Beschreibung
:
Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt werden, ist für die Rangfolge die Anzahl der erreichten Punkte maßgebend, bei einer maximalen Anzahl von 30 Punkten. Bei gleicher Punktzahl mehrerer Bewerber und insgesamt mehr als drei Bewerbern auf den ersten drei Rängen entscheidet das Los unter Berücksichtigung der erreichten Punktzahl. Für den Teilnahmewettbewerb ist ein Nachweis der Eignungskriterien als Eigenerklärung im Bewerbungsbogen ausreichend. Bis drei Wochen vor Auftragsvergabe hat der Bewerber alle Punkte durch geeignete Nachweise zu belegen. Unabhängig davon, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, auch vor diesem Zeitpunkt Nachweise zu einzelnen Punkten zu verlangen. Falsche Angaben im Bewerbungsbogen führen unabhängig vom Verfahrensstand zum Ausschluss. Bewertungskriterien: 1) Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung: Mindestanforderung durch Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, je nach Rechtsvorschriften des Staates in dem der Bewerber niedergelassen ist oder auf andere Weise, Berufsqualifikation als Bachelor, Dipl.-Ing., MA oder Techniker der technischen Gebäudeausrüstung HLS oder eine vergleichbare Qualifikation. 2) Versicherungsschutz der Berufshaftpflichtversicherung: Mindestanforderung Deckungssummen in Höhe von 3,0 Mio. EUR für Personenschäden sowie 1,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden über den Zeitraum der gesamten Vertragszeit, 3) Personelle Kapazitäten: Mindestanforderung ein Projektleiter während der LPH 1 bis 8, ein Planer ca. 40 Std./Wo. während der LPH 1 bis 5 und ein Bauleiter ca. 20 Std./Wo. während der LPH 6 bis einschl. 8, 4) Wirtschaftliche Eignung: Mindestanforderung mittlerer Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre, Mindestanforderung 250.000,- EUR, Wichtung 10 %, 5) Personelle Leistungsfähigkeit: Mindestanforderung 2 Mitarbeiter*innen einschl. Inhaber*in mit vorgenannter Berufsqualifikation Wichtung 10 %, 6) Fachliche Eignung Berufserfahrung: LPH 2 bis einschl. 5: Mindestanforderung 5 Jahre Berufserfahrung, Wichtung 15 %. 7) Fachliche Eignung Berufserfahrung: LPH 6 bis einschl. 8: Mindestanforderung 5 Jahre Berufserfahrung, Wichtung 15 %. 8) Fachliche Eignung Referenzprojekte: Referenzprojekte LPH 1 bis einschl. 5 Mindestanforderung 1 Referenzprojekt mit Bearbeitung der LPH 2 bis einschl. 5 für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne § 98 GWB mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad und Bauvolumen KG 410 bis KG 430 min. 0,5 Mio. EUR ohne MwSt. innerhalb der letzten 10 Jahre, Wichtung 25 %, 9) Fachliche Eignung Referenzprojekte: LPH 6 bis einschl. 8 Mindestanforderung 1 Referenzprojekt mit Bearbeitung der LPH 6 bis einschl. 8 für einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne § 98 GWB mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad und Bauvolumen KG 410 bis 430 min. 0,5 Mio. EUR ohne MwSt. innerhalb der letzten 10 Jahre, Wichtung 25 %, Nähere Angaben zur Bewertung sind den beigefügten Dokumenten – Anlagen 2 Eignungskriterien und 3 Bewerbungsbogen in den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.