Reinigungsdienstleistungen DG Gera und DG Berlin (TC, W)

Unterhalts- und Innenglasreinigung, Glas- und Rahmenreinigung, Winterdienst sowie Versorgung mit Verbrauchsmaterial für ein Dienstgebäude (DG) in Gera und zwei Dienstgebäude (DG) in Berlin, Techno Campus und Wallenbergstraße Los 1 Unterhaltsreinigung, Innenglas, Winterdienst und Verbrauchsmaterial DG Gera (G) Los 2 Unterhaltsreinigung, Innenglas und Verbrauchsmaterial DG Techno Campus (TC) Los 3 Unterhaltsreinigung …

CPV: 90910000 Услуги по почистване на сгради, промишлени инсталации и превозни средства
Място на изпълнение:
Reinigungsdienstleistungen DG Gera und DG Berlin (TC, W)
Издаващ орган:
DRV Bund Einkaufsmanagement
Номер на наградата:
FV15-25-0040-10-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DRV Bund Einkaufsmanagement
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Reinigungsdienstleistungen DG Gera und DG Berlin (TC, W)
Beschreibung : Unterhalts- und Innenglasreinigung, Glas- und Rahmenreinigung, Winterdienst sowie Versorgung mit Verbrauchsmaterial für ein Dienstgebäude (DG) in Gera und zwei Dienstgebäude (DG) in Berlin, Techno Campus und Wallenbergstraße Los 1 Unterhaltsreinigung, Innenglas, Winterdienst und Verbrauchsmaterial DG Gera (G) Los 2 Unterhaltsreinigung, Innenglas und Verbrauchsmaterial DG Techno Campus (TC) Los 3 Unterhaltsreinigung und Innenglas, Winterdienst und Verbrauchsmaterial DG Wallenbergstraße (W) Los 4 Glas- und Rahmenreinigung DG Gera (G) Los 5 Glas- und Rahmenreinigung (innenseitig) DG Techno Campus (TC) Los 6 Glas- und Rahmenreinigung DG Wallenbergstraße (W)
Kennung des Verfahrens : 056597d1-51db-4187-8785-0006ba6639bd
Interne Kennung : FV15-25-0040-10-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Reichsstr. 5
Stadt : Gera
Postleitzahl : 07545
Land, Gliederung (NUTS) : Gera, Kreisfreie Stadt ( DEG02 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Siemensdamm 62
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wallenbergstraße 13
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen je Los: - Angebot/Leistungsverzeichnis, vollständig elektronisch über das Bietercockpit einzureichen, vgl. Hinweise zur Abgabe elektronischer Angebote - vollständig elektronisch ausgefüllte Kalkulationstabellen für die Preise der Reinigungsdienstleistung (Los 1-3: Excel Tabelle mit den Arbeitsblättern UHR, Innenglas, Winterdienst bzw. Los 4-6: Excel Tabelle mit dem Arbeitsblatt Glas) - vollständig elektronisch ausgefüllte Kalkulationstabelle für den Stundenverrechnungssatz der Lohngruppe 1 (Los 1-3) bzw. der Lohngruppe 6 (Los 4-6) inkl. Berechnung der Sozialabgaben - Los 1-3: Produktdatenblätter für die Verbrauchsmaterialien entsprechend dem Leistungsverzeichnis, aus denen die Mindestanforderungen ersichtlich sind - Nachweis der optionalen Objektbesichtigung (der Nachweis ist nur bei durchgeführter Besichtigung dem Angebot beizulegen) Zum Vertragsbeginn einzureichende Unterlagen je Los: - eine laufend aktualisierte Personaleinsatzliste der eingesetzten Arbeitskräfte zur Einsicht und zum Verbleib (siehe Rahmendokument LB, Pkt. 1.2) - Reinigungs-/Revierplan der Unterhaltsreinigung sowie Jahresablaufplan der Innenglasreinigung für Los 1-3 bzw. Jahresablaufplan der Glasreinigung für Los 4-6 (siehe Rahmendokument LB, Pkt. 2.1 und 4.1) - DIN-Sicherheitsdatenblätter für die im jeweiligen Rahmen der Reinigungsleitungen verwendeten Reinigungsprodukte (siehe Rahmendokument LB, Pkt. 2.2 und 4.2) - Zum 01.11. jedes Jahres eine aktualisierte Liste der Ansprechpartner inklusive Kontaktdaten für den Winterdienst (nur Los 1-3, siehe Rahmendokument LB, Pkt. 3.1) Bitte beachten Sie folgende Ausschlusskriterien (s. Objektdatenblatt LB/ Leistungsverzeichnis): - Nichteinhaltung des aktuellen Rahmen- und Mindestlohntarifvertrages 2025-2026 des Gebäudereiniger-Handwerks - Überschreiten der angegeben max. Leistungswerte Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform ( www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) abzugeben. Dafür müssen Sie: - sich auf der Vergabeplattform anmelden, - unter Beachtung des "Benutzerhandbuches Bietercockpit" die Software "Bietercockpit" herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und absenden. Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters nennen, der das Angebot für den Bieter abgibt. Für Angebote in Textform ist keine Signatur erforderlich. Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind enthalten in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf der Vergabeplattform finden. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist kann das Angebot zurückgezogen werden. Die elektronische Angebotsrücknahme erfolgt durch den Bieter auf der Vergabeplattform. Die Vergabeunterlagen bestehen aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe, den Bedingungen zur Angebotsabgabe und Auftragsvergabe und den Vertragsunterlagen. Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Werden bis zum Ablauf der Angebotsfrist die Vergabeunterlagen aktualisiert und neue Versionen veröffentlicht, so gilt nur die jeweils letzte, aktualisierte Version. Die aktuelle Version ist immer mit der höchsten Versionsnummer versehen. Alle anderen Versionen verlieren damit Ihre Gültigkeit. Es wird empfohlen, auf ein gesondertes Anschreiben zu verzichten, um zu vermeiden, dass versehentlich Änderungen am Angebot vorgenommen werden (z.B. Erklärungen des Angebotes als unverbindlich, Verweis auf eigene AGB). Der Bieter hat die Möglichkeit sich einen persönlichen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten an den Vertragsobjekten (je Los) zu verschaffen. Die Objektbesichtigungen sollten bis spätestens Ende KW 10/2025 abgeschlossen sein. Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich an die Vergabestelle über die Vergabeplattform bis 17.03.2025 einzureichen. Eine schriftliche Auskunftserteilung hierzu erfolgt bis zum 24.03.2025.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : UHR, IG, WD, Verbrauchsmaterial DG Gera
Beschreibung : Werkvertrag für die Unterhalts- und Innenglasreinigung, Winterdienst sowie Versorgung mit Verbrauchsmaterial für das Dienstgebäude (DG) Gera der Deutschen Rentenversicherung Bund, Reichsstraße 5 in 07545 Gera. Vertragslaufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2029 (48 Monate) Leistungsumfang: - Unterhaltsreinigung: 42.904,05 m² - Innenglasreinigung: 1.155,32 m² - Winterdienst: 1.916,11 m² - Tagesdienst und Servicekraft - Versorgung mit Verbrauchsmaterial Hinweis zur Zuschlagslimitierung: Es wird max. ein Los der Unterhalts- und/oder ein, zwei oder alle Lose der Glasreinigung an einen Bieter vergeben. Sofern ein Bieter in allen Unterhaltsreinigungslosen das wirtschaftlichste Angebot abgibt (Wertung 100 % Preis), erfolgt die Vergabe in der numerischen Reihenfolge der Lose, das heißt, der Bieter erhält den Zuschlag für Los 1 und der Bieter mit dem zweitwirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag für Los 2. In der Folge der weiteren Vergabe für Los 3 wären beide Bieter von der Zuschlagserteilung ausgeschlossen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Reichsstraße 5
Stadt : Gera
Postleitzahl : 07545
Land, Gliederung (NUTS) : Gera, Kreisfreie Stadt ( DEG02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 115259-2025
Zusätzliche Informationen : HINWEIS: Bei Bewerbungen auf mehrere Lose müssen alle geforderten Unterlagen pro Los abgegeben werden. D.h. auch u.U. identische Unterlagen müssen in jedes Los hochgeladen werden, auf das ein Angebot abgegeben wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : UHR, IG, WD, Verbrauchsmaterial DG Techno Campus
Beschreibung : Werkvertrag für die Unterhalts- und Innenglasreinigung sowie Versorgung mit Verbrauchsmaterial für das Dienstgebäude (DG) Techno Campus Berlin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Siemensdamm 62 in 13627 Berlin. Vertragslaufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2029 (48 Monate) Leistungsumfang: - Unterhaltsreinigung: 13.717,08 m² - Innenglasreinigung: 2.064,84 m² - Tagesdienst und Servicekraft - Versorgung mit Verbrauchsmaterial Hinweis zur Zuschlagslimitierung: Es wird max. ein Los der Unterhalts- und/oder ein, zwei oder alle Lose der Glasreinigung an einen Bieter vergeben. Sofern ein Bieter in allen Unterhaltsreinigungslosen das wirtschaftlichste Angebot abgibt (Wertung 100 % Preis), erfolgt die Vergabe in der numerischen Reihenfolge der Lose, das heißt, der Bieter erhält den Zuschlag für Los 1 und der Bieter mit dem zweitwirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag für Los 2. In der Folge der weiteren Vergabe für Los 3 wären beide Bieter von der Zuschlagserteilung ausgeschlossen.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Siemensdamm 62
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 115259-2025
Zusätzliche Informationen : HINWEIS: Bei Bewerbungen auf mehrere Lose müssen alle geforderten Unterlagen pro Los abgegeben werden. D.h. auch u.U. identische Unterlagen müssen in jedes Los hochgeladen werden, auf das ein Angebot abgegeben wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : UHR, IG, WD, Verbrauchsmaterial DG Wallenbergstr.
Beschreibung : Werkvertrag für die Unterhalts- und Innenglasreinigung, Winterdienst sowie Versorgung mit Verbrauchsmaterial für das Dienstgebäude (DG) Wallenbergstr. der Deutschen Rentenversicherung Bund, Wallenbergstraße 13 in 10713 Berlin. Vertragslaufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2029 (48 Monate) Leistungsumfang: - Unterhaltsreinigung: 16.371,84 m² - Innenglasreinigung: 572,86 m² - Winterdienst: 1.482,50 m² - Tagesdienst und Servicekraft - Versorgung mit Verbrauchsmaterial Hinweis zur Zuschlagslimitierung: Es wird max. ein Los der Unterhalts- und/oder ein, zwei oder alle Lose der Glasreinigung an einen Bieter vergeben. Sofern ein Bieter in allen Unterhaltsreinigungslosen das wirtschaftlichste Angebot abgibt (Wertung 100 % Preis), erfolgt die Vergabe in der numerischen Reihenfolge der Lose, das heißt, der Bieter erhält den Zuschlag für Los 1 und der Bieter mit dem zweitwirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag für Los 2. In der Folge der weiteren Vergabe für Los 3 wären beide Bieter von der Zuschlagserteilung ausgeschlossen.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wallenbergstraße 13
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 115259-2025
Zusätzliche Informationen : HINWEIS: Bei Bewerbungen auf mehrere Lose müssen alle geforderten Unterlagen pro Los abgegeben werden. D.h. auch u.U. identische Unterlagen müssen in jedes Los hochgeladen werden, auf das ein Angebot abgegeben wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Glas DG Gera
Beschreibung : Werkvertrag für die Glas- und Rahmenreinigung sowie Reinigung der Außenjalousien für das Dienstgebäude (DG) Gera der Deutschen Rentenversicherung Bund, Reichsstraße 5 in 07545 Gera. Vertragslaufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2029 (48 Monate) Leistungsumfang: - Glas- und Rahmenreinigung: 10.761,02 m² - Reinigung der Außenjalousien: 8.976,84 m² Hinweis zur Zuschlagslimitierung: Es wird max. ein Los der Unterhalts- und/oder ein, zwei oder alle Lose der Glasreinigung an einen Bieter vergeben. Sofern ein Bieter in allen Unterhaltsreinigungslosen das wirtschaftlichste Angebot abgibt (Wertung 100 % Preis), erfolgt die Vergabe in der numerischen Reihenfolge der Lose, das heißt, der Bieter erhält den Zuschlag für Los 1 und der Bieter mit dem zweitwirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag für Los 2. In der Folge der weiteren Vergabe für Los 3 wären beide Bieter von der Zuschlagserteilung ausgeschlossen.
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Reichsstraße 5
Stadt : Gera
Postleitzahl : 07545
Land, Gliederung (NUTS) : Gera, Kreisfreie Stadt ( DEG02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 115259-2025
Zusätzliche Informationen : HINWEIS: Bei Bewerbungen auf mehrere Lose müssen alle geforderten Unterlagen pro Los abgegeben werden. D.h. auch u.U. identische Unterlagen müssen in jedes Los hochgeladen werden, auf das ein Angebot abgegeben wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Glas DG Techno Campus
Beschreibung : Werkvertrag für die Glas- und Rahmenreinigung für das Dienstgebäude (DG) Techno Campus Berlin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Siemensdamm 62 in 13627 Berlin. Vertragslaufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2029 (48 Monate) Leistungsumfang: - Glas- und Rahmenreinigung: 2.974,48 m² (nur innenseitig, außen reinigt Vermieter) Hinweis zur Zuschlagslimitierung: Es wird max. ein Los der Unterhalts- und/oder ein, zwei oder, alle Lose der Glasreinigung an einen Bieter vergeben. Sofern ein Bieter in allen Unterhaltsreinigungslosen das wirtschaftlichste Angebot abgibt (Wertung 100 % Preis), erfolgt die Vergabe in der numerischen Reihenfolge der Lose, das heißt, der Bieter erhält den Zuschlag für Los 1 und der Bieter mit dem zweitwirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag für Los 2. In der Folge der weiteren Vergabe für Los 3 wären beide Bieter von der Zuschlagserteilung ausgeschlossen.
Interne Kennung : LOT-0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Siemensdamm 62
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 115259-2025
Zusätzliche Informationen : HINWEIS: Bei Bewerbungen auf mehrere Lose müssen alle geforderten Unterlagen pro Los abgegeben werden. D.h. auch u.U. identische Unterlagen müssen in jedes Los hochgeladen werden, auf das ein Angebot abgegeben wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Glas DG Wallenbergstraße
Beschreibung : Werkvertrag für die Glas- und Rahmenreinigung sowie Reinigung der Außenjalousien für das Dienstgebäude (DG) Wallenbergstr. der Deutschen Rentenversicherung Bund, Wallenbergstraße 13 in 10713 Berlin. Vertragslaufzeit: 01.07.2025 bis 30.06.2029 (48 Monate) Leistungsumfang: - Glas- und Rahmenreinigung: 8.278,96 m² - Reinigung der Außenjalousien: 48,58 m² Hinweis zur Zuschlagslimitierung: Es wird max. ein Los der Unterhalts- und/oder ein, zwei oder alle Lose der Glasreinigung an einen Bieter vergeben. Sofern ein Bieter in allen Unterhaltsreinigungslosen das wirtschaftlichste Angebot abgibt (Wertung 100 % Preis), erfolgt die Vergabe in der numerischen Reihenfolge der Lose, das heißt, der Bieter erhält den Zuschlag für Los 1 und der Bieter mit dem zweitwirtschaftlichsten Angebot den Zuschlag für Los 2. In der Folge der weiteren Vergabe für Los 3 wären beide Bieter von der Zuschlagserteilung ausgeschlossen.
Interne Kennung : LOT-0006

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wallenbergstraße 13
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10713
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 115259-2025
Zusätzliche Informationen : HINWEIS: Bei Bewerbungen auf mehrere Lose müssen alle geforderten Unterlagen pro Los abgegeben werden. D.h. auch u.U. identische Unterlagen müssen in jedes Los hochgeladen werden, auf das ein Angebot abgegeben wird.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DRV Bund Einkaufsmanagement -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Piepenbrock Facility Management GmbH + Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 23/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Veolia Solutions Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 23/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses : 23/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Serval Gebäudemanagement und Industrietechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses : 26/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Piepenbrock Facility Management GmbH + Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0005
Datum des Vertragsabschlusses : 23/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0006

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0006
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0006
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006
Datum des Vertragsabschlusses : 23/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : DRV Bund Einkaufsmanagement
Registrierungsnummer : 992-80003DRVB1-17
Postanschrift : Ruhrstr. 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10704
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3086584382
Fax : +49 3086584790
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Piepenbrock Facility Management GmbH + Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE248670292
Postanschrift : Hannoversche Straße 91-95
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49084
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5415841281
Fax : +49 5415841338
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0005

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Serval Gebäudemanagement und Industrietechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE151853399
Postanschrift : Breithauptstr. 12
Stadt : Zwickau
Postleitzahl : 08056
Land, Gliederung (NUTS) : Zwickau ( DED45 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3752727422
Fax : +49 3752727444
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Veolia Solutions Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE257343817
Postanschrift : Am Torhaus 52
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66113
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3391405250
Fax : +49 33914052599
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE272489620
Postanschrift : Storkower Straße 132
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10407
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30275725061
Fax : +49 30275725025
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0003 LOT-0006

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b61b1f9b-07d2-4dae-9d43-e835cad2f8b4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 14:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00407510-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025