Rahmenvereinbarung "Organisationsberatung im Bankenumfeld"

Rahmenvereinbarung "Organisationsberatung im Bankenumfeld" Gegenstand dieser Vergabebekanntmachung ist eine Rahmenvereinbarung über Organisationsberatung im Bankenumfeld für die NRW.BANK. Organisationsberatung im Sinne dieser Ausschreibung umfasst die Beratung und Unterstützung der NRW.BANK bei der Optimierung der Ablauf- und Aufbauorganisation. Ziel der Beratungs- und Unterstützungsleistungen ist es, die interne Struktur und Organisation der Bank …

CPV: 79000000 Бизнес услуги: право, маркетинг, консултиране, набиране на персонал, печат и охрана, 79410000 Консултантски услуги по управление и стопанска дейност, 79411000 Консултантски услуги по общо управление, 79400000 Консултантски услуги по управление и стопанска дейност и свързаните с тях услуги
Място на изпълнение:
Rahmenvereinbarung "Organisationsberatung im Bankenumfeld"
Издаващ орган:
NRW.BANK AöR
Номер на наградата:
715-004477-00-101-79520

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : NRW.BANK AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung "Organisationsberatung im Bankenumfeld"
Beschreibung : Rahmenvereinbarung "Organisationsberatung im Bankenumfeld"
Kennung des Verfahrens : 7ff58684-415e-42a8-a733-3f7484c928be
Interne Kennung : 715-004477-00-101-79520
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79411000 Allgemeine Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kavalleriestr. 22
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYH5D8VT
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung "Organisationsberatung im Bankenumfeld"
Beschreibung : Gegenstand dieser Vergabebekanntmachung ist eine Rahmenvereinbarung über Organisationsberatung im Bankenumfeld für die NRW.BANK. Organisationsberatung im Sinne dieser Ausschreibung umfasst die Beratung und Unterstützung der NRW.BANK bei der Optimierung der Ablauf- und Aufbauorganisation. Ziel der Beratungs- und Unterstützungsleistungen ist es, die interne Struktur und Organisation der Bank zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten. Die Leistungserbringung erfolgt grundsätzlich themenspezifisch im Rahmen konkreter Projekte bzw. Vorhaben oder Vorstudien der NRW.BANK. Die Projekte werden entweder nach klassischer, hybrider oder agiler Projektmanagementmethode durchgeführt. Die Bandbreite der Beratungs- und Projektthemen variiert und kann beispielsweise Projekte bzw. Vorhaben im Umfeld von Prozessoptimierungen, Systemeinführungen, Anpassungen der Aufbauorganisation oder Neugestaltung von Fachbereichen bzw. die Erarbeitung und Umsetzung strategischer Konzepte zur Neuausrichtung bestimmter Themen umfassen. Das in Aussicht genommene Auftragsvolumen nach dieser Rahmenvereinbarung beträgt insgesamt 5.000 Personentage (bezogen auf die maximal zulässige Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung von vier Jahren), gestaffelt wie folgt: - Projektleiter: 800 Personentage - Senior Berater: 2.500 Personentage - Berater: 1.700 Personentage Für Leistungen aus der Rahmenvereinbarung gilt eine verbindliche Höchstabnahmegrenze von insgesamt 6.500 Personentage, gestaffelt wie folgt: - Projektleiter: 1.040 Personentage - Senior Berater: 3.250 Personentage - Berater: 2.210 Personentage Eine Mindestabnahmeverpflichtung der NRW.BANK besteht nicht. Die NRW.BANK ist nicht dazu verpflichtet, Aufträge im Sinne dieser Rahmenvereinbarung unter der Rahmenvereinbarung zu vergeben (vgl. Erwägungsgrund Nr. 61 der Richtlinie 2014/24/EU). Um eine einheitliche Kalkulationsbasis sicherzustellen, hat die NRW.BANK für die Preisbildung folgende Annahme zugrunde gelegt: - 40 % der Beratungsleistungen erfolgen remote. - 60 % der Beratungsleistungen erfolgen onsite, verteilt auf die Standorte der NRW.BANK in Düsseldorf (90 %) und Münster (10 %). Diese Annahme dient ausschließlich der einheitlichen Angebotskalkulation und begründet keine verbindliche vertragliche Verpflichtung für die spätere Leistungserbringung. Die tatsächliche Verteilung von Onsite- und Remote-Einsätzen wird auf Ebene der Einzelabrufe je nach den konkreten Anforderungen der jeweiligen Leistung festgelegt. Die Rahmenvereinbarung besteht mit 5 Unternehmen. Die Vergabe der auf der Rahmenvereinbarung beruhenden Einzelaufträge erfolgt mittels eines erneuten Vergabeverfahrens zwischen den Rahmenvertragspartnern (vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 3 und Abs. 5 VgV - Miniwettbewerb). Die Rahmenvereinbarung ist mit Zuschlagserteilung am 25.08.2025 in Kraft getreten und hat eine Grundlaufzeit von zwei Jahren. Sie verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn sie nicht drei Monate vor Ablauf von der NRW.BANK schriftlich gekündigt wird, höchstens jedoch auf eine Laufzeit von insgesamt vier Jahren (Höchstlaufzeit). Eine Verlängerung über den Geltungszeitraum von vier Jahren hin-aus ist ausgeschlossen. Nach Ablauf der Höchstlaufzeit endet die Rahmenvereinbarung automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Gleiches gilt, soweit die in § 4 Absatz 2 vorgesehene verbindliche Höchstabnahmegrenze vor dem Ablauf der Höchstlaufzeit erreicht wird.
Interne Kennung : 715-004477-00-101-79520

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79411000 Allgemeine Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kavalleriestr. 22
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 25/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 24/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn sie nicht drei Monate vor Ablauf von der NRW.BANK schriftlich gekündigt wird, höchstens jedoch auf eine Laufzeit von insgesamt vier Jahren (Höchstlaufzeit). Eine Verlängerung über den Geltungszeitraum von vier Jahren hinaus ist ausgeschlossen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis
Beschreibung : Für die erforderlichen Preisangaben war der Vordruck 08: Preisblatt (im Weiteren auch: Preisblatt) zu verwenden. Maßgeblich für den Angebotsvergleich war der Brutto(gesamt)preis (=Angebotsvergleichspreis). Angebotsvergleichspreis war der im Vordruck 08: Preisblatt ausgewiesene Bruttogesamtpreis. Der Bieter mit dem niedrigsten Angebotsvergleichspreis erhielt volle Punktzahl in Höhe von 30 Punkten. Alle anderen Bieter erhielten gemessen an dem niedrigsten Preis eine geringere Punktzahl (Formel: 30 multipliziert mit dem niedrigsten Preis dividiert durch den angebotenen Preis des Bieters). Einheitliche Kalkulationsgrundlage waren die im Preisblatt angegebenen Personentage.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Beratungsqualität
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität im Hinblick auf das Zuschlagskriterium 2: Beratungsqualität hatte jeder Bieter ein Konzept vorzulegen. Dafür war der Vordruck 09: Beratungskonzept zu verwenden. In dem Beratungskonzept wurden zu den nachfolgend (mit Gewichtung) angegebenen Unterkriterien jeweils auftragsbezogene, schlüssige, konkrete und verbindliche Leistungszusagen für den ausgeschriebenen Auftrag erwartet: 1. Beratungsqualität 30 % (= 30 Punkte) 1.1 Organisation 10 % (= 10 Punkte) 1.2 Vorgehensweise 15 % (= 15 Punkte) 1.3 Wissensmanagement 05 % (= 05 Punkte) 1.1 Organisation: Das Konzept legt dar, durch welche Maßnahmen die Verfügbarkeit der im Angebot benannten Berater (oder qualitativ mindestens vergleichbarer Berater) für die auf der Rahmenvereinbarung beruhenden Einzelaufträge sichergestellt ist. In diesem Kontext kommt es der NRW.BANK insbesondere auch auf eine Darstellung des vorhandenen Beraterpools (insb. im Bereich der Organisationsberatung im Bankenumfeld) und der Vertretungsorganisation an. 1.2 Vorgehensweise: Die im Konzept dargelegte Vorgehensweise zur Umsetzung der Beratungsleistungen im Bereich Organisationsberatung im Bankenumfeld ist fachlich-konzeptionell auf die Herbeiführung bestmöglicher inhaltlicher Ergebnisse ausgerichtet ("Best Practice"). 1.3 Wissensmanagement: Das Konzept beschreibt das Wissensmanagement des Bieters. Es kommt der NRW.BANK dabei insbesondere auch auf Folgendes an: Es finden im Rahmen der Durchführung der vorliegenden Rahmenvereinbarung und der auf ihr beruhenden Einzelaufträge eine Vernetzung und ein Austausch zwischen den Beratern statt. Neue Trends werden erkannt und auftragsbezogen umgesetzt. Das Konzept zum Zuschlagskriterium 2: Beratungsqualität wurde zu jedem Unterkriterium nach dem angegebenen Bewertungsschema bewertet. Dabei mussten für jedes Unterkriterium mindestens 2,5 Wertungspunkte erreicht werden; anderenfalls konnte das Angebot nicht berücksichtigt werden. 10,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen weit überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine sehr gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 07,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 05,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen durchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine befriedigende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 02,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen zwar bereits teilweise, aber noch nicht in jeder Hinsicht durchschnittlich Rechnung, und lässt deshalb eine ausreichende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 00,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen überwiegend nicht Rechnung und lässt deshalb nicht die Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. Der Bieter mit der jeweils höchsten vergebenen Wertungspunktzahl erhielt die auf das Unterkriterium entsprechend der vorgegebenen Gewichtung entfallenden Maximalpunkte. Alle anderen Bieter erhielten gemessen hieran eine geringere Qualitätspunktzahl. Hierbei wendete die NRW.BANK die folgende Formel an: Maximal für das jeweilige Unterkriterium erreichbare Punktzahl dividiert durch die höchste vergebene Wertungspunktzahl multipliziert mit der bieterseits erreichten Wertungspunktzahl.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personalqualität
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität im Hinblick auf das Zuschlagskriterium 3: Personalqualität hatte jeder Bieter ein Konzept zu erstellen. Dafür war der Vordruck 10: Personalkonzept zu verwenden. In dem Personalkonzept wurden zu den nachfolgend (mit Gewichtung) angegebenen Unterkriterien jeweils auftragsbezogene, schlüssige, konkrete und verbindliche Leistungszusagen für den ausgeschriebenen Auftrag erwartet: 2. Personalqualität 40 % (= 40 Punkte) 2.1 Erfahrung des Projektleiters: 15 % (= 15 Punkte) 2.2 Erfahrung der Senior Berater: 20 % (= 20 Punkte) 2.3 Erfahrung der Berater: 05 % (= 05 Punkte) Die Anforderungen, auf die es der NRW.BANK zu jedem Unterkriterium ankommt, wurden wie folgt präzisiert: 2.1 Erfahrung des Projektleiters: Der im Angebot namentlich zu benennende Projektleiter (exakt 1 Person) verfügt - über die Erfüllung der insoweit in den Vergabeunterlagen bekanntgemachten Mindestanforderungen hinaus - über umfassende Erfahrungen in der Erbringung von Beratungsleistungen im Bereich des Gegenstandes der Rahmenvereinbarung (Organisationsberatung im Bankenumfeld) und in der Anleitung von Teammitgliedern. Dazu sind dem Konzept ein aussagekräftiger CV des Projektleiters beizufügen, der auch persönliche Referenzen darlegt. Im Hinblick auf die persönlichen Referenzen sind - je Referenzprojekt - der Zeitraum der Referenzleistung, der Beratungs- oder Projektgegenstand, die persönliche Rolle, die konkreten Aufgaben sowie der Umfang der Beteiligung des Projektleiters darzustellen. Anonymisierte oder typisierte Angaben sind insoweit nicht gestattet. 2.2 Erfahrung der Senior Berater: Die im Angebot namentlich zu benennenden Senior Berater (exakt 3 Personen) verfügen - über die Erfüllung der insoweit in den Vergabeunterlagen bekanntgemachten Mindestanforderungen hinaus - über umfassende Erfahrungen in der Erbringung von Beratungsleistungen im Bereich des Gegenstandes der Rahmenvereinbarung (Organisationsberatung im Bankenumfeld) und in der Anleitung von Teammitgliedern. Dazu sind dem Konzept aussagekräftige CVs der Senior Berater beizufügen, die auch persönliche Referenzen darlegen. Im Hinblick auf die persönlichen Referenzen sind - je Referenzprojekt - der Zeitraum der Referenzleistung, der Beratungs- oder Projektgegenstand, die persönliche Rolle, die konkreten Aufgaben sowie der Umfang der Beteiligung der Senior Manager darzustellen. Anonymisierte oder typisierte Angaben sind insoweit nicht gestattet. 2.3 Erfahrung der Berater: Alle (weiteren) Berater (exakt 2 Personen) sind ebenfalls im Angebot namentlich zu benennen. Sie verfügen - über die Erfüllung der insoweit in den Vergabeunterlagen bekanntgemachten Mindestanforderungen hinaus - über Erfahrungen in der Erbringung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich des Gegenstandes der Rahmenvereinbarung (Organisationsberatung im Bankenumfeld). Dazu sind dem Konzept aussagekräftige CVs der Berater beizufügen, die auch persönliche Referenzen darlegen. Im Hinblick auf die persönlichen Referenzen sind - je Referenzprojekt - der Zeitraum der Referenzleistung, der Beratungs- oder Projektgegenstand, die persönliche Rolle, die konkreten Aufgaben sowie der Umfang der Beteiligung des Beraters darzustellen. Anonymisierte oder typisierte Angaben sind insoweit nicht gestattet. Das Konzept zum Zuschlagskriterium 3: Personalqualität wurde zu jedem Unterkriterium gesondert nach dem angegebenen Bewertungsschema bewertet (Teamwertung). Dabei mussten für jedes Unterkriterium mindestens 2,5 Wertungspunkte erreicht werden; anderenfalls kann das Angebot nicht berücksichtigt werden. 10,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen weit überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine sehr gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 07,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen überdurchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine gute Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 05,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen durchschnittlich Rechnung und lässt deshalb eine befriedigende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 02,50 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen zwar bereits teilweise, aber noch nicht in jeder Hinsicht durchschnittlich Rechnung, und lässt deshalb eine ausreichende Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. 00,00 Punkte Das Konzept trägt den dargelegten Anforderungen überwiegend nicht Rechnung und lässt deshalb nicht die Erfüllung der in den Vertragsunterlagen dargelegten Anforderungen erwarten. Der Bieter mit der jeweils höchsten Wertungspunktzahl erhielt die auf das Unterkriterium entsprechend der vorgegebenen Gewichtung entfallenden Maximalpunkte. Alle anderen Bieter erhielten gemessen an der höchsten Wertung eine geringere Punktzahl (Formel: Maximal für das jeweilige Unterkriterium erreichbare Punktzahl dividiert durch die höchste vergebene Wertungspunktzahl multipliziert mit der bieterseits erreichten Punktzahl).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland C/O Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 12 221 625 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 12 221 625 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Accenture GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : Accenture AG Accenture GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der Accenture GmbH v. 01.07.2025 10:50 Uhr
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 004480-00
Titel : Rahmenvereinbarung Organisationsberatung im Bankenumfeld
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BearingPoint GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : BearingPoint GmbH, Angebot v. 01.07.2025 09:50 Uhr
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 004477-00
Titel : Rahmenvereinbarung Organisationsberatung im Bankenumfeld
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : KPMG AG WPG
Angebot :
Kennung des Angebots : KPMG AG WPG, Angebot v. 01.07.2025 11:36 Uhr
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 004478-00
Titel : Rahmenvereinbarung Organisationsberatung im Bankenumfeld
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PricewaterhouseCoopers GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : PricewaterhouseCoopers GmbH, Angebot v. 01.07.2025 08:37 Uhr
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 004479-00
Titel : Rahmenvereinbarung Organisationsberatung im Bankenumfeld
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Sopra Steria SE
Angebot :
Kennung des Angebots : Sopra Steria SE, Angebot v. 01.07.2025 11:11 Uhr
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 004481-00
Titel : Rahmenvereinbarung Organisationsberatung im Bankenumfeld
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : NRW.BANK AöR
Registrierungsnummer : DE223501401
Postanschrift : Kavalleriestraße 22
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf & Vergabestelle
Telefon : 0211 917410
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : DE274720412
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44139
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 231 77666-123
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland C/O Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Accenture GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 811 669 950
Postanschrift : Kaistrasse 20
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40221
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Accenture AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : CH-020.3.901.364-6
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8001
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Accenture GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : FN 100017 i
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : BearingPoint GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE811 218 846
Postanschrift : Speicherstr. 1
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : KPMG AG WPG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 814811803
Postanschrift : Heidestrasse 58
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10557
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0009

Offizielle Bezeichnung : PricewaterhouseCoopers GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 107858
Postanschrift : Georg-Glock-Str. 22
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : Sopra Steria SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE118671351
Postanschrift : Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22085
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 040 227030
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0011

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 90828cc5-1817-4bc7-bbb3-e50d4e75f80a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 10:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00577216-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 169/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/09/2025