Rahmenvertrag zum Ausbau des Sirenenwarnsystems für den Landkreis Cochem-Zell

Der Landkreis Cochem-Zell beabsichtigt in Abstimmung und zusammen mit den angeschlossenen Verbandsgemeinden das örtliche Sirenennetz schrittweise auszubauen bzw. zu modernisieren. Hierzu soll eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, aus der sich die Verbandsgemeinden des Landkreises Cochem-Zell, für ihre jeweiligen Sirenenstandorte (s. "Anlage 3 Standorte Sirenen") bedienen können. Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über …

CPV: 35240000 Сирени
Място на изпълнение:
Rahmenvertrag zum Ausbau des Sirenenwarnsystems für den Landkreis Cochem-Zell
Издаващ орган:
Kreisverwaltung Cochem-Zell
Номер на наградата:
LOT-0001 2025-07-08-1100

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreisverwaltung Cochem-Zell
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag zum Ausbau des Sirenenwarnsystems für den Landkreis Cochem-Zell
Beschreibung : Der Landkreis Cochem-Zell beabsichtigt in Abstimmung und zusammen mit den angeschlossenen Verbandsgemeinden das örtliche Sirenennetz schrittweise auszubauen bzw. zu modernisieren. Hierzu soll eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, aus der sich die Verbandsgemeinden des Landkreises Cochem-Zell, für ihre jeweiligen Sirenenstandorte (s. "Anlage 3 Standorte Sirenen") bedienen können. Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektronischen Sirenenanlagen sowie die optional erforderlichen Nebenleistungen gem. Leistungsverzeichnis mit einer Preisbindung über die Dauer und Durchführung des Rahmenvertrages. Der Ausbau soll beginnend mit dem Jahr 2025 sukzessive über den Gesamtzeitraum von 4 Jahren nach Auftragsvergabe erfolgen. Die Vergabeunterlagen enthalten vertrauliche sicherheitsreleveante Informationen, unter anderem zu geplanten Standorten von Sirenenanlagen sowie zur sicherheitskritischen Infrastruktur im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes. Der Zugriff erfolgt ausschließlich nach Antragstellung und Übermittlung einer unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung. Die Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen endet mit Ablauf des 01.07.2025.
Kennung des Verfahrens : b513203e-49c8-4fc4-9781-24b4f9d0e7c2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35240000 Sirenen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Cochem
Postleitzahl : 56812
Land, Gliederung (NUTS) : Cochem-Zell ( DEB1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : VG Cochem VG Kaisersesch VG Ulmen VG Zell

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Einrichtung von elektronischen Sirenen im Landkreis Cochem-Zell
Beschreibung : Nach Abschluss des Rahmenvertrages mit dem Landkreis Cochem-Zell schließen die angeschlossenen Verbandsgemeinden als Auftragsgeber (nachfolgend als AG bezeichnet) auf dieser Grundlage konkrete Teilaufträge/Abrufaufträge für die jeweiligen Standorte mit individuellen Leistungen. Nach Abruf einer Sirene durch die AG hat die Lieferung und Montage innerhalb eines Zeitraumes von 18 Monaten zu erfolgen. Die Sirenen sind in einem betriebsbereiten Zustand zu übergeben. Es können elektronische Sirenen der Schallleistungsstufen 109 dB (A) in 30 m, 115 dB (A) in 30 m, 118 dB (A) in 30 m und 121 dB (A) in 30 m zum Einsatz kommen. Insgesamt sollen 82 Sirenen und weitere 13 optionale Sirenen errichtet werden. Ein Anspruch auf den Abruf dieser Mengen besteht jedoch nicht, sie ist aber auch nicht abschließend.
Interne Kennung : LOT-0001 2025-07-08-1100

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35240000 Sirenen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Cochem-Zell ( DEB1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : VG Cochem VG Kaisersesch VG Ulmen VG Zell

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreisverwaltung Cochem-Zell
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Kreisverwaltung Cochem-Zell

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 523 564,41 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 523 564,41 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HÖRMANN Warnsysteme GmbH Niederlassung Sirene West Nassaustrasse 17c 65719 Hofheim
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Angebot 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 23/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreisverwaltung Cochem-Zell
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 071350000000-001-14
Postanschrift : Endertplatz 2
Stadt : Cochem
Postleitzahl : 56812
Land, Gliederung (NUTS) : Cochem-Zell ( DEB1C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 26 7161-26 1
Internetadresse : http://www.cochem-zell.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 06131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : HÖRMANN Warnsysteme GmbH Niederlassung Sirene West Nassaustrasse 17c 65719 Hofheim
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 131181683
Stadt : Hofheim
Postleitzahl : 65719
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 885db580-f4fe-4b19-aef5-12f96b8e6466 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 12:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00559893-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025