Schülerbeförderung Schuljahr 2025/2026 im Stadtgebiet Gladbeck

Beförderung von Schüler:innen zum Gladbecker Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken der Südparkschule (Schwimmfahrten), zur Artur-Schirrmacher-Sporthalle und zur Südparkschule im Schuljahr 2025/2026. s. Titel s. Titel s. Titel s. Titel

CPV: 60000000 Транспортни услуги (с изключение на извозването на отпадъци)
Краен срок:
Юли 15, 2025, 11:59 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Schülerbeförderung Schuljahr 2025/2026 im Stadtgebiet Gladbeck
Издаващ орган:
Stadt Gladbeck ZVST
Номер на наградата:
S-GLA-2025-0074

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Gladbeck ZVST
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schülerbeförderung Schuljahr 2025/2026 im Stadtgebiet Gladbeck
Beschreibung : Beförderung von Schüler:innen zum Gladbecker Hallenbad und zum Lehrschwimmbecken der Südparkschule (Schwimmfahrten), zur Artur-Schirrmacher-Sporthalle und zur Südparkschule im Schuljahr 2025/2026.
Kennung des Verfahrens : d61be1bd-dcff-4e31-b8ef-2740b80b0d97
Interne Kennung : S-GLA-2025-0074
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Fachdienststelle - s. Vermerk vom 26.06.2025

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Gladbeck, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt : Gladbeck
Postleitzahl : 45964-45968
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die unter Nr. 6 im Formblatt 631 EU genannte Einräumung des Bonus für Werkstätten für Behinderte kommt nicht zur Anwendung! Die Nichteinreichung der Eigenerklärung zum Sanktionspaket EU führt zum Ausschluss des Angebotes.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Korruption : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Betrugsbekämpfung : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Zahlungsunfähigkeit : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Entrichtung von Steuern : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe §§ 122 bis 125 GWB und § 57 VgV; Nichtvorlage der Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beförderung Schüler:innen zum Lehrschwimmbecken Südparkschule
Beschreibung : s. Titel
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Gladbeck
Stadt : Gladbeck
Postleitzahl : 45964-45968
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Regelmäßige Beförderung von Schüler:innen zum Gladbecker Hallenbad, zum Lehrschwimmbecken der Südparkschule, zur Artur-Schirrmacher-Sporthalle und zur Südparkschule 2025/2026.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung zur Berufsausübung ist nachzuweisen gem. Formblatt 124, Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU; Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren). Der Bieter erklärt mit der Abgabe des Angebots, dass die Zuverlässigkeit seines Beförderungsunternehmens im Genehmigungsverfahren nach dem Personenbeförderungsgesetz überprüft worden ist und dass die für den Schulverkehr benutzen Kraftfahrzeuge jährlich einer Hauptuntersuchung unterzogen werden. Die dabei festgestellten Mängel an den Fahrzeugen sind innerhalb kürzester Zeit zu beseitigen. Ihre Beseitigung und die Einhaltung der einjährigen Untersuchungsfrist sind dem Schulträger gegenüber nachzuweisen. Mit Abgabe des Angebots verpflichtet sich der Bieter, nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette einzusetzen. Der Bieter ist verpflichtet, die jeweils geltenden Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften sowie die allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regelungen gewissenhaft zu beachten. Der Anforderungskatalog für Kraftomnibusse (KOM) und Kleinbusse (Pkw) der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist zu beachten. Der Bieter verpflichtet sich, ausschließlich eigene Fahrzeuge und eigenes Personal für die Schülerbeförderung einzusetzen. Dies bedeutet, dass keine Subunternehmer oder Fremdfirmen mit der Beförderung der Schüler beauftragt werden dürfen. Das Unternehmen trägt somit die volle Verantwortung für die Qualität und Sicherheit der Beförderung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/07/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 48 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/07/2025 09:00 +02:00
Ort : Stadt Gladbeck Zentrale Vergabestelle Willy-Brandt-Platz 2 45964 Gladbeck Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Gladbeck ZVST
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Gladbeck ZVST

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beförderung Schüler:innen zum Hallenbad
Beschreibung : s. Titel
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Gladbeck
Stadt : Gladbeck
Postleitzahl : 45964-45968
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Regelmäßige Beförderung von Schüler:innen zum Gladbecker Hallenbad, zum Lehrschwimmbecken der Südparkschule, zur Artur-Schirrmacher-Sporthalle und zur Südparkschule 2025/2026.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung zur Berufsausübung ist nachzuweisen gem. Formblatt 124, Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU; Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren). Der Bieter erklärt mit der Abgabe des Angebots, dass die Zuverlässigkeit seines Beförderungsunternehmens im Genehmigungsverfahren nach dem Personenbeförderungsgesetz überprüft worden ist und dass die für den Schulverkehr benutzen Kraftfahrzeuge jährlich einer Hauptuntersuchung unterzogen werden. Die dabei festgestellten Mängel an den Fahrzeugen sind innerhalb kürzester Zeit zu beseitigen. Ihre Beseitigung und die Einhaltung der einjährigen Untersuchungsfrist sind dem Schulträger gegenüber nachzuweisen. Mit Abgabe des Angebots verpflichtet sich der Bieter, nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette einzusetzen. Der Bieter ist verpflichtet, die jeweils geltenden Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften sowie die allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regelungen gewissenhaft zu beachten. Der Anforderungskatalog für Kraftomnibusse (KOM) und Kleinbusse (Pkw) der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist zu beachten. Der Bieter verpflichtet sich, ausschließlich eigene Fahrzeuge und eigenes Personal für die Schülerbeförderung einzusetzen. Dies bedeutet, dass keine Subunternehmer oder Fremdfirmen mit der Beförderung der Schüler beauftragt werden dürfen. Das Unternehmen trägt somit die volle Verantwortung für die Qualität und Sicherheit der Beförderung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/07/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 48 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/07/2025 09:00 +02:00
Ort : Stadt Gladbeck Zentrale Vergabestelle Willy-Brandt-Platz 2 45964 Gladbeck Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Gladbeck ZVST
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Gladbeck ZVST

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Beförderung Schüler:innen zur Artur-Schirrmacher-Sporthalle + Sporthalle Heisenberg-Gymn.
Beschreibung : s. Titel
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Gladbeck
Stadt : Gladbeck
Postleitzahl : 45964-45968
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Regelmäßige Beförderung von Schüler:innen zum Gladbecker Hallenbad, zum Lehrschwimmbecken der Südparkschule, zur Artur-Schirrmacher-Sporthalle und zur Südparkschule 2025/2026.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung zur Berufsausübung ist nachzuweisen gem. Formblatt 124, Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU; Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren). Der Bieter erklärt mit der Abgabe des Angebots, dass die Zuverlässigkeit seines Beförderungsunternehmens im Genehmigungsverfahren nach dem Personenbeförderungsgesetz überprüft worden ist und dass die für den Schulverkehr benutzen Kraftfahrzeuge jährlich einer Hauptuntersuchung unterzogen werden. Die dabei festgestellten Mängel an den Fahrzeugen sind innerhalb kürzester Zeit zu beseitigen. Ihre Beseitigung und die Einhaltung der einjährigen Untersuchungsfrist sind dem Schulträger gegenüber nachzuweisen. Mit Abgabe des Angebots verpflichtet sich der Bieter, nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette einzusetzen. Der Bieter ist verpflichtet, die jeweils geltenden Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften sowie die allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regelungen gewissenhaft zu beachten. Der Anforderungskatalog für Kraftomnibusse (KOM) und Kleinbusse (Pkw) der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist zu beachten. Der Bieter verpflichtet sich, ausschließlich eigene Fahrzeuge und eigenes Personal für die Schülerbeförderung einzusetzen. Dies bedeutet, dass keine Subunternehmer oder Fremdfirmen mit der Beförderung der Schüler beauftragt werden dürfen. Das Unternehmen trägt somit die volle Verantwortung für die Qualität und Sicherheit der Beförderung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/07/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 48 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/07/2025 09:00 +02:00
Ort : Stadt Gladbeck Zentrale Vergabestelle Willy-Brandt-Platz 2 45964 Gladbeck Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Gladbeck ZVST
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Gladbeck ZVST

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Beförderung von ca. 30 Schüler:innen zur Südparkschule
Beschreibung : s. Titel
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Gladbeck
Stadt : Gladbeck
Postleitzahl : 45964-45968
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Regelmäßige Beförderung von Schüler:innen zum Gladbecker Hallenbad, zum Lehrschwimmbecken der Südparkschule, zur Artur-Schirrmacher-Sporthalle und zur Südparkschule 2025/2026.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung zur Berufsausübung ist nachzuweisen gem. Formblatt 124, Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche, Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU; Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren).
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche (Anlage zum Vergabeverfahren), Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage zum Vergabeverfahren), Anlage MiLoG (Anlage zum Vergabeverfahren). Der Bieter erklärt mit der Abgabe des Angebots, dass die Zuverlässigkeit seines Beförderungsunternehmens im Genehmigungsverfahren nach dem Personenbeförderungsgesetz überprüft worden ist und dass die für den Schulverkehr benutzen Kraftfahrzeuge jährlich einer Hauptuntersuchung unterzogen werden. Die dabei festgestellten Mängel an den Fahrzeugen sind innerhalb kürzester Zeit zu beseitigen. Ihre Beseitigung und die Einhaltung der einjährigen Untersuchungsfrist sind dem Schulträger gegenüber nachzuweisen. Mit Abgabe des Angebots verpflichtet sich der Bieter, nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette einzusetzen. Der Bieter ist verpflichtet, die jeweils geltenden Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften sowie die allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regelungen gewissenhaft zu beachten. Der Anforderungskatalog für Kraftomnibusse (KOM) und Kleinbusse (Pkw) der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ist zu beachten. Der Bieter verpflichtet sich, ausschließlich eigene Fahrzeuge und eigenes Personal für die Schülerbeförderung einzusetzen. Dies bedeutet, dass keine Subunternehmer oder Fremdfirmen mit der Beförderung der Schüler beauftragt werden dürfen. Das Unternehmen trägt somit die volle Verantwortung für die Qualität und Sicherheit der Beförderung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/07/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 48 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/07/2025 09:00 +02:00
Ort : Stadt Gladbeck Zentrale Vergabestelle Willy-Brandt-Platz 2 45964 Gladbeck Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Gladbeck ZVST
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Gladbeck ZVST

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Gladbeck ZVST
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 0555620014014-31001-14
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 2
Stadt : Gladbeck
Postleitzahl : 45964
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2043992108
Fax : +49 204399172108
Internetadresse : www.gladbeck.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 05515-03004-07
Postanschrift : Domplatz 1-3
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48143
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514110
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 028a5689-6e03-44c8-abab-605f164f398f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/06/2025 09:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00425253-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 123/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/07/2025