Beschreibung
:
**Mindestanforderungen an die Bieter** 1) Angebotsphase Zur Angebotsbearbeitung sind beim AG Grenzmuster der anzubietenden Natursteinmaterialien zur Einsicht ausgelegt. Diese Muster sind Materialproben, welche in - Farbe - Oberflächenstruktur - Oberflächentextur den geforderten optischen und haptischen Merkmalen entsprechen. Farbe, Struktur und Textur der angebotenen Steinmaterialien müssen innerhalb der durch diese Grenzmuster vorgegebenen Bandbreite liegen. Hinsichtlich der physikalischen und mechanischen Merkmale gelten allein die Anforderungen des Leistungsverzeichnisses. Die Grenzmuster sind vor Angebotsabgabe beim Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Dieselstraße 1 - 7, 61231 Bad Nauheim einzusehen. Die Vereinbarung eines Besichtigungstermins erfolgt über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Land Hessen. 2) Anforderungen Naturstein Die Verwendung möglichst gleicher Platten innerhalb der Steinaufteilung der Fassade soll ein homogenes Erscheinungsbild bewirken. Das zur Ausführung kommende Steinmaterial muss der nachfolgenden Beschreibung in Farbe, Struktur und Textur stark ähneln, gleiche technische Werte aufweisen und folgende Anforderungen erfüllen: Grundfarbton, Struktur Mustergrenze 1: Hellbeige- bis beigefarbener Kalkstein, mit dem Lager geschnitten, Gesamteindruck hell creme, Grundtönung hell creme- bis mittelbeige, keine Blau- bzw. Violetttönung, keine dunkelgraue Tönung, mit undeutlichen Fossilresten, die in Form kleiner Flocken oder wirrer Striche gleichmäßig das Gestein dekorieren. Korallenriffkalk, daher ungeschichtet, die Poren und Hohlraumgrößen reichen bis max. 1,5 cm, die davon größeren Poren und Kavernen sind durch eine dünne Lage aus klaren Kristallen von Carbonat ausgekleidet. Biogene Komponenten größtenteils Korallen. Grundfarbton, Struktur Mustergrenze 2: Hellbeige- bis beigefarbener Kalkstein, mit dem Lager geschnitten, Grund inhomogen hellbeige. Gesamteindruck hell- bis mittelbeige gefärbt, keine Blau- bzw. Violetttönung, enthält weiße Bioklasten sowie beigeraue, meist dunkler als die Matrix gefärbte unregelmäßig umgrenzte Ein-schlüsse (bis max. 30 mm groß). Porenwandungen sind von einem beigen Belag belegt. Biogene Komponenten größtenteils Muscheln und Schnecken. Technische Daten Mustergrenzen: - Bezeichnung: Kalkstein - Porigkeit der Steinoberfläche: Offenporig, Porengröße 0,6 bis 1,5 cm - Offene Porosität: Wasseraufnahme M. - bis max. 4% - Biegezugfestigkeit (DIN EN 12372) OHNE Frostbeanspr. Mittelwert 11,7 bis 13,0 MPa, unterer Erwartungswert 7,5 bis 10,0 MPa - Ausbruchlast am Ankerdorn, 11 mm Reststeindicke: Mittelwert 1.600 bis 1.960 N unterer Erwartungswert 1.250 bis 1.300 N - Frostbeständigkeit (DIN EN 12524): Frostbeständig - Rohdichte (DIN EN 1936) 2.300 bis 2.400 kg/m³ 3) Angebotsabgabe Ein Muster des angebotenen Steinmaterials mit der gem. LV geforderten Oberflächen-bearbeitung im Format ca. 30 x 50 cm ist mit dem Angebot vorzulegen - genau eine Mustersteinplatte im geforderten Maß. Dem Angebot hat der Bieter eine schriftliche Erklärung abzugeben, dass die vorgelegte Musterplatte mit dem von ihm angebotenen Stein identisch ist. Das Muster ist vom Bieter nach Beendigung des Verfahrens innerhalb von 6 Wochen nach Erhalt der Information über den Zuschlag/Nichtberücksichtigung und für den AG kostenfrei wieder abzuholen (Abholungsort ist vorher abzustimmen). Angebote, deren gem. o.g. Verfahren eingereichtes Muster hinsichtlich Farbe, Struktur und Textur außerhalb der Mustergrenzen und der aufgeführten technischen Daten liegen, werden nicht gewertet. Die technischen Werte sind mit dem Angebot durch Prüfzeugnisse nachzuweisen. Das Muster muss vor dem Submissionstermin beim: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Dieselstraße 1 - 7, 61231 Bad Nauheim abgegeben werden. Wird kein Muster zum elektronisch eingereichten Angebot (siehe FB 211 Nr.8) abgegeben, führt dies ebenfalls zu einem Ausschluss vom Verfahren. Die Vereinbarung eines Abgabetermins erfolgt über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Land Hessen. Der Musterstein muss in einem Karton/Box mit den folgenden ausgefüllten bzw. unterschriebenen Unterlagen eingereicht werden: - Bietererklärung zum angebotenen Naturstein VG-B-7000-2025-1287 - Kennzettel Abgabe Musterstein Vergabe VG-B-7000-2025-1287.