Reinigungsleistungen

Reinigungsleistungen gem. Ausschreibungsunterlagen, Los 1 Unterhaltsreinigung der Gebäude der Stadtwerke Münster GmbH sowie der Stadtnetze Münster GmbH Los 2 Glas- und Fassadenreinigung der Gebäude der Stadtwerke Münster GmbH sowie der Stadtnetze Münster GmbH Reinigungsleistungen gem. Ausschreibungsunterlagen für die nächsten 4 Jahre. Los 1 Unterhaltsreinigung für die Stadtwerke Münster GmbH sowie …

CPV: 90911000 Услуги, свързани с почистването на жилищни и други сгради и прозорци
Място на изпълнение:
Reinigungsleistungen
Издаващ орган:
Stadtwerke Münster GmbH
Номер на наградата:
KG-EI_365_20251104

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Münster GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Reinigungsleistungen
Beschreibung : Reinigungsleistungen gem. Ausschreibungsunterlagen, Los 1 Unterhaltsreinigung der Gebäude der Stadtwerke Münster GmbH sowie der Stadtnetze Münster GmbH Los 2 Glas- und Fassadenreinigung der Gebäude der Stadtwerke Münster GmbH sowie der Stadtnetze Münster GmbH
Kennung des Verfahrens : 5be0501a-a3e9-484c-912e-d8eed9d4c2c5
Interne Kennung : KG-EI_365_20251104
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Ausschreibung von Reinigungsleistungen im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Bewerber können sich mit Vorlage aller geforderten Unterlagen auf die Ausschreibung bewerben. Nach Festlegung der geeigneten Bewerber werden diese Aufgefordert ein Angebot gem. den Ausschreibungsunterlagen abzugeben.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : diverse Standorte im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Münster GmbH sowie der Stadtnetze Münster GmbH gem. der Adressenliste aus den Ausschreibungsunterlagen in Münster (DEA33)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYRJL99N
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe beigefügte Dokumente
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe beigefügte Dokumente
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe beigefügte Dokumente
Betrug : siehe beigefügte Dokumente
Korruption : siehe beigefügte Dokumente
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe beigefügte Dokumente
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe beigefügte Dokumente
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe beigefügte Dokumente
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe beigefügte Dokumente
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe beigefügte Dokumente
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe beigefügte Dokumente
Zahlungsunfähigkeit : siehe beigefügte Dokumente
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe beigefügte Dokumente
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe beigefügte Dokumente
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe beigefügte Dokumente
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe beigefügte Dokumente
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe beigefügte Dokumente
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe beigefügte Dokumente
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe beigefügte Dokumente
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe beigefügte Dokumente
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe beigefügte Dokumente

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Unterhaltsreinigung
Beschreibung : Reinigungsleistungen gem. Ausschreibungsunterlagen für die nächsten 4 Jahre. Los 1 Unterhaltsreinigung für die Stadtwerke Münster GmbH sowie für die Stadtnetze Münster GmbH über ca. 4 Millionen Quadratmeter/Jahr Los 2 Glas- und Fassadenreinigung für die Stadtwerke Münster GmbH sowie für die Stadtnetze Münster GmbH über eine Fläche von ca. 54.000,00 Quadratmeter/Jahr
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : diverse Standorte im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Münster GmbH sowie der Stadtnetze Münster GmbH gem. der Adressenliste aus den Ausschreibungsunterlagen in Münster (DEA33)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Diese Bekanntmachung leitet das Qualifizierungssystem ein. Um an diesem Qualifizierungssystem teilzunehmen, ist ein vollständiger Teilnahmeantrag durch den Bewerber einzureichen. Sämtliche unter der Rubrik "Bedingungen - Eignungskriterien/Ausschreibungsbedingungen" aufgeführten Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Ein Formular für den Teilnahmeantrag wird nicht zur Verfügung gestellt, der Antrag ist vom Bewerber selbst zusammenzustellen. Die Bedarfe werden während der Dauer des Qualifizierungssystems ohne weitere Veröffentlichungen ausgeschrieben und im Verhandlungsverfahren vergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des Verhandlungsverfahrens sofort auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot zuzuschlagen oder mit den Bietern, die bezogen auf das Erstangebot die wirtschaftlichsten Angebote abgegeben haben, in weitere Verhandlungen zu treten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzerklärung gem. den beigefügten Dokumenten.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 08/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 31/07/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Aufforderung zur Nachreichung von Unterlagen bei denen eine Eindeutigkeit der eingereichten Unterlagen durch den Auftragnehmer für den Auftraggeber nicht erkennbar ist, erfolgt bei Bedarf.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe beigefügte Dokumente
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe beigefügte Dokumente

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.".
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Münster GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Münster GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Glas- und Fassadenreinigung
Beschreibung : Reinigungsleistungen gem. Ausschreibungsunterlagen für die nächsten 4 Jahre. Los 1 Unterhaltsreinigung für die Stadtwerke Münster GmbH sowie für die Stadtnetze Münster GmbH über ca. 4 Millionen Quadratmeter/Jahr Los 2 Glas- und Fassadenreinigung für die Stadtwerke Münster GmbH sowie für die Stadtnetze Münster GmbH über eine Fläche von ca. 54.000,00 Quadratmeter/Jahr
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : diverse Standorte im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Münster GmbH sowie der Stadtnetze Münster GmbH gem. der Adressenliste aus den Ausschreibungsunterlagen in Münster (DEA33)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Diese Bekanntmachung leitet das Qualifizierungssystem ein. Um an diesem Qualifizierungssystem teilzunehmen, ist ein vollständiger Teilnahmeantrag durch den Bewerber einzureichen. Sämtliche unter der Rubrik "Bedingungen - Eignungskriterien/Ausschreibungsbedingungen" aufgeführten Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Ein Formular für den Teilnahmeantrag wird nicht zur Verfügung gestellt, der Antrag ist vom Bewerber selbst zusammenzustellen. Die Bedarfe werden während der Dauer des Qualifizierungssystems ohne weitere Veröffentlichungen ausgeschrieben und im Verhandlungsverfahren vergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen des Verhandlungsverfahrens sofort auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot zuzuschlagen oder mit den Bietern, die bezogen auf das Erstangebot die wirtschaftlichsten Angebote abgegeben haben, in weitere Verhandlungen zu treten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzerklärung gem. den beigefügten Dokumenten.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 08/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 31/07/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Aufforderung zur Nachreichung von Unterlagen bei denen eine Eindeutigkeit der eingereichten Unterlagen durch den Auftragnehmer für den Auftraggeber nicht erkennbar ist, erfolgt bei Bedarf.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe beigefügte Dokumente
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe beigefügte Dokumente

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 f. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.".
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Münster GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Münster GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Münster GmbH
Registrierungsnummer : DE 126118285
Postanschrift : Hafenplatz 1
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48155
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf, Frau Schulze Brandhoff
Telefon : 0251-694-2640
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : DE 164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2545a4c0-9e78-4dad-bc48-1257b1ba5d0a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2025 13:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00417968-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025