Planmäßige Instandsetzung (Depotinstandsetzung) Korvette Kl. 130 LUDWIGSHAFEN AM RHEIN

Duchführen der Depotinstandsetzung 2025 Korvette K130 LUDWIGSHAFEN AM RHEIN - Konservierungsarbeiten am Bootskörper im Über- und Unterwasserbereich - Instandsetzen der rutschfesten Decksbeläge und Decksnebenflächen auf allen - Außendecks - Instandsetzungsarbeiten an Bunkern, Tanks und Zellen - Durchführen der schiffbaulichen Folgeuntersuchung gemäß Prüfbuch Aquamarin in Zusammenarbeit mit MUKdo-Prüfern - Arbeiten an …

CPV: 50000000 Услуги по ремонт и поддръжка, 50600000 Услуги по ремонт и поддържане на материали за защита и безопасност, 50640000 Услуги по ремонт и поддържане на бойни кораби
Място на изпълнение:
Planmäßige Instandsetzung (Depotinstandsetzung) Korvette Kl. 130 LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Издаващ орган:
Marinearsenal DO Wilhelmshaven
Номер на наградата:
13005 LUD 1 0 2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Marinearsenal DO Wilhelmshaven
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planmäßige Instandsetzung (Depotinstandsetzung) Korvette Kl. 130 LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Beschreibung : Duchführen der Depotinstandsetzung 2025 Korvette K130 LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Kennung des Verfahrens : 28214a03-71cd-458f-9fea-579e358795a4
Interne Kennung : 13005 LUD 1 0 2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50600000 Reparatur und Wartung von Sicherheits- und Verteidigungsmaterial
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50640000 Reparatur und Wartung von Kriegsschiffen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit ( www.lv-cockpit.de ). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planmäßige Instandsetzung (Depotinstandsetzung) Korvette Kl. 130 LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Beschreibung : - Konservierungsarbeiten am Bootskörper im Über- und Unterwasserbereich - Instandsetzen der rutschfesten Decksbeläge und Decksnebenflächen auf allen - Außendecks - Instandsetzungsarbeiten an Bunkern, Tanks und Zellen - Durchführen der schiffbaulichen Folgeuntersuchung gemäß Prüfbuch Aquamarin in Zusammenarbeit mit MUKdo-Prüfern - Arbeiten an den Außenhautdurchbrüchen - Arbeiten an den Außenhautarmaturen - Tausch des AnDiMot Stb - Tausch der Abgasschalldämpfer AnDiMot - Befunden und Instandsetzen der Ruderanlagen Stb / Bb - Durchführen der Wartung der Getriebe Stb / Bb - Instandsetzungsarbeiten an der Wellenanlage - Instandsetzungsarbeiten an den Kraftstoffseparatoren - Instandsetzungsarbeiten an der VPA (Verstellpropelleranlage) - Instandsetzungen an der Beleuchtungsanlage - Wartungsarbeiten an den Generatoren - Wartungsarbeiten an der elektrischen Anlage - Wartungsarbeiten an den USV’en (unabhängige Stromversorgung) - Prüfen der Batterien - Wartungsarbeiten an der Querschubanlage - Instandsetzungen an der Seekühlwasseranlage - Instandsetzungen an der Feuerlöschanlage - Instandsetzungen an der Ballastwasseranlage - Wartungsarbeiten an den Hebe- und Förderzeugen - Instandsetzungen an den Verdichtern - Instandsetzungsarbeiten an den Kaltwassersätzen - Wartungsarbeiten am Frischwassersystem - Instandsetzungen an der Abwasseraufbereitungs- und - Abortvakuumanlage - Docken des Bootes - Versorgung der Einheit an der Pier - Unterbringung des wachhabenden Kommandos am - Instandsetzungsstandort - Leistungen zum Ein- und Ausdocken des Bootes - Reinigen der Außenhaut - Versorgung des Bootes im Dock - Klimatisierung des Bootes im Dock - Gestellen Lagerverwalter - Gestellen SiGeKo - Instandsetzungen in der Kombüse und der Notkombüse - Instandsetzungen in den Proviantlasten - Instandsetzungen im Mülllagerraum - Instandsetzungen an den Geräten der Kombüse, Notkombüse - Instandsetzungen an den Geräten der Wäscherei - Einrüsten des Bootes im Dock - Einhausen des Bootes im Dock - Aufbau von zusätzlichen Gerüsten an Oberdeck und im Hangar - Reinigung Unterwasserschiff - Bilgenreinigung nach eindocken, im Dock nach Bedarf und nach Inbetriebnahme - Reinigung der Arbeitsbereiche - Endreinigung Boot - Wartungs- Instandsetzungs- und Prüfarbeiten an den Bootsaussetzvorrichtungen - Wartungs-, Instandsetzungs- und Prüfarbeiten Motorrettungsboot - Wartungs-, Instandsetzungs- und Prüfarbeiten am Fallrettungsboot geplante Werftliegezeit 22.07.2025 bis 01.04.2026
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50600000 Reparatur und Wartung von Sicherheits- und Verteidigungsmaterial
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50640000 Reparatur und Wartung von Kriegsschiffen

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 665039-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfahrung/Qualifikation Schlüsselpersonal (Details folgen in Angebotsaufforderung, auch zur Gewichtung der Zuschlagskriterien gemäß Bewertungsformel - hier angegebene Werte sind nur zur groben Orientierung (Platzhalterwerte))
Beschreibung : Details folgen in Angebotsaufforderung, auch zur Gewichtung der Zuschlagskriterien gemäß Bewertungsformel - hier angegebene Werte sind nur zur groben Orientierung (Platzhalterwerte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Marinearsenal DO Wilhelmshaven

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Peene-Werft GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 02/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Marinearsenal DO Wilhelmshaven
Registrierungsnummer : t:+494421492142
Postanschrift : Kasinostraße Tor 7
Stadt : Wilhelmshaven
Postleitzahl : 26382
Land, Gliederung (NUTS) : Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt ( DE945 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : MArs 411
Telefon : +49 4421492142
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:022894990
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +4922894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Peene-Werft GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 344 382 774
Postanschrift : Schiffbauerdamm 1
Stadt : Wolgast
Postleitzahl : 17438
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3836-250189
Fax : +49 3836-250204
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b84b0672-0266-4583-9444-fbdd0ce2aec1 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 10:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00445794-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025