oder erbracht 4) hatte ein Projektvolumen von mindestens >= 100 Personentage (PT) Wurden Leistungen von einem Subunternehmer des Auftragnehmers erbracht, so können diese nur der Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers zugerechnet werden, sofern der Subunternehmer vom Auftragnehmer im Rahmen der Eignungleihe zur Erbringung genau solcher Leistungen verpflichtet wird. Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers muss durch die Erfüllung der folgenden Mindestanforderungen anhand einer nachvollziehbaren und schlüssigen Darstellung inkl. der fachlichen Beschreibung der Umsetzung zu folgenden Schwerpunkten erfolgen: die im Rahmen des Referenzprojekts geschuldete Leistung... 5) wurde mit Programmiertechnologien zur Webentwicklung umgesetzt (z.B. PHP, Java Script, HTML, CSS, AJAX, JSON) 6) umfasst die Entwicklungsschritte (technische) Konzeption, Backend-Entwicklung, Frontend-Integration und/oder -Entwicklung sowie Daten-Migration 7) wurde in mindestens einem Fall mit dem CMS Drupal umgesetzt und beinhaltete in diesem Fall im Rahmen der Backend-Entwicklung die Neuprogrammierung oder Anpassung von Plug-Ins oder Modulen 8) umfasst die Daten-Migration von multimedialem Content (z.B. Audio, Video, Bild/Grafik, Text) 9) umfasst die Erbringung von Leistungen nach Vorgaben und Anforderungen des barrierefreien Webdesigns (nach WCAG 2.0 bis 2.2) Die Referenzprojekte können auch innerhalb oder im Rahmen des Referenzprojektes 1.1 erbracht worden sein.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Der Auftraggeber erwartet das die Leistungsdurchführung durch Mitarbeitende erfolgt, deren Fachwissen sich kontinuierlich auf dem Niveau des aktuellen Stands der Technik befindet. Bestätigen Sie, dass ihr Betrieb über ein Weiterbildungskonzept verfügt, mit dem Sie ihre Mitarbeitenden auf aktuellem Kenntnisstand der für die Leistungserbringung notwendigen und vorausgesetzten Technologien und Methoden mit Bezug zum Auftragsgegenstand halten.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Im Zuge der Dienstleistungserbringung kann das eingesetzte Personal Zugang zu VS-Dokumenten erhalten. Daher kann es zur Notwendigkeit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) kommen. Bitte bestätigen Sie die Bereitschaft, dass sich das eingesetzte Personal einer Sicherheitsüberprüfung (Ü2) unterziehen wird.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihr Leistungsportfolio bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand dar. Gehen Sie auf wesentliche unternehmensbezogene Informationen wie z.B. Niederlassungen in Deutschland, Hauptsitz, Gründungsjahr, Mitarbeiteranzahl, Leistungen in der öffentlichen Verwaltung ein.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Geben Sie den jährlichen Gesamtumsatz Ihres Unternehmens in Euro ohne USt. jeweils für die letzten drei Geschäftjahre 2021, 2022 und 2023 an. Der arithmetische Mittelwert (Durchschnitt) über die drei Jahre der angegebenen Gesamt-Jahresumsätze beträgt mindestens 600.000 EUR ohne USt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistungskennzahl (L): Die gemäß Kriterienkatalog Leistung vergebenen Bewertungspunkte der Angebotsauswertung werden mit der angegebenen Gewichtung und mit dem Faktor 10 multipliziert, und zur Leistungskennzahl aufsummiert. Die maximale Leistungskennzahl entspricht 30 Punkten. Leistungspunktzahl (Lp): Lmax = maximale zu erreichende Leistungskennzahl gem. Kriterienkatalog Lp = (L / Lmax ) * 70
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskennzahl (P): P = Auftragssumme inkl. Ust. gemäß Anlage Angebotsformular Preispunktzahl (Pp): Pmin = die niedrigste Preiskennzahl aller eingegangenen, bedingungsgemäßen Angebote WENN (2*Pmin - P) >= 0 dann folgt Pp = (2*Pmin - P) * (30 / Pmin ); Sonst folgt Pp = 0;
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 11:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Bindefrist beginnt mit Ende der Angebotsfrist
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:31 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Erklärung zur sozialen Nachhaltigkeit von IT
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI (BeschA). Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu richten. Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer : t:0049228996100
Postanschrift : Brühler Straße 3
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22899610-2950
Fax : +49 22899610-1610
Internetadresse : http://www.bescha.bund.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 05524810-12d4-40c9-843c-41a3bdaaf6de - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 14:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00447673-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025