Support of the Team Capacity Calculation & Congestion Management

Die CACM[1] <https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn1>, SOGL[2] <https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn2> and CEP[3] <https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn3> -Richtlinien der EU (Europäische Union) zielen darauf ab, die europäischen Stromübertragungsnetze und Energiemärkte auf eine hohe Durchdringung mit erneuerbaren Energiequellen in der Zukunft vorzubereiten. Eine der grössten Herausforderungen für die europäischen Übertragungsnetzbetreiber ist die Gewährleistung der Netzsicherheit unter Bedingungen mit erhöhten zonenübergreifenden …

CPV: 72000000 ИТ услуги: консултации, разработване на софтуер, Интернет и поддръжка
Място на изпълнение:
Support of the Team Capacity Calculation & Congestion Management
Издаващ орган:
Swissgrid AG
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Support of the Team Capacity Calculation & Congestion Management
Beschreibung : Die CACM[1] < https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn1>, SOGL[2] < https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn2> and CEP[3] < https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn3> -Richtlinien der EU (Europäische Union) zielen darauf ab, die europäischen Stromübertragungsnetze und Energiemärkte auf eine hohe Durchdringung mit erneuerbaren Energiequellen in der Zukunft vorzubereiten. Eine der grössten Herausforderungen für die europäischen Übertragungsnetzbetreiber ist die Gewährleistung der Netzsicherheit unter Bedingungen mit erhöhten zonenübergreifenden Kapazitäten. Es wird erwartet, dass die Netzsicherheit durch einen auf europäischer Ebene koordinierten Redispatch gewährleistet wird. Dies soll durch SOGL Art. 76 - Regional Operational Security Coordination (ROSC). Die internationalen ROSC-Prozesse folgen einer komplexen Methodik, die mit zahlreichen anderen Methoden verknüpft ist, die ihren Ursprung in CACM-, SOGL- und CEP-Richtlinien haben. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist ausschliesslich die Unterstützung der lokalen Umsetzung von ROSC bei Swissgrid. Swissgrid führt ein Projekt durch, um ihre bestehenden Prozesse anzupassen und auf die Anforderungen der ROSC-Methodik auszurichten. Dazu gehört auch die Entwicklung einer neuen Software, die bei Swissgrid betrieben werden soll. Die Anbieter für die neue Software wurden im Sommer 2023 ausgewählt, und die Entwicklung hat im Herbst 2023 begonnen.
Kennung des Verfahrens : 49f586a2-be11-4bb0-abb7-56cc36cedf47
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Den Zuschlag erhält Uprise d.o.o., welche die Eignungskriterien und die technischen Spezifikationen mit ihrem Angebot vollständig erfüllt. Die Zuschlagsempfängerin hat nicht nur das vorteilhafteste, sondern auch ein preislich sehr attraktives Angebot eingereicht.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Support of the Team Capacity Calculation & Congestion Management
Beschreibung : Die CACM[1] < https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn1>, SOGL[2] < https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn2> and CEP[3] < https://swissgrid.sharepoint.com/sites/sgapp-eTender-WS2441174381/Shared%20Documents/02-Entwurf%20Ausschreibungsunterlagen/A1%20Procedural%20Instruction_Capacity%20Calculation%20%20Congestion%20Management%2020-02-2025%20v6.docx#_ftn3> -Richtlinien der EU (Europäische Union) zielen darauf ab, die europäischen Stromübertragungsnetze und Energiemärkte auf eine hohe Durchdringung mit erneuerbaren Energiequellen in der Zukunft vorzubereiten. Eine der grössten Herausforderungen für die europäischen Übertragungsnetzbetreiber ist die Gewährleistung der Netzsicherheit unter Bedingungen mit erhöhten zonenübergreifenden Kapazitäten. Es wird erwartet, dass die Netzsicherheit durch einen auf europäischer Ebene koordinierten Redispatch gewährleistet wird. Dies soll durch SOGL Art. 76 - Regional Operational Security Coordination (ROSC). Die internationalen ROSC-Prozesse folgen einer komplexen Methodik, die mit zahlreichen anderen Methoden verknüpft ist, die ihren Ursprung in CACM-, SOGL- und CEP-Richtlinien haben. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist ausschliesslich die Unterstützung der lokalen Umsetzung von ROSC bei Swissgrid. Swissgrid führt ein Projekt durch, um ihre bestehenden Prozesse anzupassen und auf die Anforderungen der ROSC-Methodik auszurichten. Dazu gehört auch die Entwicklung einer neuen Software, die bei Swissgrid betrieben werden soll. Die Anbieter für die neue Software wurden im Sommer 2023 ausgewählt, und die Entwicklung hat im Herbst 2023 begonnen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Aarau
Postleitzahl : 5000
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Swissgrid AG

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 4 318 138,82 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_UPRISE d.o.o.
Angebot :
Kennung des Angebots : 0de4abbe-2112-4428-bab7-3fe832af5ef3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 4 318 138,82 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 08/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 4 318 138,82 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 4 318 138,82 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Swissgrid AG
Registrierungsnummer : 5a487abe-5269-432f-a783-28ad4ef8e97d
Postanschrift : Bleichemattstrasse 31
Stadt : Aarau
Postleitzahl : 5000
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Telefon : +41585802111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_UPRISE d.o.o.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : bb5c2892-fd8f-492f-948e-95ca09b52a20
Postanschrift : Petrova 15
Stadt : Zagreb
Postleitzahl : 10000
Land, Gliederung (NUTS) : Grad Zagreb ( HR050 )
Land : Kroatien
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 36f4524b-d0c3-4958-b0a5-305d9c2b5bbf - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch, Englisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00447413-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025