Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Wärmeversorgungsanlagen

Sole/Wasser-Wärmepumpe 52 kW inkl. Schaltanlage, Sensoren, Sicherheitseinrichtungen Oberflächennahe Geothermie mit 760 Erdwärme-Absorber-Modulen mit 2.500 m PP-Rohr + Formteile, Hauswasseranschluss 155 m PE-Rohr + Formteile und Anschlusskomponenten, sowie Druckprüfung, Befüllen und Entlü􀅌en, Einbau- und Montageüberwachungen, Prüfunterlagen etc. Druckhaltung/Entgasung und Nachspeiseeinrichtung inkl. Membran-Ausdehnungsgefäß, Wasseraufbereitung, Schmutz-/Schlammabscheider, Sicherheitseinrichtungen Rohrleitungen Stahlrohr schwarz, geschweißt bis DN …

CPV: 45331000 Строителни и монтажни работи на отоплителни, вентилационни и климатични тръбопроводни инсталации
Краен срок:
Окт. 22, 2024, 9:30 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Wärmeversorgungsanlagen
Издаващ орган:
Landratsamt Würzburg
Номер на наградата:
ZVS/ZFB6/23/28/7

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Würzburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Wärmeversorgungsanlagen
Beschreibung : Sole/Wasser-Wärmepumpe 52 kW inkl. Schaltanlage, Sensoren, Sicherheitseinrichtungen Oberflächennahe Geothermie mit 760 Erdwärme-Absorber-Modulen mit 2.500 m PP-Rohr + Formteile, Hauswasseranschluss 155 m PE-Rohr + Formteile und Anschlusskomponenten, sowie Druckprüfung, Befüllen und Entlü􀅌en, Einbau- und Montageüberwachungen, Prüfunterlagen etc. Druckhaltung/Entgasung und Nachspeiseeinrichtung inkl. Membran-Ausdehnungsgefäß, Wasseraufbereitung, Schmutz-/Schlammabscheider, Sicherheitseinrichtungen Rohrleitungen Stahlrohr schwarz, geschweißt bis DN 65 ca. 110 m + Formstücke und Wärmedämmung Rohrleitungen Edelstahl nicht rostend, Pressverbindung, bis DN 40 ca. 610 m + Formstücke und Wärmedämmung Heizungsverteiler thermisch getrennt isoliert für 5 Heizgruppen inkl. Pumpen, Armaturen, Wärmemengenzähler und Wärmedämmung Diverse Armaturen und Komponenten: u.a. 6 Pumpen, 12 Kugelhähne bis DN 25, 38 Absperrklappen bis DN 65, 6 Rückschlagklappen bis DN 65, 6 Schmutzfänger bis DN 65, 20 Zeigethermometer, 10 Druckmessgeräte, 10 Absperrhähne, 10 Wassersackrohre Stahl + Wärmedämmung für Komponenten + Kältedämmung Blechmantel ca. 12 m Diverse Bezeichnungsschilder, Entleerungen und Befüllungen, Dichtheitsprüfung, Ventile und Brandschutzisolierung ca. 48 Brandschotts Fußbodenheizung mit ca. 14.700 m PE-Rohr für Flächenheizung, 20 Heizkreisverteilern und Verteilerschränke bis 10 Heizkreise, Eck-Kugelhähne, Tragschiene, sowie ca. 300 Klemmringverschraubung, Rohrführungsbogen, Schutzhülsen + Dienstleistungen, Druckproben, mobile Elektroheizzentrale, Aufheizen, Belegreifheizen und hydraulischer Abgleich Stahlkonstruktionen und Befestigungen, Revisionsunterlagen und Anlagenschema
Kennung des Verfahrens : 5b57ff21-d240-4cd5-8dad-649842bf8dd2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123-126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. §21 Abs. 1 Satz 1 oder 2Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. §21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Wärmeversorgungsanlage
Beschreibung : Sole/Wasser-Wärmepumpe 52 kW inkl. Schaltanlage, Sensoren, Sicherheitseinrichtungen Oberflächennahe Geothermie mit 760 Erdwärme-Absorber-Modulen mit 2.500 m PP-Rohr + Formteile, Hauswasseranschluss 155 m PE-Rohr + Formteile und Anschlusskomponenten, sowie Druckprüfung, Befüllen und Entlü􀅌en, Einbau- und Montageüberwachungen, Prüfunterlagen etc. Druckhaltung/Entgasung und Nachspeiseeinrichtung inkl. Membran-Ausdehnungsgefäß, Wasseraufbereitung, Schmutz-/Schlammabscheider, Sicherheitseinrichtungen Rohrleitungen Stahlrohr schwarz, geschweißt bis DN 65 ca. 110 m + Formstücke und Wärmedämmung Rohrleitungen Edelstahl nicht rostend, Pressverbindung, bis DN 40 ca. 610 m + Formstücke und Wärmedämmung Heizungsverteiler thermisch getrennt isoliert für 5 Heizgruppen inkl. Pumpen, Armaturen, Wärmemengenzähler und Wärmedämmung Diverse Armaturen und Komponenten: u.a. 6 Pumpen, 12 Kugelhähne bis DN 25, 38 Absperrklappen bis DN 65, 6 Rückschlagklappen bis DN 65, 6 Schmutzfänger bis DN 65, 20 Zeigethermometer, 10 Druckmessgeräte, 10 Absperrhähne, 10 Wassersackrohre Stahl + Wärmedämmung für Komponenten + Kältedämmung Blechmantel ca. 12 m Diverse Bezeichnungsschilder, Entleerungen und Befüllungen, Dichtheitsprüfung, Ventile und Brandschutzisolierung ca. 48 Brandschotts Fußbodenheizung mit ca. 14.700 m PE-Rohr für Flächenheizung, 20 Heizkreisverteilern und Verteilerschränke bis 10 Heizkreise, Eck-Kugelhähne, Tragschiene, sowie ca. 300 Klemmringverschraubung, Rohrführungsbogen, Schutzhülsen + Dienstleistungen, Druckproben, mobile Elektroheizzentrale, Aufheizen, Belegreifheizen und hydraulischer Abgleich Stahlkonstruktionen und Befestigungen, Revisionsunterlagen und Anlagenschema
Interne Kennung : ZVS/ZFB6/23/28/7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 24/06/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Der Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung umfasst die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes. Nachweisführung zu Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis) und geben hierzu die PQ-Nummer an. Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das Formblatt L 124 eine Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ab Die Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Formblatt L 124) ist als Anlage den Angebotsunterlagen beigefügt. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die in den Eignungskriterien genannten Bescheinigungen nach Aufforderung innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Stützt sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Eigenerklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Werden die Kapazitäten anderer Unternehmen gemäß § 6d EU Abs. 1 VOB/A in Anspruch genommen, so muss gemäß § 6d EU Abs. 3 VOB/A die Nachweisprüfung auch für diese Unternehmen erfolgen. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=301104
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. und geben hierzu die PQ-Nummer an Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 eine Eigenerklärung ab: - Erklärung, dass in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist für drei Referenzen je eine Referenzbescheinigung vorzulegen. - Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal vorzulegen. - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen an andere Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Nimmt der Bieter/Bewerber in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ (Formblatt L 236) abzugeben. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=301104
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und geben hierzu die PQ-Nummer an Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 eine Eigenerklärung ab: Nachweis einer Berufs- oder/ und Betriebshaftpflichtversicherung Umsatz pro Jahr der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit dieser Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen weitere Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 Nimmt der Bieter/Bewerber in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der „Verpflichtungserklärung“ (Formblatt L 236) abzugeben. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=301104

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/10/2024 09:30 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern-
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Würzburg
Registrierungsnummer : 09-0368191-49
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97074
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern-
Registrierungsnummer : DE811335517
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c5c41fba-2ec0-49a6-a979-c1964671897d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/09/2024 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00570758-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 185/2024
Datum der Veröffentlichung : 23/09/2024