RW-Behandlungsanlage (RBA) Parkplatz Spoykanal (BA2) u. RW-Kanal Wiesenstr. (bis v.-d.-Bergh-Str. / BA3a), Planungsleistungen

RW-Behandlungsanlage (RBA) Parkplatz Spoykanal (BA2) u. RW-Kanal Wiesenstr. (bis v.-d.-Bergh-Str. / BA3a), Planungsleistungen Die ausgeschriebenen Dienstleistungen beinhalten: Bauabschnitt 2 Neue Regenwasserbehandlungsanlage (RBA, drei parallel geschaltete Lamellenklärer) auf dem südlichen Teil des Parkplatzes Spoykanal. Inkl. neuer Einleitungsstelle in den Spoykanal und die Zu-/Ablaufkanalleitungen mit Bypass als Notüberlauf (DN 315 mm aus …

CPV: 71322200 Услуги по проектиране и конструиране на тръбопроводи
Краен срок:
Окт. 7, 2025, 11 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
RW-Behandlungsanlage (RBA) Parkplatz Spoykanal (BA2) u. RW-Kanal Wiesenstr. (bis v.-d.-Bergh-Str. / BA3a), Planungsleistungen
Издаващ орган:
Stadt Kleve für Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR
Номер на наградата:
S-KLEVE-USK-2025-0027

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kleve für Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RW-Behandlungsanlage (RBA) Parkplatz Spoykanal (BA2) u. RW-Kanal Wiesenstr. (bis v.-d.-Bergh-Str. / BA3a), Planungsleistungen
Beschreibung : RW-Behandlungsanlage (RBA) Parkplatz Spoykanal (BA2) u. RW-Kanal Wiesenstr. (bis v.-d.-Bergh-Str. / BA3a), Planungsleistungen
Kennung des Verfahrens : ca8ff71a-5252-4e51-97a7-3fef28f2d303
Interne Kennung : S-KLEVE-USK-2025-0027
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322200 Planung von Rohrleitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kleve
Postleitzahl : 47533
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : a) Angebote sind unter Verwendung der vom Auftraggeber vorgegebenen Formblätter sowie ggf. unter Beifügung der geforderten Nachweise, Unterlagen etc. vollständig ausgefüllt elektronisch über das benannte Auftragsportal einzureichen. Formlose, unvollständige, nicht entsprechend den Vorgaben in den Erklärungsfeldern ausgefüllte, auf anderen Kommunikationswegen oder nicht fristgerecht eingereichte Angebote führen zum Angebotsausschluss. b) Die Kommunikation mit der Vergabestelle (bspw. Fragen) ist ausschließlich elektronisch über das vorstehend benannte Auftragsportal zu führen. c) Der Auftrag kann an Einzelunternehmen oder an Bietergemeinschaften vergeben werden. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot die von allen Mitgliedern ausgefüllte Bietergemeinschaftserklärung abzugeben. Die Bildung einer Bietergemeinschaft nach Ablauf der Angebotsfrist ist ausgeschlossen. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind unzulässig.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : RW-Behandlungsanlage (RBA) Parkplatz Spoykanal (BA2) u. RW-Kanal Wiesenstr. (bis v.-d.-Bergh-Str. / BA3a), Planungsleistungen
Beschreibung : Die ausgeschriebenen Dienstleistungen beinhalten: Bauabschnitt 2 Neue Regenwasserbehandlungsanlage (RBA, drei parallel geschaltete Lamellenklärer) auf dem südlichen Teil des Parkplatzes Spoykanal. Inkl. neuer Einleitungsstelle in den Spoykanal und die Zu-/Ablaufkanalleitungen mit Bypass als Notüberlauf (DN 315 mm aus PP, DN 700 mm aus Sb, Rech. BxH 2000/1400 mm aus Sb, inkl. Schachtbauwerke) für die RBA. Planung gemäß HOAI 2021: - Teil 3 Abschnitt 3 (Ingenieurbauwerke) Leistungsphasen 5 bis 9 + örtliche Bauüberwachung und Betriebshandbuch (RBA) - Teil 4 Abschnitt 2 (technische Ausrüstung) Messtechnik für die RBA zur Betriebsüberwachung, Leistungsphasen 3 bis 9 und Betriebshandbuch (Messtechnik) Bauabschnitt 3a Erneuerung bzw. neue Regenwasserkanäle (DN 400 u. 630 mm aus PP, DN 800 mm aus B, Rech. BxH 2000/1400 mm aus Sb, inkl. Schachtbauwerke) in der Wiesenstraße (entlang der Bahnlinie) bis zur van-den- Bergh-Straße und z. T. in der Bahnhofstraße. Planung gemäß HOAI 2021: - Teil 3 Abschnitt 3 (Ingenieurbauwerke) Leistungsphasen 5 bis 9 + örtliche Bauüberwachung
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322200 Planung von Rohrleitungen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2032

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, Rückfragen zur Angebotsabgabe werden bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist aufgenommen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : -Referenznachweise des Ingenieurbüros über mit dem vorliegend ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Referenzen jeweils aus den letzten 5 Jahren Dafür gelten folgende Mindestanforderungen, welche im Falle der Nichterfüllung zum Angebotsausschluss führen: Die Anforderung ist nur erfüllt, wenn das Ingenieurbüro mindestens eine Referenz über ein vergleichsbares Projekt im öffentlichen Tiefbau nachweisen kann.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : - Nachweis zur Befähigung über die Berufsausübung Dafür gelten folgende Mindestanforderungen, welche im Falle der Nichterfüllung zum Angebotsausschluss führen: Der Projektleiter muss Ingenieur sein.
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : - Angaben (Eigenerklärung) über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal Dafür gelten folgende Mindestanforderungen, welche im Falle der Nichterfüllung zum Angebotsausschluss führen: In den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren müssen durchschnittlich mindestens 3 Architekten oder Ingenieure beschäftigt gewesen sein.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : - Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Versicherungsbestätigung) Dafür gelten folgende Mindestanforderungen, welche im Falle der Nichterfüllung zum Angebotsausschluss führen: Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung über jeweils mindestens 3.000.000 EUR Deckungssumme je Schadenfall und Versicherungsjahr für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch auf Verlangen des Auftraggebers mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung vor Zuschlagserteilung nachzuweisen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - aktuelle Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes - aktueller Nachweis, dass den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der nicht vom Finanzamt erhobenen Steuern und der Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen wird (z. Bsp. durch Bestätigung der Krankenkasse oder Sozialkasse) - Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder eröffnet noch die Eröffnung beantragt wurde noch der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde und dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : - Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Planungleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen Dafür gelten die folgenden Mindestanforderungen, welche im Falle der Nichterfüllung zum Angebotsausschluss führen: Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Planungsleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, i.H.v. mindestens 120.000 Euro (netto).
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Gewerbeanmeldung (oder gleichwertige Bescheinigung nach Rechtsvorschrift des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - aktueller Auszug aus dem Handelsregister (oder gleichwertige Bescheinigung nach Rechtsvorschrift des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität/Erfahrung des Projektteams
Beschreibung : 1.1 Vorstellung der für das Projekt vorgesehenen Personen mit fachlichen Aufgaben und besonderen Kenntnissen (Projektorganigramm), Gewichtung 5% 1.2 Darstellung der Koordination, der Verfügbarkeit und der örtlichen Präsenz des Projektteams, Gewichtung 5%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten u. Termine
Beschreibung : 2.1 Darstellung der Organisation/Zusammenarbeit mit Auftraggeber und anderen Projektbeteiligten, Gewichtung 10% 2.2 Darstellung bürointerner Maßnahmen zur Einhaltung der Qualität-, Kosten- und Terminvorgaben des Auftraggebers, Gewichtung 10%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen des verantwortlichen Projektleiters
Beschreibung : Referenzen/Erfahrungen des verantwortlichen Projektleiters mit vergleichbar durchgeführten Projekten im öffentlichen Tiefbau
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen können nach Maßgabe der Vorschriften der VgV nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Kleve für Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kleve für Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR
Registrierungsnummer : 051540036036-39001-29
Postanschrift : Minoritenplatz 1
Stadt : Kleve
Postleitzahl : 47533
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle der Stadt Kleve
Telefon : +49 282184325
Fax : +49 282184288
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : c/o Bezirksregierung Köln
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 62fe8fd9-c79c-4448-9ece-e4db069715d1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/09/2025 08:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00581575-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025