Miralago Schotterverladegleis, Baumeisterarbeiten und Anlagebau

Südöstlich der Fraktion Miralago, auf Gemeindegebiet von Brusio, soll unterhalb des regionalen Aufbereitungszentrums Mota di Miralago eine Verlade- und Entladeanlage für Schotter entstehen. Das Gleis ermöglicht ein rationelles mechanisiertes Beladen von Neuschotter auf Bahnwagen sowie das Entladen von Altschotter ab Bahnwagen. Über einen Aufgabebunker können LKW oder Radlader direkt von …

CPV: 45000000 Строителни и монтажни работи, 42410000 Оборудване за повдигане и преместване на товари
Краен срок:
Окт. 31, 2025, 11:59 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Miralago Schotterverladegleis, Baumeisterarbeiten und Anlagebau
Издаващ орган:
Rhätische Bahn AG
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rhätische Bahn AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Miralago Schotterverladegleis, Baumeisterarbeiten und Anlagebau
Beschreibung : Südöstlich der Fraktion Miralago, auf Gemeindegebiet von Brusio, soll unterhalb des regionalen Aufbereitungszentrums Mota di Miralago eine Verlade- und Entladeanlage für Schotter entstehen. Das Gleis ermöglicht ein rationelles mechanisiertes Beladen von Neuschotter auf Bahnwagen sowie das Entladen von Altschotter ab Bahnwagen. Über einen Aufgabebunker können LKW oder Radlader direkt von der Zufahrtsstrasse, welche zur Aufbereitungsanlage Motta di Miralago führt, die Bahnwagen befüllen. Die Entleerung von Bahnwagen mit Altschotter erfolgt ebenfalls über eine Kippgosse. Aus dieser wird das Material über Förderbänder in ein Silo auf Höhe der Strasse neben dem Bahngleis gebracht und von dort mittels LKW zur Aufbereitungsanlage respektive zur Deponie neben der Aufbereitungsanlage geführt. Die LKW-Zufahrt für den Abtransport des Altschotters und für die Zuführung allfälliger anderer Materialien (z.B. Wuhrsteine) erfolgt über eine neue Anschlusstrasse, die parallel zum neuen Gleis angeordnet wird. Damit die LKWs nicht rückwärts verkehren müssen, ist eine LKW-Drehescheibe eingeplant. Zur Unterstützung der Rangiertätigkeit während dem Tag ist eine Seilzuganlage vorgesehen. Der Auftrag umfasst sämtliche nötigen Tief-, Kunst- und Hochbauarbeiten, sowie die Detailplanung und Lieferung der Förderanlagen. Hauptkubaturen Tiefbau: - Aushub ca. 50'100 m3 - Auffüllungen ca. 6‘000 m3 - Kabelschutzrohre verlegen ca. 550 m - Entwässerungsleitungen ca. 1‘200 m - Fahrleitungsfundamente ca 24 Stk. Hauptkubaturen Kunstbauten: - Schotterspriessung 25 m - Aushub Lockergestein 7'600 m3 - Hinterfüllungen 4'000 m3 - Baugrubensicherung 2'600 m2 - Ungespannte Bodennägel 5'900 m - Fassadengerüst 1'620 m2 - Natursteinvormauerung "Bernina 1" 1'620 m2 - Abdichtung Enkadrain 2'000 m2 - Sickerleitung hinter Stützmauern 280 m - Schalung 4'900 m2 - Bewehrung 220'000 kg - Konstruktionsbeton 2'750 m3 - RhB Geländer 170 m - TBA GR Leitplanke 60 m Hauptkubaturen Dienstgebäude: - Natursteinvormauerung 270 m2 - Schalung 560 m2 - Bewehrung 13'500 kg - Konstruktionsbeton 110 m3 Anlagebau - AT 01: Aufgabenbunker für LKW / Pneulader mit Abzugsbändern - AT 02: Sammelband in der Unterführung - AT 03: Verladeband mit Bandwaage - AT 04: Einhausung Bahnentlad und Bahnverladeanlage - AT 05: Seilzugeinrichtung - AT 06: Kippgosse Bahnwagen - AT 07: Scherenband 1 - AT 08: Übergabeturm - AT 09: Scherenband 2 - AT 10: LKW-Siloverladeanlage - AT 11: Drehscheibe für LKW - AT 12: LKW-Waage - AT 13: Ampel und Schrankenanlage
Kennung des Verfahrens : fe69c8e4-fe2b-4e89-9881-af9de6af1c39
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Miralago Schotterverladegleis, Baumeisterarbeiten und Anlagebau
Beschreibung : Südöstlich der Fraktion Miralago, auf Gemeindegebiet von Brusio, soll unterhalb des regionalen Aufbereitungszentrums Mota di Miralago eine Verlade- und Entladeanlage für Schotter entstehen. Das Gleis ermöglicht ein rationelles mechanisiertes Beladen von Neuschotter auf Bahnwagen sowie das Entladen von Altschotter ab Bahnwagen. Über einen Aufgabebunker können LKW oder Radlader direkt von der Zufahrtsstrasse, welche zur Aufbereitungsanlage Motta di Miralago führt, die Bahnwagen befüllen. Die Entleerung von Bahnwagen mit Altschotter erfolgt ebenfalls über eine Kippgosse. Aus dieser wird das Material über Förderbänder in ein Silo auf Höhe der Strasse neben dem Bahngleis gebracht und von dort mittels LKW zur Aufbereitungsanlage respektive zur Deponie neben der Aufbereitungsanlage geführt. Die LKW-Zufahrt für den Abtransport des Altschotters und für die Zuführung allfälliger anderer Materialien (z.B. Wuhrsteine) erfolgt über eine neue Anschlusstrasse, die parallel zum neuen Gleis angeordnet wird. Damit die LKWs nicht rückwärts verkehren müssen, ist eine LKW-Drehescheibe eingeplant. Zur Unterstützung der Rangiertätigkeit während dem Tag ist eine Seilzuganlage vorgesehen. Der Auftrag umfasst sämtliche nötigen Tief-, Kunst- und Hochbauarbeiten, sowie die Detailplanung und Lieferung der Förderanlagen. Hauptkubaturen Tiefbau: - Aushub ca. 50'100 m3 - Auffüllungen ca. 6‘000 m3 - Kabelschutzrohre verlegen ca. 550 m - Entwässerungsleitungen ca. 1‘200 m - Fahrleitungsfundamente ca 24 Stk. Hauptkubaturen Kunstbauten: - Schotterspriessung 25 m - Aushub Lockergestein 7'600 m3 - Hinterfüllungen 4'000 m3 - Baugrubensicherung 2'600 m2 - Ungespannte Bodennägel 5'900 m - Fassadengerüst 1'620 m2 - Natursteinvormauerung "Bernina 1" 1'620 m2 - Abdichtung Enkadrain 2'000 m2 - Sickerleitung hinter Stützmauern 280 m - Schalung 4'900 m2 - Bewehrung 220'000 kg - Konstruktionsbeton 2'750 m3 - RhB Geländer 170 m - TBA GR Leitplanke 60 m Hauptkubaturen Dienstgebäude: - Natursteinvormauerung 270 m2 - Schalung 560 m2 - Bewehrung 13'500 kg - Konstruktionsbeton 110 m3 Anlagebau - AT 01: Aufgabenbunker für LKW / Pneulader mit Abzugsbändern - AT 02: Sammelband in der Unterführung - AT 03: Verladeband mit Bandwaage - AT 04: Einhausung Bahnentlad und Bahnverladeanlage - AT 05: Seilzugeinrichtung - AT 06: Kippgosse Bahnwagen - AT 07: Scherenband 1 - AT 08: Übergabeturm - AT 09: Scherenband 2 - AT 10: LKW-Siloverladeanlage - AT 11: Drehscheibe für LKW - AT 12: LKW-Waage - AT 13: Ampel und Schrankenanlage

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42410000 Hebezeuge und Fördermittel

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Miralago
Postleitzahl : 7743
Land, Gliederung (NUTS) : Graubünden / Grigioni / Grischun ( CH056 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Offerten sind mit der Post aufzugeben. Angebote ohne Stempel einer schweizerischen Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben ohne die verlangten Beilagen oder ohne den verlangten Vermerk auf dem Eingabekuvert sind ungültig.</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/10/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/11/2025 14:00 +01:00
Ort : Chur
Zusätzliche Informationen : RhB, Verwaltungsgebäude, Bahnhofstrasse 25 (Sitzungszimmer 201) Für die Teilnahme an der Offertöffnung bitte per E-Mail an Chur-Infra-Admin@rhb.ch anmelden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Publikation kann innert 20 Tagen seit Eröffnung beim Obergericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7000 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angaben der Beweismittel zu enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rhätische Bahn AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rhätische Bahn AG
Registrierungsnummer : 3f839b8f-d2bf-4bd1-bf6a-9aa1abe5d019
Postanschrift : Bahnhofstrasse 25
Stadt : Chur
Postleitzahl : 7001
Land, Gliederung (NUTS) : Graubünden / Grigioni / Grischun ( CH056 )
Land : Schweiz
Telefon : +41812886581
Internetadresse : https://www.rhb.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : afbbaeb2-94c4-49b9-b53c-8a2798d248f7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00568918-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025