Planung der Regenwasserbewirtschaftung, Überarbeitung von Bauplanungsleistungen RW, SW und TW

Gegenstand der Planung der wasserwirtschaftlichen Erschließungsmaßnahmen ist hier der 1. Bauabschnitt mit einer Fläche von ca. 75 ha, wobei in diesem Bauabschnitt 2 Teilbereiche entwickelt werden (bipolarer Anschluss der Urban Tech Republic aus Richtung Süden und aus Richtung Osten). In der Planung der wasserwirtschaftlichen Erschließungsmaßnahmen sind die phasenweise Entwicklung des …

CPV: 71000000 Архитектурни, строителни, инженерни и инспекционни услуги
Място на изпълнение:
Planung der Regenwasserbewirtschaftung, Überarbeitung von Bauplanungsleistungen RW, SW und TW
Издаващ орган:
Tegel Projekt GmbH
Номер на наградата:
5.1.3.4.1.7.1.3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Tegel Projekt GmbH

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planung der Regenwasserbewirtschaftung, Überarbeitung von Bauplanungsleistungen RW, SW und TW
Beschreibung : Gegenstand der Planung der wasserwirtschaftlichen Erschließungsmaßnahmen ist hier der 1. Bauabschnitt mit einer Fläche von ca. 75 ha, wobei in diesem Bauabschnitt 2 Teilbereiche entwickelt werden (bipolarer Anschluss der Urban Tech Republic aus Richtung Süden und aus Richtung Osten). In der Planung der wasserwirtschaftlichen Erschließungsmaßnahmen sind die phasenweise Entwicklung des Gebietes (2. bis 4.BA) und die daraus resultierenden wechselnden Schnittstellen zum Bestand zu berücksichtigen. Grundlage der Planung ist das vorliegende Frischwasserberohrungskonzept (Ersteller Berliner Wasserbetriebe(BWB), Stand Juni 2015) und die Generelle Planung Regenwasser (Ersteller BWB, Stand Oktober/November2015) für das Gesamtareal (1 bis 4. BA) sowie der unmittelbar angrenzenden Ver- und Entsorgungsgebiete. Für die Schmutzwasserentsorgung liegt eine Generelle Planung Schmutzwasser für eine Schwerkraft-/ Freigefälleentwässerung (Ersteller BWB, Stand August 2015) für das Gesamtareal (1. bis 4. BA) sowie der unmittelbar angrenzenden Entsorgungsgebiete vor. Im Hinblick auf eine Nutzung von vorhandener und geplanter Infrastruktursammelkanäle sowie im Hinblick auf eine mögliche mögliche Erweiterung der Schmutzwasseranlagen mit ergänzenden innovativen Elementen (z. B. dezentrale Schmutzwasserbehandlungsanlagen, Abwasserwärmerückgewinnung, usw.) wird derzeit von den BWB alternativ der Einsatz einer Unterdruckentwässerung für die Urban Tech Republic geprüft. Mit Fortschreibung der generellen Planung Unterdruckentwässerung wird feststehen, ob die Schmutzwasserentsorgung der Urban Tech Republic über eine reine Schwerkraft-/Freigefälleentwässerung eine Unterdruckentwässerung oder eine Mischform für die Planungsleistungen herangezogen wird. Somit ist es erforderlich, die Eignung der Bewerber hinsichtlich aller vorgenannten Planungsalternativen abzufragen.
Kennung des Verfahrens : 3ae79ad2-000a-467b-88ec-04cbaa1f6364
Interne Kennung : 5.1.3.4.1.7.1.3

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planung der Regenwasserbewirtschaftung, Überarbeitung von Bauplanungsleistungen RW, SW und TW
Beschreibung : Gegenstand der Planung der wasserwirtschaftlichen Erschließungsmaßnahmen ist hier der 1. Bauabschnitt mit einer Fläche von ca. 75 ha, wobei in diesem Bauabschnitt 2 Teilbereiche entwickelt werden (bipolarer Anschluss der Urban Tech Republic aus Richtung Süden und aus Richtung Osten). In der Planung der wasserwirtschaftlichen Erschließungsmaßnahmen sind die phasenweise Entwicklung des Gebietes (2. bis 4.BA) und die daraus resultierenden wechselnden Schnittstellen zum Bestand zu berücksichtigen. Grundlage der Planung ist das vorliegende Frischwasserberohrungskonzept (Ersteller Berliner Wasserbetriebe(BWB), Stand Juni 2015) und die Generelle Planung Regenwasser (Ersteller BWB, Stand Oktober/November2015) für das Gesamtareal (1 bis 4. BA) sowie der unmittelbar angrenzenden Ver- und Entsorgungsgebiete. Für die Schmutzwasserentsorgung liegt eine Generelle Planung Schmutzwasser für eine Schwerkraft-/ Freigefälleentwässerung (Ersteller BWB, Stand August 2015) für das Gesamtareal (1. bis 4. BA) sowie der unmittelbar angrenzenden Entsorgungsgebiete vor. Im Hinblick auf eine Nutzung von vorhandener und geplanter Infrastruktursammelkanäle sowie im Hinblick auf eine mögliche mögliche Erweiterung der Schmutzwasseranlagen mit ergänzenden innovativen Elementen (z. B. dezentrale Schmutzwasserbehandlungsanlagen, Abwasserwärmerückgewinnung, usw.) wird derzeit von den BWB alternativ der Einsatz einer Unterdruckentwässerung für die Urban Tech Republic geprüft. Mit Fortschreibung der generellen Planung Unterdruckentwässerung wird feststehen, ob die Schmutzwasserentsorgung der Urban Tech Republic über eine reine Schwerkraft-/Freigefälleentwässerung eine Unterdruckentwässerung oder eine Mischform für die Planungsleistungen herangezogen wird. Somit ist es erforderlich, die Eignung der Bewerber hinsichtlich aller vorgenannten Planungsalternativen abzufragen.
Interne Kennung : 5.1.3.4.1.7.1.3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : igr AG
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : AQUANET TXL GbR
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 5.1.3.4.1.10.1
Datum der Auswahl des Gewinners : 06/04/2017
Datum des Vertragsabschlusses : 18/04/2017

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 137202-2016
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : NT34 - Bauzeitliches Verk.-konzept Austausch TWL GG-Brücke

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Die ARGE TXL ist verantwortlich für den Austausch und Neubau von Trinkwasserleitungen der Berliner Was- serbetriebe (BWB) im Rahmen des Projekts "Urban Tech Republic". Dies umfasst den Austausch und Neubau von Trinkwasserleitungen vom Bereich des Knotenpunkts Vorfahrt Flughafen Tegel – A111/Saatwinkler Damm bis nördlich der General-Ganeval-Brücke sowie die Neuverlegung einer Trinkwasserleitung im Verlauf der nördlichen Fahrbahn des Kurt-Schumacher-Damms zwischen Kapweg und der AS Kurt-Schumacher-Platz der Autobahn A111. Der bisher angenommene Bedarf an Schleppkurvennachweisen hat sich aufgrund veränderter Randbedingungen der Trinkwasserplanung um 4 weitere Nachweise und einem entsprechenden Verkehrskonzeptplan erhöht.

8. Organisationen

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Tegel Projekt GmbH
Registrierungsnummer : SteuerNr:3055551769
Postanschrift : Tegel Projekt GmbH Urban Tech Republic, Gebäude V Am Flughafen 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13405
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : IGECON Project GmbH
Telefon : 03063926519
Internetadresse : https://tegelprojekt.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : IGECON Project GmbH
Registrierungsnummer : HRB:26881
Abteilung : technisches Vergabemanagement
Postanschrift : Am Studio 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12489
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : technisches Vergabemanagement
Telefon : 03063926519
Internetadresse : http://igecon.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : t:03090138316
Abteilung : Geschäftsstelle
Postanschrift : Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsbehelfs-/Nachprüfungs-/Schlichtungsverfahren
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : igr AG
Registrierungsnummer : HRB 32959
Postanschrift : Luitpoldstr. 60 a
Stadt : Rockenhausen
Postleitzahl : 67806
Land, Gliederung (NUTS) : Donnersbergkreis ( DEB3D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Tatjana Kuhn
E-Mail : info@igr.de
Telefon : 0496361 919-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : AQUANET TXL GbR
Registrierungsnummer : HRB215395
Postanschrift : Georgenstraße 35
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dirk Pritsch
Telefon : 04915122263909
Internetadresse : https://aquanet.berlin/de
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 13555bdd-4f61-4245-81af-ac833ee7695f - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/07/2025 06:13 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00461124-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 133/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/07/2025