Mittagsverpflegung Kita's

Die Stadt Traunreut (AG) beabsichtigt die Ausschreibung von Verpflegungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten Kindertageseinrichtungen. Der AN erbringt Verpflegungsleistungen entsprechend den in diesem Leistungsverzeichnis geforderten Umfang. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren mit verkürzten Fristen nach § 15 Abs. 3 VgV. Der Vertrag beginnt zum 01.09.2025 und endet zum 31.08.2028, mit …

CPV: 55520000 Услуги на заведения за приготвяне и доставяне на храна, 55523000 Приготвяне и доставяне на храна за други предприятия и институции, 55524000 Приготвяне и доставяне на храна за ученически столове и бюфети
Краен срок:
Юли 18, 2025, 9 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Mittagsverpflegung Kita's
Издаващ орган:
Stadt Traunreut
Номер на наградата:
2025-123, LV 001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Traunreut
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mittagsverpflegung Kita's
Beschreibung : Die Stadt Traunreut (AG) beabsichtigt die Ausschreibung von Verpflegungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten Kindertageseinrichtungen. Der AN erbringt Verpflegungsleistungen entsprechend den in diesem Leistungsverzeichnis geforderten Umfang. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren mit verkürzten Fristen nach § 15 Abs. 3 VgV. Der Vertrag beginnt zum 01.09.2025 und endet zum 31.08.2028, mit der Option einer Verlängerung um 12 Monate / Jahre. Einrichtungen: 1. Bunter Schmetterling, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 7, 83301 Traunreut, Krippe, 55 Kinder 2. Städtischer Kindergarten, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 9, 83301 Traunreut, Kita, 100 Kinder 3. Schneckenhaus, Kolpingstr. 7, 88301 Traunreut, Kita + Krippe, 100 + 12 Kinder Der Auftrag umfasst die Mittagsverpflegung von 1- bis 6-jährigen Kindern. Die angegebenen Essenszahlen sind Durchschnittswerte und können als Kalkulationshilfe herangezogen werden, sie stellen keine verbindliche Angabe dar. Die Belieferung erfolgt pro Kalenderjahr von Montag bis Freitag. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den bayerischen Schulferien. Schließzeiten und Ferienordnung erhält der AN jeweils im Juli / August für das gesamte kommende Kindergartenjahr. Leistungen des AN o Lieferung von kalten und warmen Speisekomponenten gemäß Ziffer 3 o Bereitstellung von für den Auftragszweck passenden Lieferfahrzeugen o tägliche Reinigung und Rückführung der Thermoporte - montags bis donnerstags o Bereitstellung eines verschließbaren Behälters für Speisereste - freitags o tägliche Mitnahme und Entsorgung von Speiseresten und weiteren Abfällen (hierzu zählen insbesondere organischer Nassmüll wie Speisereste sowie anfallender Rest- und Wertstoffmüll) - montags bis donnerstags o Mitnahme der Thermoporte Speisereste und weiteren Abfällen von freitags erfolgt montags Leistungen des AG o Bestellung und Abrechnung mit den Eltern o Bereitstellung von Thermoporten o Speisenannahme inklusive Temperaturmessung o Speisenausgabe über trägereigenes Personal Das Verpflegungsangebot basiert in seiner Umsetzung auf dem "DGEQualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" . Die Speisenproduktion und - bereitstellung erfolgt ausschließlich über das System "Cook and Hold" (Warmverpflegung), da keine der Einrichtungen über angemessene und ausreichenden räumlich-technischen Voraussetzungen für andere Speisenproduktionssysteme verfügt (Platz für Lagerräume, Regeneration mit Kombigargeräten, Stark-strom- und Wasseranschlüsse. Die Speisenproduktion zielt auf den geringen Vorverarbeitungsgrad der eingesetzten Lebens-mittel, kurze Warmhaltezeiten sowie Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit ab. Das Konzept zielt auf höchstmögliche Transparenz ab. Herkunft und Anbau / Aufzucht be-stimmter Lebensmittel aus der Region (z. B. Fleisch, Eier, Kartoffeln, Gemüse und Obst) sind ebenso wie die Zusammenstellung der Speisen und die Deklaration von Allergenen und Zusatzstoffen für alle pädagogischen Fachkräfte und Eltern erkennbar.
Kennung des Verfahrens : bdf3c1fc-6c5e-47d3-b5c1-b6b3baf3556a
Interne Kennung : 2025-123, LV 001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Offenes Verfahren mit verkürzten Fristen aufgrund besonderer Dringlichkeit (§ 15 Abs. 3 VgV). Vertrag muss bereits ab dem 01.09.2025 zum Laufen beginnen, daher besondere Dringlichkeit.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55520000 Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4D9Z5397
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mittagsverpflegung Kita's
Beschreibung : Die Stadt Traunreut (AG) beabsichtigt die Ausschreibung von Verpflegungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten Kindertageseinrichtungen. Der AN erbringt Verpflegungsleistungen entsprechend den in diesem Leistungsverzeichnis geforderten Umfang. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren mit verkürzten Fristen nach § 15 Abs. 3 VgV. Der Vertrag beginnt zum 01.09.2025 und endet zum 31.08.2028, mit der Option einer Verlängerung um 12 Monate / Jahre. Einrichtungen: 1. Bunter Schmetterling, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 7, 83301 Traunreut, Krippe, 55 Kinder 2. Städtischer Kindergarten, Johann-Hinrich-Wichern-Str. 9, 83301 Traunreut, Kita, 100 Kinder 3. Schneckenhaus, Kolpingstr. 7, 88301 Traunreut, Kita + Krippe, 100 + 12 Kinder Der Auftrag umfasst die Mittagsverpflegung von 1- bis 6-jährigen Kindern. Die angegebenen Essenszahlen sind Durchschnittswerte und können als Kalkulationshilfe herangezogen werden, sie stellen keine verbindliche Angabe dar. Die Belieferung erfolgt pro Kalenderjahr von Montag bis Freitag. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den bayerischen Schulferien. Schließzeiten und Ferienordnung erhält der AN jeweils im Juli / August für das gesamte kommende Kindergartenjahr. Leistungen des AN o Lieferung von kalten und warmen Speisekomponenten gemäß Ziffer 3 o Bereitstellung von für den Auftragszweck passenden Lieferfahrzeugen o tägliche Reinigung und Rückführung der Thermoporte - montags bis donnerstags o Bereitstellung eines verschließbaren Behälters für Speisereste - freitags o tägliche Mitnahme und Entsorgung von Speiseresten und weiteren Abfällen (hierzu zählen insbesondere organischer Nassmüll wie Speisereste sowie anfallender Rest- und Wertstoffmüll) - montags bis donnerstags o Mitnahme der Thermoporte Speisereste und weiteren Abfällen von freitags erfolgt montags Leistungen des AG o Bestellung und Abrechnung mit den Eltern o Bereitstellung von Thermoporten o Speisenannahme inklusive Temperaturmessung o Speisenausgabe über trägereigenes Personal Das Verpflegungsangebot basiert in seiner Umsetzung auf dem "DGEQualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" . Die Speisenproduktion und - bereitstellung erfolgt ausschließlich über das System "Cook and Hold" (Warmverpflegung), da keine der Einrichtungen über angemessene und ausreichenden räumlich-technischen Voraussetzungen für andere Speisenproduktionssysteme verfügt (Platz für Lagerräume, Regeneration mit Kombigargeräten, Stark-strom- und Wasseranschlüsse. Die Speisenproduktion zielt auf den geringen Vorverarbeitungsgrad der eingesetzten Lebens-mittel, kurze Warmhaltezeiten sowie Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit ab. Das Konzept zielt auf höchstmögliche Transparenz ab. Herkunft und Anbau / Aufzucht be-stimmter Lebensmittel aus der Region (z. B. Fleisch, Eier, Kartoffeln, Gemüse und Obst) sind ebenso wie die Zusammenstellung der Speisen und die Deklaration von Allergenen und Zusatzstoffen für alle pädagogischen Fachkräfte und Eltern erkennbar.
Interne Kennung : 2025-123, LV 001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55520000 Verpflegungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung des Vertrages ist um ein weiteres Jahr möglich.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Seit mindestens 3 Jahren als Catering-Dienstleister am Markt tätig
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweisliche Erfahrungen in der Gemeinschafts- / Schulverpflegung / Kindertagesstättenversorgung oder in ähnlich gelagerten Verpflegungs- / Versorgungseinrichtungen (3 Referenzen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis wird mit 40% Hauptentscheidungsträger in der Vergabe. Bei insgesamt 100 mögli-chen Punkten werden 40 Punkte analog 40% Gewichtung in der Vergabeentscheidung für den besten angebotenen Preis vergeben, alle anderen Bieter erhalten ihre Preispunkte umgekehrt proportional zum Bestpreis. Zur Angebotswertung wird die Gesamtsumme der Brutto-Verpflegungskosten über alle ausgeschriebenen Kita-jahre und Einrichtungen ermittelt. Diese ergibt sich aus dem vom Bieter angebotenen Verrechnungspreis pro Essen multipliziert mit der vom Auftraggeber bereitgestellten prognostizierten Essenszahl je Einrichtung und Jahr. Die Berechnung erfolgt wie folgt: (Preis des günstigen Bieters x max. Punktzahl) / Ihr Preis = rechnerisch ermittelte Punktzahl Die ermittelten Punkte werden auf zwei Dezimalstellen hinterm Komma gerundet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept zur Bewerkstelligung von kurzen Stand-/ Warmhaltezeiten von Warmspeisen
Beschreibung : 60 Punkte analog 60% Gewichtung in der Vergabeentscheidung werden erreicht, wenn das Konzept zur Einhaltung kurzen Stand-/ Warmhaltezeiten von Warmspeisen transparent, durchgängig plausibel und nachvollziehbar beschrieben werden. Der Auftraggeber will nachvollziehen können, wie der Auftragnehmer den konkret anste-henden Auftrag plant und im Regelbetrieb auszuführen gedenkt. Weil der Stadt Traunreut die explizite Beantwortung jedes einzelnen Punktes wichtig ist, wurden die für den Auftrag wichtigen Gegebenheiten gegliedert. Für eine transparente, nachvollziehbare Vergleichbarkeit der Bieterantworten hat sich jeder Bieter an die vorgegebene Struktur zu halten. Jede(r) Antwort / Beschreibung ist die zugehörige Kriteriennummer zuzuordnen. Hält sich der Bieter nicht an die vorgegebene Kriterienstruktur, werden seine Antworten nicht bepunktet! Die maximal zu erreichende Punktzahl für die Beschreibung der einzelnen Kriterien sind der Tabelle auf der nächsten Seite zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5397/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Traunreut kann die Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagennachzureichen oder zu vervollständigen (§56 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/07/2025 09:00 +02:00
Ort : elektronische Angebotsöffnung Stadt Traunreut Vergabestelle Rathausplatz 3 83301 Traunreut Bindefrist endet am 01.09.2025
Zusätzliche Informationen : Bei rein elektronischer Angebotsabgabe ist eine Bieteranwesenheit bei der Submission nicht vorgesehen. Nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Traunreut
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Traunreut
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Traunreut

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Traunreut
Registrierungsnummer : 09189154-Traunreut-57
Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 8669857-155
Fax : +49 8669857-100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Traunreut
Registrierungsnummer : 09189154-Traunreut-57
Postanschrift : Rathausplatz 3
Stadt : Traunreut
Postleitzahl : 83301
Land, Gliederung (NUTS) : Traunstein ( DE21M )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 8669857-155
Fax : +49 8669857-100
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Südbayern
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6c076fb3-084b-4059-abf6-4d11e1bb7644 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 11:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00429100-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025