Nachtragsmanagement für Vergabepaket 14 (ESTW-A BPASFS Leistungen Bahnmark)

Bauvorhaben Südkreuz - Blankenfelde(Dresdner Bahn) Zur Einbindung der Dresdner Bahn (Strecke 6135) in den Bahnhof Südkreuz ist die Änderung der Stellwerkstechnik von Simis C nach Simis D erforderlich. Alle damit im Zusammenhang stehenden Leistungen sind Inhalt der Bauleistungen Vergabepaket 14 (Bahnmarkleistungen). Dieses umfasst folgende Gewerke Verkehrsanlagen, Hochbau, Elektrische Energieanlagen, TK …

CPV: 71000000 Архитектурни, строителни, инженерни и инспекционни услуги
Място на изпълнение:
Nachtragsmanagement für Vergabepaket 14 (ESTW-A BPASFS Leistungen Bahnmark)
Издаващ орган:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Номер на наградата:
25FEI80804

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Nachtragsmanagement für Vergabepaket 14 (ESTW-A BPASFS Leistungen Bahnmark)
Beschreibung : Bauvorhaben Südkreuz - Blankenfelde(Dresdner Bahn) Zur Einbindung der Dresdner Bahn (Strecke 6135) in den Bahnhof Südkreuz ist die Änderung der Stellwerkstechnik von Simis C nach Simis D erforderlich. Alle damit im Zusammenhang stehenden Leistungen sind Inhalt der Bauleistungen Vergabepaket 14 (Bahnmarkleistungen). Dieses umfasst folgende Gewerke Verkehrsanlagen, Hochbau, Elektrische Energieanlagen, TK und Leit- und Sicherungstechnik. Für das Vergabepaket 14 wird ein umfassendes Nachtragsmanagement ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens : 89338c9d-5059-42f4-b624-008faf87c663
Interne Kennung : 25FEI80804
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : BE
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.Nach §135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichungder Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf derjeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU)2022/576 zur Änderung der VO(EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5kderVO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Ab dem19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bisIII.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisenfolgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: - Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projektbeauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18AktG/verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt dieseVerpflichtungbezogenaufjedes einzelne Gemeinschaftsmitglied. 1. LAT Fernmelde-Montagen und Tiefbaugesellschaft mbH 2. DBEngineering & Consulting GmbH Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt,wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. - Erklärung,dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 ) oder die BME-Verhaltensrichtlinie( https://www.bme.de/initiativen/compliance/bmecompliance-initiative/)oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird. - Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention - Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist. - Erklärung über die Beschäftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktiveund nicht mehr aktive – wie Pensionäre und Rentner)sowie über die wirtschaftliche oder finanzielle Beteiligung am Unternehmen des Bieters von Personen, die außer dem ein Beschäftigungsverhältnis zu einer Gesellschaft des DB Konzerns unterhalten. - Erklärung, dass das Unternehmen zu keinemZeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15ff.AktGverbundenen Unternehmens a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weisezubeeinflussen, b)versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässigeVorteile beimVergabeverfahrenerlangen könnte, oder c) irreführende Informationen übermittelt hat,die die Vergabeentscheidung beeinflussen konntebzw. dies versucht hat. Form dergefordertenErklärungen/Nachweise: Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.Auflistung nach o. g. Reihenfolge ineiner Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationenwerdenfür die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Alle gefordertenErklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerbmit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitigzu stellen, dass dem Auftraggeberunter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestenssechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. DerAuftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen garnicht oder innerhalb von wenigerals sechs Tagen vorAblauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichungder Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei Abgabe einesTeilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vorab imVergabeportal der DBAG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung derimTeilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der imTeilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. Die Beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen aufeines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen. Im Fallevon Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern,welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage allerZuschlagskriterien unterbreitethaben. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe einespreislichmodifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. derNebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebotvorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon ​Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen ​berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen ​Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Nachtragsmanagement für Vergabepaket 14 (ESTW-A BPASFS Leistungen Bahnmark)
Beschreibung : Bauvorhaben Südkreuz - Blankenfelde(Dresdner Bahn) Zur Einbindung der Dresdner Bahn (Strecke 6135) in den Bahnhof Südkreuz ist die Änderung der Stellwerkstechnik von Simis C nach Simis D erforderlich. Alle damit im Zusammenhang stehenden Leistungen sind Inhalt der Bauleistungen Vergabepaket 14 (Bahnmarkleistungen). Dieses umfasst folgende Gewerke Verkehrsanlagen, Hochbau, Elektrische Energieanlagen, TK und Leit- und Sicherungstechnik. Für das Vergabepaket 14 wird ein umfassendes Nachtragsmanagement ausgeschrieben.
Interne Kennung : 86be5bb5-36d1-43cd-bd4c-c8cc6e84bc02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : BE
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Siehe Anlage 2 zum Ingenieurvertrag
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MHI Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 20251068807
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - MHI Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 25/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer : fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI-O-A
Telefon : +49 3029755788
Fax : +49 69265-53244
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : MHI Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : e2ea5199-1421-493a-9017-e94d10cfe0ed
Stadt : Remshalden
Postleitzahl : 73630
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 18f4b2f5-0d0d-4dfe-be04-7ef5552d6f3b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 14:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00587542-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025