Natursteinarbeiten, Römische Bäder im Park Sanssouci

Natursteinarbeiten an Fassadenelementen, Wandbekleidungen, Natursteinmauerwerk einschl. Mauerabdeckungen sowie Einzelwerkstücke im Bestand - Reinigen, Entsalzen, Restaurieren von Fassadenbauteilen und Werkstücken aus Sandstein (Säulen, Konsolen, Gesime) - Instandsetzen und Erneuern von Verblendmauerwerken aus Kalkstein (330 m2) - Instandsetzen von Zyklopenmauerwerk aus Kalkstein (120 m2) - Reinigen und teilw. Neuverlegen von Mauerabdeckungen aus …

CPV: 45212350 Недвижими паметници на културата, 45262510 Работи по зидане с камъни, 45262511 Каменоделство, 45262600 Различни специализирани строителни и монтажни работи
Краен срок:
Авг. 1, 2025, 8 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Natursteinarbeiten, Römische Bäder im Park Sanssouci
Издаващ орган:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Номер на наградата:
2251118

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Natursteinarbeiten, Römische Bäder im Park Sanssouci
Beschreibung : Natursteinarbeiten an Fassadenelementen, Wandbekleidungen, Natursteinmauerwerk einschl. Mauerabdeckungen sowie Einzelwerkstücke im Bestand
Kennung des Verfahrens : 5ca792d1-3ab0-45b8-ad02-86289584159f
Interne Kennung : 2251118
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262510 Steinbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212350 Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer Bedeutung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262511 Steinmetzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262600 Diverse Spezialbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lennéstr. 32 a
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXURYYDYT03KLL62 Unter https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/company/welcome.do können Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Zum Download der Unterlagen wird keine zusätzliche Software benötigt. Die Beantwortung von Bieteranfragen sowie sämtliche Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o.g. Vergabeportal.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Betrug : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Korruption : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Natursteinarbeiten, Römische Bäder im Park Sanssouci
Beschreibung : - Reinigen, Entsalzen, Restaurieren von Fassadenbauteilen und Werkstücken aus Sandstein (Säulen, Konsolen, Gesime) - Instandsetzen und Erneuern von Verblendmauerwerken aus Kalkstein (330 m2) - Instandsetzen von Zyklopenmauerwerk aus Kalkstein (120 m2) - Reinigen und teilw. Neuverlegen von Mauerabdeckungen aus Sandstein (85 lfdm) - Reinigen und Ausbessern einer Zaunanlage aus Sandstein und Formziegeln (75 m2) - Reinigen und Ertüchtigen von Treppenanlagen aus Sandstein - Neufertigung von Einzelstufen aus Sandstein
Interne Kennung : 2251118

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262510 Steinbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212350 Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer Bedeutung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262511 Steinmetzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262600 Diverse Spezialbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lennéstr. 32 a
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Hinweise zu PQ und Formlatt 124 EU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU - 6f EU zu machen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Blatt 124, liegt den Vergabeunterlagen bei), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind mit dem Angebot die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung", bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Fachkunde Steinmetz Fachbauleitung Steinmetzmeister (min. 5 Jahre Berufserfahrung) Facharbeiter mit Berufsabschluss Steinmetz o. Steinbildhauer (min. 3 Jahre Berufserfahrung) - Fachkunde Steinrestaurator Abschluss als Dipl.-Restaurator Stein oder als Steinrestaurator M.A. (jeweils 4 Jahre Berufserfahrung) oder als Restaurator i. Handwerk Stein bzw. Restaurator B.A. Stein (min. 6 Jahre Berufserfahrung)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : PQ-Nachweis oder Formblatt 124 EU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Sonstige Eignungsbedingungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Es handelt sich um handwerkliche und restauratorische Leistungen. Die handwerklichen Leistungen überwiegen, deshalb ist die Gesamtleistung eine gewerbliche Leistung und bei einem Steinmetzbetrieb anzusiedeln. Steinrestauratoren sind hinzuzuziehen. Die Steinmetzleistung ist ein zulassungspflichtiges Gewerbe (siehe HWO, Anlage A). Die Steinrestaurierungsleistung ist nicht zulassungspflichtig und kein Gewerbe. Diese Leistung darf nach dem Denkmalschutzgesetz nur von Fachleuten oder unter der Leitung von Sachverständigen ausgeführt werden, die die Denkmalbehörde bestimmt. Dazu zählen Steinrestauratoren mit einem entsprechenden Fachhochschulabschluss. Die im LV aufgeführten Leistungen sind den Bereichen Steinmetz bzw. Restaurator zuzuordnen und dürfen nur von diesen ausgeführt werden. Die Qualifikationen Steinmetz/Steinmetzmeister bzw. Steinrestaurator sind nachzuweisen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : gemäß Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 35 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 08:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 5.3 EU Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU - 5.4 EU Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): EU - 221_222 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): VHB/Bund - 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): VHB/Bund - Auflagen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen) - Eigenerklärung EU Sanktionen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Umsetzung der EU-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Ukraine Krieg - Schiedsgerichtsvereinbarung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen 12-2017.docx r Unternehmen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 236 - Verplichtungserklaerung anderer Unternehmen 12-2017.docx ( mittels Eigenerklärung vorzulegen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : gemäß Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 62 VgV. Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5) Gemäß §135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Registrierungsnummer : DE138408360
Postanschrift : Allee nach Sanssouci 6
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 00000
Fax : +49 3319694-373
Internetadresse : https://spsg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Registrierungsnummer : DE138408360
Postanschrift : Allee nach Sanssouci 6
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 00000
Fax : +49 3319694-373
Internetadresse : https://spsg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cfd7406c-731a-4f72-b336-30f5777e1c26 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 12:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00429267-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025