Submission Ersatz Sprachsystem 2026

Mit dieser Ausschreibung soll der Ersatz des heute im Einsatz befindlichen Sprachkommunikationssystems (nachfolgend SKS) für gesamthaft neun Arbeitsplätze in der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur evaluiert werden. Mögliche kleinere Anpassungen, wie Interfaceanpassungen und Individualisierungen sollen im Rahmen der Realisierung noch möglich sein. Das SKS soll folgende Zwecke erfüllen: Es soll die …

CPV: 35711000 Системи за управление, контрол и комуникация, 35712000 Системи за тактическо управление, контрол и комуникация
Краен срок:
Окт. 20, 2025, 3 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Submission Ersatz Sprachsystem 2026
Издаващ орган:
Stadtpolizei Winterthur, Kommandobereich 1, Dienst Projekte
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtpolizei Winterthur, Kommandobereich 1, Dienst Projekte
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Submission Ersatz Sprachsystem 2026
Beschreibung : Mit dieser Ausschreibung soll der Ersatz des heute im Einsatz befindlichen Sprachkommunikationssystems (nachfolgend SKS) für gesamthaft neun Arbeitsplätze in der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur evaluiert werden. Mögliche kleinere Anpassungen, wie Interfaceanpassungen und Individualisierungen sollen im Rahmen der Realisierung noch möglich sein. Das SKS soll folgende Zwecke erfüllen: Es soll die Notruftelefonie, die Funkkommunikation via Polycom und die Businesstelefonie für die Mitarbeitenden der Einsatzzentrale ermöglichen. Auch muss es mit dem bestehenden Einsatzleitsystem (nachfolgend ELS) der Firma Hexagon AB «HxGN OnCall Dispatch» zusammenwirken können. Die dafür notwendigen Schnittstellen sind im Angebotspreis einzurechnen. Des Weiteren muss der hoch verfügbare Betrieb durch Redundanzen des Produkts sichergestellt sein. Eine detaillierte Auflistung der Anforderungen an alle zu beschaffenden Bestandteile des Systems findet sich im beiliegenden Formular «Eignungs- und Zuschlagskriterien Ersatz Sprachsystem (2026)».
Kennung des Verfahrens : 57873028-f50e-47d9-9b1e-d4cfb6ccf0c3
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35711000 Führungs- und Kommunikationssysteme

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Submission Ersatz Sprachsystem 2026
Beschreibung : Mit dieser Ausschreibung soll der Ersatz des heute im Einsatz befindlichen Sprachkommunikationssystems (nachfolgend SKS) für gesamthaft neun Arbeitsplätze in der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur evaluiert werden. Mögliche kleinere Anpassungen, wie Interfaceanpassungen und Individualisierungen sollen im Rahmen der Realisierung noch möglich sein. Das SKS soll folgende Zwecke erfüllen: Es soll die Notruftelefonie, die Funkkommunikation via Polycom und die Businesstelefonie für die Mitarbeitenden der Einsatzzentrale ermöglichen. Auch muss es mit dem bestehenden Einsatzleitsystem (nachfolgend ELS) der Firma Hexagon AB «HxGN OnCall Dispatch» zusammenwirken können. Die dafür notwendigen Schnittstellen sind im Angebotspreis einzurechnen. Des Weiteren muss der hoch verfügbare Betrieb durch Redundanzen des Produkts sichergestellt sein. Eine detaillierte Auflistung der Anforderungen an alle zu beschaffenden Bestandteile des Systems findet sich im beiliegenden Formular «Eignungs- und Zuschlagskriterien Ersatz Sprachsystem (2026)».

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35711000 Führungs- und Kommunikationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35712000 Taktische Führungs- und Kommunikationssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Mögliche kleinere Anpassungen, wie Interfaceanpassungen und Individualisierungen sollen im Rahmen der Realisierung noch möglich sein.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8403
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Mit dem Zuschlagsempfänger wird ab Inbetriebnahme ein Wartungsvertrag mit einer festen Laufzeit von vier Jahren abgeschlossen. Nach Ablauf dieser Frist garantiert der Zuschlagsempfänger auf Wunsch des Auftraggebers eine Verlängerung des Vertrags um bis zu weitere vier Jahre. Die Verlängerung erfolgt jeweils für ein Jahr. Der finanzielle Rahmen für den Wartungsvertrag richtet sich nach dem auf Blatt 5 des Eignungskriterien-Dokuments festgelegten Betrag. Die Vertragsbedingungen, insbesondere die Preise, bleiben während der Verlängerungszeiträume grundsätzlich unverändert. Preisanpassungen sind nur zulässig, wenn sie auf nachweislich nicht vom Zuschlagsempfänger zu vertretende externe Faktoren zurückzuführen sind (z. B. allgemeine Teuerung, gesetzliche Änderungen oder vergleichbare Umstände). Preisanpassungen im Zusammenhang mit einer Erweiterung des Leistungsumfangs, beispielsweise durch zusätzliche Module, können erfolgen, sofern eine solche Erweiterung vom Auftraggeber gewünscht wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/10/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtpolizei Winterthur, Kommandobereich 1, Dienst Projekte

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtpolizei Winterthur, Kommandobereich 1, Dienst Projekte
Registrierungsnummer : fbecf86e-036f-4b1c-92d4-13ee65098bc9
Postanschrift : Obermühlestrasse 5
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8403
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41522675152
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b608c372-82e8-4ca0-bbee-fb25889657de - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00578105-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 169/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/09/2025