Möschbergweg, Sanierung, 211 Baumeisterarbeiten

Der Möschbergweg ist sanierungsbedürftig. Mit dem Sanierungsprojekt soll gleichzeitig den aktuellen und neuen Ansprüchen betreffend der Sicherheit Rechnung getragen werden. Die zur Erschliessung des Neubaugebietes erforderlichen Werkleitungen sind im Möschberweg zu erstellen. Der Möschbergweg ist sanierungsbedürftig. Mit dem Sanierungsprojekt soll gleichzeitig den aktuellen und neuen Ansprüchen betreffend der Sicherheit Rechnung …

CPV: 45000000 Строителни и монтажни работи, 45233120 Строителни и монтажни работи на пътища
Краен срок:
Юни 6, 2025, 5 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Möschbergweg, Sanierung, 211 Baumeisterarbeiten
Издаващ орган:
Gemeindeverwaltung Oberthal
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeindeverwaltung Oberthal
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Möschbergweg, Sanierung, 211 Baumeisterarbeiten
Beschreibung : Der Möschbergweg ist sanierungsbedürftig. Mit dem Sanierungsprojekt soll gleichzeitig den aktuellen und neuen Ansprüchen betreffend der Sicherheit Rechnung getragen werden. Die zur Erschliessung des Neubaugebietes erforderlichen Werkleitungen sind im Möschberweg zu erstellen.
Kennung des Verfahrens : 9a2b8be2-230b-4434-8e65-1578baa850e5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Alle Anbietenden mit Sitz im Ausland haben ein Zustelldomizil in der Schweiz anzugeben, an welches Verfügungen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens per Briefpost zugestellt werden können. Vorbehalt: Die Kreditbewilligung durch die zuständigen Organe der Gemeinde Oberthal ist erfolgt. Der Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Erlangung der rechtsgültigen Genehmigung der Überbauungsordnung Möschberg-West. Verhandlungen: Über den Preis werden keine Verhandlungen geführt. Technische Verhandlungen bleiben vorbehalten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Möschbergweg, Sanierung, 211 Baumeisterarbeiten
Beschreibung : Der Möschbergweg ist sanierungsbedürftig. Mit dem Sanierungsprojekt soll gleichzeitig den aktuellen und neuen Ansprüchen betreffend der Sicherheit Rechnung getragen werden. Die zur Erschliessung des Neubaugebietes erforderlichen Werkleitungen sind im Möschberweg zu erstellen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Möschbergweg, 3506 Oberthal

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 440 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 - Angebotspreis
Beschreibung : Das preisgünstigste Angebot erhält 5 Punkte. Pro 1% Mehrkosten werden 0,1 Punkte abgezogen (lineare Bewertung). Beim Preis sind Minuspunkte möglich. (Deckt eine 50%-Bandbreite der zu erwartenden Preise ab.)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 - Bauprogramm, Ressourcenplanung, Organisation
Beschreibung : ZK2.1 Bauablauf und Terminplan (Gewichtung 15%): - Darstellung und Erläuterung des Projektterminplans gegliedert nach Bauphasen und unter Berücksichtigung der vorgegebenen Termine. Umfang: max. 3 A3-Seiten ZK2.2 Baustellenlogistik (Gewichtung 10%): - Darstellung und Erläuterung der Baustellenlogistik mit Bezug auf das Bauprogramm. - Darstellung und Erläuterung des Materialbewirtschaftungskonzepts mit Bezug auf das Bauprogramm. Umfang: max. je 2 A3-Seite
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 - Auftragsanalyse
Beschreibung : - Aufzeigen der wesentlichsten, projektspezifischen Herausforderungen/Risiken und Massnahmen zu deren Beherrschung bzw. Minimierung. - Welche Chancen bietet das Projekt und wie können diese gestärkt werden? Umfang: max. 2 A4 Seiten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Angebote sind innerhalb der Frist bei der Gemeindeverwaltung Oberthal einzureichen (Abgabe oder A-Post, Stempel einer offiziellen Poststelle, firmeneigene Frankiermaschinen werden nicht anerkannt). Die Offerten inkl. digitalem Angebot auf USB-Stick (pdf und SIA451 und/oder CRBX Format), sind im verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift "Möschbergweg, BKP 211 Baumeisterarbeiten" und dem Verme
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/06/2025 17:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 573 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Die Ausschreibungsunterlagen können innert 20 Tagen nach der ersten Publikation beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Postgasse 25, 3071 Ostermundigen, mittels Beschwerde angefochten werden (Art. 53 IVöB 2019 undArt. 6 IVöBG). Es können Rechtsverletzungen und rechtsfehlerhafte Ermessenausübungen sowie die unrichtige oderunvollständige Feststellung des rechtserheblichen Sachverhalts gerügt werden (Art. 56 IVöB 2019). Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeindeverwaltung Oberthal -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeindeverwaltung Oberthal
Registrierungsnummer : 37f806f9-e814-4064-92ce-22324d6129c4
Postanschrift : Känelthal 58a
Stadt : Oberthal
Postleitzahl : 3531
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41317102626
Internetadresse : https://www.oberthal.ch/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2399b722-ac16-4a91-aea6-26e1d74a316a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/05/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00294995-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025