Realisierung Ausstellung Welterbe-Besucherzentren

Realisierung Ausstellung Welterbe-Besucherzentren Fertigung und Montage der Ausstellungsbauten und -möbel, Wandelemente, Sitzmöbel, Schauvitrinen; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Ausstellungs- und …

CPV: 22000000 Печатни материали и свързани с тях продукти, 31527260 Осветителни системи, 32321200 Аудиовизуална екипировка, 32321300 Аудиовизуално оборудване, 39150000 Различни видове мебелировка и оборудване, 39154000 Оборудване за изложби
Краен срок:
Авг. 12, 2025, 10 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Realisierung Ausstellung Welterbe-Besucherzentren
Издаващ орган:
Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Номер на наградата:
WBZ16/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Realisierung Ausstellung Welterbe-Besucherzentren
Beschreibung : Realisierung Ausstellung Welterbe-Besucherzentren
Kennung des Verfahrens : 0197b029-cc81-41be-a78c-419e4f91a344
Interne Kennung : WBZ16/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz
Postleitzahl : 09456
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - offenes Verfahren
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : RL 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 7
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 7

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Korruption : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Betrug : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe Formulare "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB" und "Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB"

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ausstellungsbau (Los 1)
Beschreibung : Fertigung und Montage der Ausstellungsbauten und -möbel, Wandelemente, Sitzmöbel, Schauvitrinen; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39150000 Diverse Möbel und Einrichtungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bitte beachten Sie im Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" den Punkt 6. und Punkt 7

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schneeberg, Freiberg (optional)
Postleitzahl : 09456, 09496, 08289, 09599 (optional)
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 3 Welterbe-Besucherzentren befinden sich im Erzgebirgskreis und 1 Welterbe-Besucherzentrum (Freiberg) in Mittelsachsen (DED43)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Realisierungsleistungen bei einem vergleichbaren Vorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Als vergleichbar gilt ein Ausstellungsprojekt mit 500 qm Ausstellungsfläche. Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Bei den Losen, bei denen nur „Honorar/Preis“ als Zuschlagskriterium ausgewiesen ist, erhält das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag. Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/08/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Bennnung des bevollmächtigten Vertreters, ferner ist anzugeben welches Mitglied der Bietergemeinschaft welche Leistungen im Auftragsfall erbringen wird Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7,8 12"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Ausstellungslicht (Los 2)
Beschreibung : Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Ausstellungs- und Inszenierungsbeleuchtung; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31527260 Beleuchtungssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bitte beachten Sie im Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" den Punkt 6. und Punkt 7

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schneeberg, Freiberg (optional)
Postleitzahl : 09456, 09496, 08289, 09599 (optional)
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 3 Welterbe-Besucherzentren befinden sich im Erzgebirgskreis und 1 Welterbe-Besucherzentrum (Freiberg) in Mittelsachsen (DED43)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Realisierungsleistungen bei einem vergleichbaren Vorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Als vergleichbar gilt ein Ausstellungsprojekt mit 500 qm Ausstellungsfläche. Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Bei den Losen, bei denen nur „Honorar/Preis“ als Zuschlagskriterium ausgewiesen ist, erhält das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag. Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/08/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Bennnung des bevollmächtigten Vertreters, ferner ist anzugeben welches Mitglied der Bietergemeinschaft welche Leistungen im Auftragsfall erbringen wird Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7,8 12"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Druck (Los 5)
Beschreibung : Fertigung und Montage der teils großflächigen Druckflächen u.a. auf Textil, Kunststoffe, Papier, Direktdruckverfahren auf Plattenwerkstoff, Folienschnitt, Schablonierung; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bitte beachten Sie im Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" die Punkte 6 und Punkt 7

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schneeberg, Freiberg (optional)
Postleitzahl : 09456, 09496, 08289, 09599 (optional)
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 3 Welterbe-Besucherzentren befinden sich im Erzgebirgskreis und 1 Welterbe-Besucherzentrum (Freiberg) in Mittelsachsen (DED43)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Realisierungsleistungen bei einem vergleichbaren Vorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Als vergleichbar gilt ein Ausstellungsprojekt mit 500 qm Ausstellungsfläche. Siehe Dokument "Erläuterung zur Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Bei den Losen, bei denen nur „Honorar/Preis“ als Zuschlagskriterium ausgewiesen ist, erhält das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag. Siehe Dokument "Erläuterung zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/08/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Bennnung des bevollmächtigten Vertreters, ferner ist anzugeben welches Mitglied der Bietergemeinschaft welche Leistungen im Auftragsfall erbringen wird Siehe Dokument "Erläuterung Ausschreibung zu Los 1, 2, 5, 6, 7,8 12"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Medientechnik (Los 6)
Beschreibung : Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Medientechnik inkl. Steuerungssystem, Einbindung in vorhandenes Netzwerk, u.a. Projektionen, Peppers-Ghost-Technologie, Sensorik und Hörstationen und weitere medientechnische Sonderbauten; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0006

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32321200 Audiovisuelle Geräte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bitte beachten Sie im Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" die Punkte 6. und Punkt 7

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schneeberg, Freiberg (optional)
Postleitzahl : 09456, 09496, 08289, 09599 (optional)
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 3 Welterbe-Besucherzentren befinden sich im Erzgebirgskreis und 1 Welterbe-Besucherzentrum (Freiberg) in Mittelsachsen (DED43)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Realisierungsleistungen bei einem vergleichbaren Vorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Als vergleichbar gilt ein Ausstellungsprojekt mit 500 qm Ausstellungsfläche. Siehe Dokument "Erläuterung zur Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Bei den Losen, bei denen nur „Honorar/Preis“ als Zuschlagskriterium ausgewiesen ist, erhält das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag. Siehe Dokument "Erläuterung zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/08/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Bennnung des bevollmächtigten Vertreters, ferner ist anzugeben welches Mitglied der Bietergemeinschaft welche Leistungen im Auftragsfall erbringen wird Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7,8 12"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Mediencontent, Audiodeskription, Untertitel (Los 7)
Beschreibung : Produktion und Programmierung von künstlerischem, interaktiven Content u.a. Videoanimationen, audiovisuellen Inszenierungen (DE/CZ/EN), Programmierung von Echtzeitanwendungen und Spielen; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0007

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32321300 Audiovisueller Bedarf
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bitte beachten Sie im Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" die Punkte 6 und Punkt 7

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schneeberg, Freiberg (optional)
Postleitzahl : 09456, 09496, 08289, 09599 (optional)
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 3 Welterbe-Besucherzentren befinden sich im Erzgebirgskreis und 1 Welterbe-Besucherzentrum (Freiberg) in Mittelsachsen (DED43)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Realisierungsleistungen bei einem vergleichbaren Vorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Als vergleichbar gilt ein Ausstellungsprojekt mit 500 qm Ausstellungsfläche. Siehe Dokument "Erläuterung zur Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Das Zuschlagskriterium Honorar fließt mit 50 % in die Bewertung ein.
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in der Anlage „Kriterien Los 7“ aufgeführt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Das Zuschlagskriterium „Darstellung Gesamtkonzept“ fließt mit 50 % in die Bewertung ein.
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in der Anlage „Kriterien Los 7“ aufgeführt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/08/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Bennnung des bevollmächtigten Vertreters, ferner ist anzugeben welches Mitglied der Bietergemeinschaft welche Leistungen im Auftragsfall erbringen wird Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7,8 12"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Digitale Spektive (Los 8)
Beschreibung : Fertigung und Montage Digitaler Ferngläser mit integrierter audiovisueller Medientechnik; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zur Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0008

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32321200 Audiovisuelle Geräte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bitte beachten Sie im Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" die Punkte 6 und Punkt 7

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schneeberg, Freiberg (optional)
Postleitzahl : 09456, 09496, 08289, 09599 (optional)
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 3 Welterbe-Besucherzentren befinden sich im Erzgebirgskreis und 1 Welterbe-Besucherzentrum (Freiberg) in Mittelsachsen (DED43)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Realisierungsleistungen bei einem vergleichbaren Vorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Als vergleichbar gilt ein Ausstellungsprojekt mit 500 qm Ausstellungsfläche. Siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Das Zuschlagskriterium "Angebotspreis" fließt mit 50 % in die Bewertung ein.
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in der Anlage „Kriterien Los 8“ aufgeführt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Das Zuschlagskriterium „Technischer Wert" fließt mit 50 % in die Bewertung ein.
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in der Anlage „Kriterien Los 8“ aufgeführt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/08/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Bennnung des bevollmächtigten Vertreters, ferner ist anzugeben welches Mitglied der Bietergemeinschaft welche Leistungen im Auftragsfall erbringen wird Siehe Dokument "Erläuterung Ausschreibung zu Los 1, 2, 5, 6, 7,8 12"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Modellbau, Taktile Beschriftung, Taktile Modelle (Los 12)
Beschreibung : Anfertigung und Montage von didaktischen Schaumodellen und robuster hands-on-Funktionsmodellen; Besonders möchten wir auf das Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" hinweisen. Es enthält Informationen für alle Lose und ist wichtig zum Verständnis der Ausschreibung.
Interne Kennung : LOT-0012

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39154000 Messeeinrichtungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bitte beachten Sie im Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12" die Punkte 6 und Punkt 7

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Annaberg-Buchholz, Marienberg, Schneeberg, Freiberg (optional)
Postleitzahl : 09456, 09496, 08289, 09599 (optional)
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 3 Welterbe-Besucherzentren befinden sich im Erzgebirgskreis und 1 Welterbe-Besucherzentrum (Freiberg) in Mittelsachsen (DED43)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den Nachweis über bereits erbrachte Realisierungsleistungen bei einem vergleichbaren Vorhaben bzw. mit ähnlichen Anforderungen. Als vergleichbar gilt ein Ausstellungsprojekt mit 500 qm Ausstellungsfläche. Siehe Dokument "Erläuterung zur Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8,12"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Bei den Losen, bei denen nur „Honorar/Preis“ als Zuschlagskriterium ausgewiesen ist, erhält das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag. siehe Dokument "Erläuterungen zu Ausschreibung Los 1, 2, 5, 6, 7, 8, 12"

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/08/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtbau Freiberg GmbH, Beuststraße 1, 09599 Freiberg
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder, Bennnung des bevollmächtigten Vertreters, ferner ist anzugeben welches Mitglied der Bietergemeinschaft welche Leistungen im Auftragsfall erbringen wird Siehe Dokument "Erläuterung Ausschreibung zu Los 1, 2, 5, 6, 7,8 12"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Welterbe Montanregion Erzgebirge e.V.
Registrierungsnummer : VR-3317
Postanschrift : Adam-Ries-Straße 16
Stadt : Annaberg-Buchholz
Postleitzahl : 09456
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadtbau Freiberg GmbH
Telefon : +49 373139600
Fax : +49 3731396026
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : 03419773800
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 341977-3800
Fax : 0049 3419771049
Internetadresse : www.lfd.sachsen.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0197b067-e018-40f8-ad91-a57b1ae2a984 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/07/2025 09:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00443625-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 128/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2025