Rohrleitungsbau HB Gerchsheim

Rohr- / Wasserleitungsbau und Erschließung eines kleine Gewerbegebietes in der Ortschaft Gerchsheim. Der Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe plant den Neubau des Hochbehälters Gerchsheim im Zuge der Neuordnung der Wasserversorgung im Zusammenhang mit der Schaffung des Zweckverbandes Mittlere Tauber, in dem die Grünbachgruppe Mitglied ist. In diesem Zusammenhang wird auch die Versorgung …

CPV: 45232154 Строителни и монтажни работи по общо изграждане на водонапорни кули за питейна вода, 44162500 Тръбопроводи за питейна вода, 41110000 Питейна вода
Краен срок:
Септ. 22, 2025, 1 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Rohrleitungsbau HB Gerchsheim
Издаващ орган:
Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe
Номер на наградата:
02-E-23-LTG-BA07

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rohrleitungsbau HB Gerchsheim
Beschreibung : Rohr- / Wasserleitungsbau und Erschließung eines kleine Gewerbegebietes in der Ortschaft Gerchsheim.
Kennung des Verfahrens : 0f70758f-aa9f-4005-90b4-25459207cdb0
Interne Kennung : 02-E-23-LTG-BA07
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44162500 Trinkwasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 41110000 Trinkwasser

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Gerchsheim
Postleitzahl : 97950
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YNR57XJ Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Es wird empfohlen, die Vergabeunterlagen nach einer Registrierung und dem Login herunterzuladen. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch per E-Mail informiert. Werden die Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, erhalten nicht registrierte Bieter bei evtl. Änderungen der Vergabeunterlagen oder sonstigen Bieterinformationen keine automatische Nachricht von der Vergabeplattform. Es liegt in alleiniger Verantwortung des nicht registrierten Bieters, sich über Bieterinformationen und eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen auf dem Laufenden zu halten. Anfragen von Bewerbern/Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. Fragen sollten bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß IV.2.2) gestellt werden. Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen grundsätzlich über die Vergabeplattform. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Angebotsfrist elektronisch über die unter I.3) angegebene Vergabeplattform einzureichen. Die Abgabe von schriftlichen Angeboten (in Papierform) ist nicht zugelassen. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle über die von der Arbeits-/Bietergemeinschaft angegebenen Kontaktdaten des Bevollmächtigten. Bekanntmachungs-ID: CXP4YNR57XJ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : - Fristgerechter Eingang des Angebots - Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB - Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel 1 Ziffer 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rohrleitungsbau HB Gerchsheim
Beschreibung : Der Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe plant den Neubau des Hochbehälters Gerchsheim im Zuge der Neuordnung der Wasserversorgung im Zusammenhang mit der Schaffung des Zweckverbandes Mittlere Tauber, in dem die Grünbachgruppe Mitglied ist. In diesem Zusammenhang wird auch die Versorgung des Ortsteiles Gerchsheim neu geordnet. Die Gesamtmaßnahme wird in mehrere Maßnahmen aufgeteilt. Diese werden einzeln vergeben. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Teil 2 mit dem Rohrleitungsbaus und die Erschließung des geplanten Gewerbegebiets "Obere Zeil". Beide Baustellen liegen in Gerchsheim und sind unmittelbar miteinander verbunden. Übersicht der auszuführenden Leistungen: Rohleitungsbau: 18.000 m2 Oberbodenarbeiten 7.000 m3 Rohrgrabenaushub 3.500 m2 Planum 5.000 m3 Sand, Kies-Sandgemische liefern 1.500 m3 Bodenverbesserung 2.400 m dukt. Druckrohr DN 150 920 m dukt. Druckrohr DN 200 1 St. Ersatzversorgung Wasserleitung 8 St. Hausanschlüsse Wasserleitung 4.000 m Kabelschutzrohre DN 50 / 100 7 St. Schachtbauwerke incl. Installation als FT 5.200 m2 Straßenplanum 5.000 m2 Asphalttragdecksicht 200 m2 Asphalttragschicht 200 m2 Asphaltdeckschicht Erschließung "Obere Zeil" 650 m3 Rohrgrabenaushub 135 m Rohleitung DN 300 PP 6 St. Kontrollschächte DN 1000-1500 135 m Dichtheitsprüfung und Inspektion 175 t Asphaltaufbruch incl. Entsorgung 1.500 m2 Planum 1.000 m2 Bodenstabilisierung 10 St. Straßeneinläufe 500 m3 Frostschutz und Schottertragschicht 890 m2 Asphalttragschicht 890 m2 Asphaltdeckschicht 850 m Rinnen, Rund-, und Tiefbordsteine 1.000 m2 Vegetationstechnische Arbeiten
Interne Kennung : 02-E-23-LTG-BA07

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44162500 Trinkwasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 41110000 Trinkwasser

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Gerchsheim
Postleitzahl : 97950
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 04/09/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes; - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antragmangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; -Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; - Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt; - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowieder Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde; - Angaben, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : - Nachweis über die geforderten Referenzen gemäß Ausschreibungsunterlagen. (3 Referenzen mit vergleichbaren Arbeiten in den letzten 3 Geschäftsjahren).
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis das der Bewerber ein zertifiziertes Fachunternehmen nach GW 301 W3 oder gleichwertig ist.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : wirtschaftlicher Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/09/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YNR57XJ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Eine Verpflichtung dazu besteht jedoch nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Online über die Vergabeplattform
Zusätzliche Informationen : Bewerber, Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Der Auftraggeber wendet das Landestarifstreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg (LTMG-BW) an. - Nachweis der Eignungskriterien
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Finanzielle Vereinbarung : - Angaben des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, welcher die Bauleistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und den Anteil bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen einschließen. - Vorlage einer Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustberechnungen, im Falle dass das Angebot in die engere Wahl kommt. - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit der Bieter der Pflicht der Beitragszahlung unterfällt. - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, im Falle dass das Angebot in die engere Wahl kommt

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15
Informationen über die Überprüfungsfristen : Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei Vergabekammer BadenWürttemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe gestellt werden, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134 und 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Wasserversorgung Grünbachgruppe
Registrierungsnummer : 80288/05719
Stadt : Grünsfeld
Postleitzahl : 97947
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland
Telefon : +0049 9346-921123
Fax : +0049 9346-921158
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 15
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219264039
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 37d4d7fa-151f-4981-9c1f-a2e659228a93 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/08/2025 10:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00544007-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 158/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2025