POLYCOM Wartungsvertrag

Die Kantonspolizei Bern ist Betreiberin des POLYCOM Teilnetz im Kanton Bern. Um die hohe Verfügbarkeit des POLYCOM Sicherheitsfunknetzes im Kanton Bern zu gewährleisten, werden Wartungs- und Unterhaltsarbeiten durch einen externen Anbieter erbracht. Der aktuelle Wartungsvertrag läuft per Ende 2025 aus. Mit dieser Ausschreibung wird ein Anbieter gesucht, welcher weiterhin als …

CPV: 50330000 Услуги по поддържане на далекосъобщителна техника, 50333000 Услуги по поддържане на радиосъоръжения
Място на изпълнение:
POLYCOM Wartungsvertrag
Издаващ орган:
Kantonspolizei Bern
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kantonspolizei Bern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : POLYCOM Wartungsvertrag
Beschreibung : Die Kantonspolizei Bern ist Betreiberin des POLYCOM Teilnetz im Kanton Bern. Um die hohe Verfügbarkeit des POLYCOM Sicherheitsfunknetzes im Kanton Bern zu gewährleisten, werden Wartungs- und Unterhaltsarbeiten durch einen externen Anbieter erbracht. Der aktuelle Wartungsvertrag läuft per Ende 2025 aus. Mit dieser Ausschreibung wird ein Anbieter gesucht, welcher weiterhin als einzige Anlaufstelle den Support (korrektiv, präventiv) sicherstellt. Die Überwachung des Funknetzes erfolgt durch Mitarbeitende der Kapo, die im Störungsfall telefonisch den Anbieter kontaktieren und ihn aufbieten. Um die hohe Verfügbarkeit des POLYCOM Sicherheitsfunknetzes im Kanton Bern zu gewährleisten, wird ein Partner für die Wartungs- und Unterhaltsarbeiten der Funkinfrastruktur gesucht. Die Kantonspolizei Bern überwacht das Funksystem und alarmiert bei einer Störung den Anbieter. Dieser muss anschliessend, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Partnern, die Störungsbehebung vornehmen und die Funktionsfähigkeit wiederherstellen. In den Ausschreibungsunterlagen ist zudem beschrieben, welche präventiven Arbeiten durch den Anbieter ausgeführt werden müssen.
Kennung des Verfahrens : 757f94a7-729c-49e0-ae55-6b242766f135
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50330000 Wartung von Fernmeldeeinrichtungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Die für den Zuschlag massgebenden Merkmale und Vorteile des berücksichtigten Angebotes gemäss Art. 51 Abs 3 lit. c IVöB 2019) sind die Folgenden: Das berücksichtigte Angebot ist das einzig eingegangene und mit 925 von möglichen 1'000 Punkten bewertet worden. Ihm ist als einziges und vorteilhaftestes Angebot der Zuschlag zu erteilen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : POLYCOM Wartungsvertrag
Beschreibung : Die Kantonspolizei Bern ist Betreiberin des POLYCOM Teilnetz im Kanton Bern. Um die hohe Verfügbarkeit des POLYCOM Sicherheitsfunknetzes im Kanton Bern zu gewährleisten, werden Wartungs- und Unterhaltsarbeiten durch einen externen Anbieter erbracht. Der aktuelle Wartungsvertrag läuft per Ende 2025 aus. Mit dieser Ausschreibung wird ein Anbieter gesucht, welcher weiterhin als einzige Anlaufstelle den Support (korrektiv, präventiv) sicherstellt. Die Überwachung des Funknetzes erfolgt durch Mitarbeitende der Kapo, die im Störungsfall telefonisch den Anbieter kontaktieren und ihn aufbieten. Um die hohe Verfügbarkeit des POLYCOM Sicherheitsfunknetzes im Kanton Bern zu gewährleisten, wird ein Partner für die Wartungs- und Unterhaltsarbeiten der Funkinfrastruktur gesucht. Die Kantonspolizei Bern überwacht das Funksystem und alarmiert bei einer Störung den Anbieter. Dieser muss anschliessend, ggf. in Zusammenarbeit mit externen Partnern, die Störungsbehebung vornehmen und die Funktionsfähigkeit wiederherstellen. In den Ausschreibungsunterlagen ist zudem beschrieben, welche präventiven Arbeiten durch den Anbieter ausgeführt werden müssen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50330000 Wartung von Fernmeldeeinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50333000 Wartung von Funkverbindungseinrichtungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung des Rahmenvertrags um 1 weiteres Jahr (Laufzeit 5 Jahre).

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Ort der Auftragserfüllung ist der gesamte Kanton Bern (POLYCOM Teilnetz).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Das Vertragsverhältnis kann optional um 1 weiteres Jahr (bis zum 31.12.2030) verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich mittels Beschwerde bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (Kramgasse 20, 3011 Bern) angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Einer allfälligen Beschwerde kommt grundsätzlich keine aufschiebende Wirkung zu.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich mittels Beschwerde bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (Kramgasse 20, 3011 Bern) angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Einer allfälligen Beschwerde kommt grundsätzlich keine aufschiebende Wirkung zu.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kantonspolizei Bern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 645 144,15 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Axpo Systems AG
Angebot :
Kennung des Angebots : a575ddd7-b2b2-4010-b71b-b749e3ee2ea8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 645 144,15 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 15/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 645 144,15 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 645 144,15 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kantonspolizei Bern
Registrierungsnummer : bc329199-f86c-4d12-95c6-0c8c7a6075a0
Postanschrift : Waisenhausplatz 32
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41316387878
Internetadresse : https://www.police.be.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Axpo Systems AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 9210c56a-dca0-47a4-a7cb-db1fdcc6590c
Postanschrift : Gass 1
Stadt : Lupfig
Postleitzahl : 5242
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8002db74-eaf8-487a-9dfe-8dedd40f7ef1 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00539048-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025