Strukturiertes Bieterverfahren: "Verkauf und Rückanmietung des Büro- und Wohngebäudes mit Garage in der Eichstätter Str. 20, 92339 Beilngries"

Die AOK Bayern - Die Gesundheitskasse (nachfolgend "AOK Bayern" oder "Verkäuferin") ist Eigentümerin des Grundstücks in 92339 Beilngries, Eichstätter Str. 20, das mit einem Gebäude bebaut ist, das aktuell als Geschäftsstelle genutzt wird. Das Gebäude wird in seinem derzeitigen räumlichen Umfang nicht mehr benötigt, da sich der Raumbedarf reduziert hat. …

CPV: 44000000 Строителни конструкции и материали; помощни строителни материали (без електрически апарати)
Място на изпълнение:
Strukturiertes Bieterverfahren: "Verkauf und Rückanmietung des Büro- und Wohngebäudes mit Garage in der Eichstätter Str. 20, 92339 Beilngries"
Издаващ орган:
AOK Bayern
Номер на наградата:
O036-25-002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AOK Bayern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Strukturiertes Bieterverfahren: "Verkauf und Rückanmietung des Büro- und Wohngebäudes mit Garage in der Eichstätter Str. 20, 92339 Beilngries"
Beschreibung : Die AOK Bayern - Die Gesundheitskasse (nachfolgend "AOK Bayern" oder "Verkäuferin") ist Eigentümerin des Grundstücks in 92339 Beilngries, Eichstätter Str. 20, das mit einem Gebäude bebaut ist, das aktuell als Geschäftsstelle genutzt wird. Das Gebäude wird in seinem derzeitigen räumlichen Umfang nicht mehr benötigt, da sich der Raumbedarf reduziert hat. Die AOK Bayern beabsichtigt daher, das Grundstück in 92339 Beilngries, Eichstätter Str. 20, an einen Dritten zu veräußern. Der Erwerber verpflichtet sich, das bestehende Gebäude entweder zu sanieren oder abzubrechen und an dessen Stelle im baurechtlich zulässigen Rahmen einen Neubau zu errichten. Im Anschluss daran beabsichtigt die AOK Bayern vom Erwerber (Teil?) Flächen von ca. 80 m2 bis 100 m2 zur weiteren Nutzung als Geschäftsstelle anzumieten. Die Anmietung von (Teil-) Flächen durch die AOK Bayern ist optional und kann abhängig von der Bedarfssituation auch entfallen. Die AOK Bayern führt zur Veräußerung des Grundstücks ein strukturiertes Bieterverfahren zum Höchstgebot durch. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um ein förmliches Vergabeverfahren nach den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) handelt. Soweit eine Bekanntmachung über die EU-Plattform für öffentliche Aufträge (TED) oder eine andere Vergabeplattform erfolgt, dient dies lediglich der Herstellung von Verfahrenstransparenz. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen bzw. eine entsprechende Selbstbindung der Verkäuferin ist damit nicht verbunden. Bietern entstehen keine entsprechenden subjektiven Rechte. Die Teilnehmer haben keinen Anspruch auf Erstattung etwaiger Kosten für die Teilnahme an dem strukturierten Bieterverfahren.
Kennung des Verfahrens : 6402cbb3-4471-487b-a3fd-3fdc23084678
Interne Kennung : O036-25-002
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eichstätter Str. 20
Stadt : Beilngries
Postleitzahl : 92339
Land, Gliederung (NUTS) : Eichstätt ( DE219 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYTACHJTGV Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um ein förmliches Vergabeverfahren nach den Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) handelt. Soweit eine Bekanntmachung über die EU-Plattform für öffentliche Aufträge (TED) oder eine andere Vergabeplattform erfolgt, dient dies lediglich der Herstellung von Verfahrenstransparenz.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Strukturiertes Bieterverfahren: "Verkauf und Rückanmietung des Büro- und Wohngebäudes mit Garage in der Eichstätter Str. 20, 92339 Beilngries"
Beschreibung : Das strukturierte Bieterverfahren ist zweistufig ausgestaltet: - 1. Stufe: Interessenbekundungsverfahren - 2. Stufe: anschließendes Angebotsverfahren. Weitere relevante CPV-Codes: 70120000-8 Kauf und Verkauf von Immobilien 70123000-9 Verkauf von Immobilien 70122000-2 Kauf oder Verkauf von Grundstücken 70121100-6 Verkauf von Gebäuden
Interne Kennung : O036-25-002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eichstätter Str. 20
Stadt : Beilngries
Postleitzahl : 92339
Land, Gliederung (NUTS) : Eichstätt ( DE219 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# 1. Verfahrensablauf Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens sind interessierte Unternehmen aufgefordert, sich für die Teilnahme am strukturierten Bieterverfahren zu bewerben. Die Unternehmen, die sich erfolgreich um die Teilnahme am strukturierten Bieterverfahren beworben haben, wird die Verkäuferin zur Einreichung von indikativen Angeboten auffordern. In dieser Phase erhalten die Bieter nach vorheriger Terminabstimmung die Möglichkeit zur Besichtigung des Objekts, zur Klärung offener Fragen sowie zur Einsicht in weitere objektspezifische Unterlagen. Im Rahmen der indikativen Angebote besteht für die Unternehmen die Wahl, entweder ausschließlich einen Kaufpreis für das Grundstück oder - sofern eine Rückanmietung von (Teil-) Flächen durch die AOK Bayern von Interesse ist - sowohl einen Kaufpreis als auch eine Nettokaltmiete in Euro pro m2 und Monat auszuweisen. Alternativ können Unternehmen indikative Angebote für beide Varianten einreichen. Nach Prüfung und Wertung der indikativen Angebote gibt die AOK Bayern den Kaufpreis des bestplatzierten Unternehmen unter den indikativen Angeboten, die ausschließlich einen Kaufpreis für das Grundstück enthalten, sowie den Kaufpreis und die Nettokaltmiete in Euro pro m2 und Monat des bestplatzierten Unternehmens mit Rückanmietung anonymisiert bekannt. Anschließend werden die Unternehmen zur Abgabe finaler Angebote aufgefordert. Die Unternehmen haben mit ihren finalen Angeboten die Möglichkeit, den Kaufpreis für das Grundstück bzw. die Nettokaltmiete in Euro pro m2 und Monat zu verbessern. Die AOK Bayern behält sich vor, die Anzahl der Unternehmen nach der indikativen Angebotsrunde nach freiem Ermessen zu reduzieren und nur mit einer reduzierten Anzahl von Unternehmen in weitere Gespräche einzutreten und/oder nach freiem Ermessen eine reduzierte Anzahl von Unter-nehmen zur finalen Angebotsabgabe aufzufordern. Insbesondere behält sich die AOK Bayern vor, bereits auf Basis der indikativen Angebote zu entscheiden, ob eine Anmietung von (Teil-) Flächen durch die AOK Bayern erfolgen soll oder nicht oder dies erst nach finaler Angebotsabgabe zu entscheiden. Die Auftraggeberin behält sich vor, eine oder mehrere weitere Angebotsrunden durchzuführen. 2. Kommunikation im strukturierten Bieterverfahren Die Kommunikation in diesem strukturierten Bieterverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form. Als elektronisches Mittel nutzt die Verkäuferin hierzu die Vergabeplattform des Deutschen Vergabeportals (DTVP). Nähere Informationen hierzu, insbesondere über die notwendigen Instrumente für am strukturierten Bieterverfahren interessierte Unternehmen, finden sich unter: http://www.dtvp.de Weitergehende Informationen finden sich außerdem unter: https://support.cosinex.de/unternehmen Die jeweils aktuellen Vorgaben, Regelungen und Hinweise des DTVP, insbesondere soweit sie die Kommunikation durch interessierte Unternehmen betreffen, sind zu beachten. Sämtliche Kommunikation im strukturierten Bieterverfahren hat in deutscher Sprache zu er-folgen. Da die Kommunikation in diesem strukturierten Bieterverfahren regelmäßig über das DTVP erfolgt, obliegt es dem Unternehmen, sich auf dem jeweils aktuellen Stand des strukturierten Bieterverfahrens und der zugehörigen Informationen über das DTVP zu halten. 3. Elektronische Bereitstellung der Verfahrensunterlagen auf der Vergabeplattform Die Verfahrensunterlagen können unter der folgenden Internetadresse unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden: https://www.dtvp.de/ Die Unterlagen können dort über den in der EU-Bekanntmachung enthaltenen Link oder nach Eingabe der Verfahrensnummer gemäß EU-Amtsblatt eingesehen und heruntergeladen werden. Eine Registrierung interessierter Unternehmen zum Abrufen der Unterlagen ist nicht erforderlich, allerdings freiwillig möglich (vgl. hierzu auch Ziffer 3.). Die Verkäuferin erachtet diese Verfahrensunterlagen als ausreichend, um interessierten Unternehmen eine Entscheidung über die Teilnahme am strukturierten Bieterverfahren zu ermöglichen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verantwortung für das vollständige Herunterladen der Verfahrensunterlagen bei den Unternehmen liegt. Sämtliche Verfahrensunterlagen sind vertraulich zu behandeln und dürfen nur im Rahmen dieses strukturierten Bieterverfahrens verwendet werden. 4. Möglichkeit der Registrierung Zum Abrufen der Verfahrensunterlagen auf der Vergabeplattform ist eine Registrierung der interessierten Unternehmen nicht erforderlich. Die von der Verkäuferin verwendete Vergabeplattform DTVP bietet allerdings die Möglichkeit einer freiwilligen Registrierung schon vor der Beteiligung am strukturierten Bieterverfahren an. Die Wahrnehmung dieser Möglichkeit wird ausdrücklich empfohlen. Freiwillig registrierte Unternehmen erhalten systemseitige Mitteilungen, wenn zusätzliche Verfahrensunterlagen, Änderungen an den Verfahrensunterlagen oder Antworten auf Fragen auf der Internetseite zum Abruf bereitgestellt sind, sofern und solange das jeweilige Unternehmen noch am strukturierten Bieterverfahren beteiligt ist. Diese freiwillige Mitteilung befreit die Unternehmen nicht von ihrer Verpflichtung, die jeweils aktuellen Bekanntmachungen der Verkäuferin im Internet einzusehen und sich über den aktuellen Stand der Verfahrensunterlagen zu vergewissern. Nicht registrierte Unternehmen müssen selbstständig aktiv den Projektraum überwachen. 5. Erforderliche Registrierung für die Teilnahme am Verfahren Eine Teilnahme am strukturierten Bieterverfahren, insbesondere durch das Stellen von Fragen oder das Einreichen von Interessenbekundungen / Angeboten setzt voraus, dass sich das Unternehmen beim DTVP registriert. Soweit das Unternehmen noch nicht beim DTVP registriert ist, ist die Registrierung kostenfrei unter https://www.dtvp.de erforderlich. Für die elektronische Einreichung von Interessenbekundungen / Angeboten ist die Nutzung des "Bietertools" erforderlich. Das "Bietertool" wird kostenfrei über das DTVP für dort registrierte Unternehmen zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Interessenbekundungsabgabe / Angebotsabgabe kann über das "Bietertool" insgesamt eine maximale Datenmenge von 500 MB an die Verkäuferin übermittelt werden (Gesamtdatenmenge von Dateien in den Bereichen "Auszufüllende Dokumente" und "Eigene Dokumente" des Bietertools). 6. Abbildung des mehrstufigen Vergabeverfahrens in DTVP Die Vergabeplattform DTVP bildet die jeweiligen Verfahrensabschnitte in dem strukturierten Bieterverfahren in gesonderten Projekträumen ab. Nach Abschluss eines Verfahrensabschnitts erhalten die Unternehmen eine systemgenerierte Einladung zu dem jeweiligen Projektraum des nächsten Verfahrensabschnitts. Diese Einladung müssen die Unternehmen annehmen, um in den Projektraum des nächsten Verfahrensabschnitts zu gelangen. Die Unternehmen haben den Spam-Ordner ihres E-Mail-Postfachs auf Eingang der systemgenerierten Einladung zu kontrollieren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Finanzierungsbestätigung eines deutschen Kreditinstituts oder Eigenkapitalnachweis jeweils mindestens in Höhe des Mindestgebots (Mit dem Teilnahmeantrag; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Exposé mit mindestens einer Referenz zu einem vergleichbaren Bauvorhaben (Mit dem Teilnahmeantrag; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 24/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 10/10/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Verkäuferin behält sich vor, nach pflichtgemäßen Ermessen und unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise nachzufordern bzw. sich diese erläutern zu lassen. Dies kann jederzeit im Verlauf des strukturierten Bieterverfahrens und nicht nur im Zusammenhang mit den Interessenbekundungen erfolgen. Ein Anspruch der Unternehmen besteht jedoch nicht.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : ---
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : ---
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AOK Bayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AOK Bayern

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AOK Bayern
Registrierungsnummer : DE811695320
Postanschrift : Carl-Wery-Straße 28
Stadt : München
Postleitzahl : 81739
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08922844050
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : Für die Vergabekammer existiert keine Identifikationsnummer.
Postanschrift : Villemomblerstr. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : +49 22894990
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3678fd33-4c9f-4b7f-b537-6811c628d839 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/09/2025 12:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00581309-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025