Programm Knoten Bern, AS25 Entflechtung Wankdorf (WKD) Passerelle Wankdorf als GU

Die Ausschreibung WKDH – Passerelle (Stahlbau) umfasst summarisch die Arbeiten für den Ersatzneubau der Passerelle am Bahnhof Wankdorf Süd. Dies beinhaltet unter anderem folgende Tätigkeiten: * Baustelleneinrichtung und Errichtung von Installationsplätze * Rückbau der bestehenden Passerelle, des Perrondachs sowie der Zugänge * Errichtung einer provisorischen Passerelle in Gerüstbauweise * Aufbau …

CPV: 45000000 Строителни и монтажни работи
Краен срок:
Окт. 17, 2025, полунощ
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Programm Knoten Bern, AS25 Entflechtung Wankdorf (WKD) Passerelle Wankdorf als GU
Издаващ орган:
Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion Einkauf Bauprojekte, Standort Bern, I-ESP-EIB-SBN
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion Einkauf Bauprojekte, Standort Bern, I-ESP-EIB-SBN
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Programm Knoten Bern, AS25 Entflechtung Wankdorf (WKD) Passerelle Wankdorf als GU
Beschreibung : Die Ausschreibung WKDH – Passerelle (Stahlbau) umfasst summarisch die Arbeiten für den Ersatzneubau der Passerelle am Bahnhof Wankdorf Süd. Dies beinhaltet unter anderem folgende Tätigkeiten: * Baustelleneinrichtung und Errichtung von Installationsplätze * Rückbau der bestehenden Passerelle, des Perrondachs sowie der Zugänge * Errichtung einer provisorischen Passerelle in Gerüstbauweise * Aufbau provisorischer Hilfskonstruktionen für die Errichtung des Neubaus * Neubau der Passerelle * Neubau der Perrondächer Ost und West am Mittelperron * Neubau des Treppendach im Gleisdreieck * Neubau der Umsteigebeziehung zur Wankdorfbrücke im Gleisdreieck * Erstellung der Baugrubensicherungen, Aushub und Erdarbeiten * Rückbau und Neubau von Werkleitungen, Strassen und Gehflächen * Hebearbeiten von Schwerlasten * Anpassungen sowie Rück- und Neubau von Strassen- und Gehwegsflächen * Errichtung von Provisorien für die Firma und teilweise für die Mitnutzung Dritter, einschließlich Bauleitung und Bauherrschaft * Koordination mit dem Projektverfasser, der Bauherrin, Dritten und den zuständigen Behörden * Durchführung von Prüfungen, Inbetriebnahmen, Aufschaltungen und ähnlichen Tätigkeiten
Kennung des Verfahrens : 716b4001-d31f-4715-a8bc-4d407ef8f598
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Die SBB muss nur Angebote aus der Schweiz / EU /EFTA oder UK entgegennehmen. Die massgebenden AGB, der SBB Verhaltenskodex sowie ergänzende Vertragsanhänge können in Deutsch, Französisch, Italienisch und teilweise auch in Englisch unter folgendem Link abgerufen werden: https://company.sbb.ch/de/sbb-als-geschaeftspartner/supply-chain-management/fuer-lieferanten/agb.html. Diese Unterlagen dienen lediglich als Übersetzungshilfen. Ausschreibungsspezifische Unterlagen wie insbesondere die Ausschreibungsbestimmungen, technische und andere Spezifikationen sowie der Vertrag sind nur in Deutsch verfügbar.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Programm Knoten Bern, AS25 Entflechtung Wankdorf (WKD) Passerelle Wankdorf als GU
Beschreibung : Die Ausschreibung WKDH – Passerelle (Stahlbau) umfasst summarisch die Arbeiten für den Ersatzneubau der Passerelle am Bahnhof Wankdorf Süd. Dies beinhaltet unter anderem folgende Tätigkeiten: * Baustelleneinrichtung und Errichtung von Installationsplätze * Rückbau der bestehenden Passerelle, des Perrondachs sowie der Zugänge * Errichtung einer provisorischen Passerelle in Gerüstbauweise * Aufbau provisorischer Hilfskonstruktionen für die Errichtung des Neubaus * Neubau der Passerelle * Neubau der Perrondächer Ost und West am Mittelperron * Neubau des Treppendach im Gleisdreieck * Neubau der Umsteigebeziehung zur Wankdorfbrücke im Gleisdreieck * Erstellung der Baugrubensicherungen, Aushub und Erdarbeiten * Rückbau und Neubau von Werkleitungen, Strassen und Gehflächen * Hebearbeiten von Schwerlasten * Anpassungen sowie Rück- und Neubau von Strassen- und Gehwegsflächen * Errichtung von Provisorien für die Firma und teilweise für die Mitnutzung Dritter, einschließlich Bauleitung und Bauherrschaft * Koordination mit dem Projektverfasser, der Bauherrin, Dritten und den zuständigen Behörden * Durchführung von Prüfungen, Inbetriebnahmen, Aufschaltungen und ähnlichen Tätigkeiten

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Bern Bahnhof Wankdorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2027
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Aufgrund Projektverlauf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p><strong>Angebotseingabe</strong></p><p>&nbsp;</p><p><strong>Zwei-Couvert-System (zwei Pakete)</strong></p><p>&nbsp;</p><p>Die Angebote im Rahmen dieser Ausschreibung werden nach dem Zwei-Couvert-System bewertet.</p><p>Die Vergabestelle wird den technischen und den kommerziellen Teil der Angebote getrennt bewerten. In jeder Phase des untenstehenden Prozesses können eventuelle Klärungen/Bereinigu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss Ausschreibungsunterlagen.
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 00:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion Einkauf Bauprojekte, Standort Bern, I-ESP-EIB-SBN -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur, Einkauf, Supply Chain und Produktion Einkauf Bauprojekte, Standort Bern, I-ESP-EIB-SBN
Registrierungsnummer : 0bd3cc72-cbd0-47a4-af96-0c61a873e434
Postanschrift : Bahnhofstrasse 12
Stadt : Olten
Postleitzahl : 4600
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41000000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : b2f7562c-31c5-44dc-924b-b8405258509a-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Abschnittskennung : LOT-0000
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f1a97918-3484-442c-b565-23d8acf5e348 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00266735-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025