Patientenportal

Beschaffung und Implementierung eines Patientenportals zum Aufnahme- und Behandlungsmanagement Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat das Ziel, die Digitalisierung in den Krankenhäusern zu stärken und eine moderne technische Ausstattung der Krankenhäuser zu fördern. Neben der Digitalisierung der Abläufe im Krankenhaus selbst soll auch der Kontakt mit dem Patienten durch Nutzung neuer technologischer …

CPV: 48180000 Медицински софтуерни пакети
Място на изпълнение:
Patientenportal
Издаващ орган:
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Номер на наградата:
SHK IT 001/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Patientenportal
Beschreibung : Beschaffung und Implementierung eines Patientenportals zum Aufnahme- und Behandlungsmanagement
Kennung des Verfahrens : aaeccf60-9d4d-4fca-8d30-373399e3ccd8
Interne Kennung : SHK IT 001/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48180000 Medizinsoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Henry-van-de-Velde-Straße 2
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99425
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YBD534E
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Patientenportal
Beschreibung : Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) hat das Ziel, die Digitalisierung in den Krankenhäusern zu stärken und eine moderne technische Ausstattung der Krankenhäuser zu fördern. Neben der Digitalisierung der Abläufe im Krankenhaus selbst soll auch der Kontakt mit dem Patienten durch Nutzung neuer technologischer Lösungen vereinfacht werden. Der Gesetzgeber fördert und fordert dies durch die genaue Definition von MUSS-Kriterien im Fördertatbestand 2 des KHZG. Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH plant im Rahmen des KHZG ein Patientenportal für das Aufnahme- und Behandlungs-management zu beschaffen. Mit den Funktionalitäten des Patientenportals müssen zwingend und nachweislich - die MUSS-Kriterien gemäß Ziffer 4.3.2 der Förderrichtlinie zum Fördertatbestand 2 - die weiteren Voraussetzungen für Vorhaben gemäß Ziffer 4.2 der Förderrichtlinie erfüllt werden.
Interne Kennung : SHK IT 001/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48180000 Medizinsoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Henry-van-de-Velde-Straße 2
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99425
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : siehe Teilnahmeantrag und Bewertungsmatrix
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten Preis wird mit 50 Bewertungs-punkten im Kriterium Preis bewertet. Ausgehend vom niedrigsten Wertungspreis wird die angebotsspezifische Bewertungspunktzahl prozentual (indirekter Dreisatz) errechnet. Es wird kaufmännisch auf volle Punktwerte gerundet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfüllungsgrad LV
Beschreibung : Im Leistungsverzeichnis können Anforderungspunkte erzielt werden, die der Wichtung der einzelnen Positionen unterliegen und entsprechend den Angaben summiert werden. Bei Erfüllung sämtlicher Kriterien können maximal 20 Bewertungspunkte erreicht werden. Die angebotsspezifische Bewertungspunktzahl wird prozentual errechnet. Die ermittelten Punktwerte werden kaufmännisch auf volle Zahlen gerundet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bieterkonzept
Beschreibung : Das Bieterkonzept wird durch ein festes Bewertungsgremium des Klinikums anhand der eingereichten Unterlagen, einer Bieter-präsentation und den Informationen aus den Verhandlungsrunden bewertet. Bei Erfüllung sämtlicher Kriterien können maximal 30 Bewertungspunkte erreicht werden. Die angebotsspezifische Bewertungspunktzahl wird prozentual errechnet. Die ermittelten Punktwerte werden kaufmännisch auf volle Zahlen gerundet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBD534E/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 28/07/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden. Zusätzliche Informationen: §56 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags werden mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe veröffentlicht.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Registrierungsnummer : HRB 106949
Postanschrift : Henry-van-de-Velde-Straße 2
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99425
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : 03643570
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : 0361573321000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3f6450e5-d4b5-43bb-9c72-ce4881efec85 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/06/2025 00:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00424294-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 123/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/07/2025