Miete eines OP-Robotiksystem für die Kinderchirurgie "Senhance(R) Surgical System": Verlängerung eines Mietvertrages vom 01.01.2026 bis 31.12.2028

Seit dem Jahr 2023 wird in der Kinderchirurgie des LMU Klinikums ein OP-Roboter der Firma Asensus Surgical Europe S.a.r.l. verwendet, dessen vertragliche Mietzeit Ende 2025 ausläuft. Vorliegend geht es um die Verlängerung dieses Mietvertrages um weitere 3 Jahre. Ein Vertragsschluss hinsichtlich der Verlängerung des Mietvertrages wurde noch nicht durchgeführt. Die …

CPV: 33160000 Операционна техника, 33162100 Оборудване за операционен блок
Място на изпълнение:
Miete eines OP-Robotiksystem für die Kinderchirurgie "Senhance(R) Surgical System": Verlängerung eines Mietvertrages vom 01.01.2026 bis 31.12.2028
Издаващ орган:
LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Номер на наградата:
Ex-Ante-20250702

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Miete eines OP-Robotiksystem für die Kinderchirurgie "Senhance(R) Surgical System": Verlängerung eines Mietvertrages vom 01.01.2026 bis 31.12.2028
Beschreibung : Seit dem Jahr 2023 wird in der Kinderchirurgie des LMU Klinikums ein OP-Roboter der Firma Asensus Surgical Europe S.a.r.l. verwendet, dessen vertragliche Mietzeit Ende 2025 ausläuft. Vorliegend geht es um die Verlängerung dieses Mietvertrages um weitere 3 Jahre. Ein Vertragsschluss hinsichtlich der Verlängerung des Mietvertrages wurde noch nicht durchgeführt.
Kennung des Verfahrens : 65cc3d14-cf30-4ac3-b72c-e2d52d67db64
Interne Kennung : Ex-Ante-20250702
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens : In der Vergangenheit durchgeführte Marktabfrage noch aktuell Im Vorfeld der ersten Ex-ante Transparenzbekanntmachung vor Anmietung dieses Robotik-Systems wurde vom 08.08. - 16.09.2022 eine europäische Markterkundung durchgeführt. Nach Recherche aller Anbieter auf dem europäischen Markt durch die Kinderchirurgie wurden die mitgeteilten Anbieter von der Stabsstelle Vergabe angeschrieben und gebeten, ggf. Ihr Interesse zu bekunden. Lediglich die Firma Asensus Surgical Europe S.a.r.l. ist dieser Aufforderung nachgekommen und hat ihr Interesse bekundet. Aus diesem Grund ist anzunehmen, dass tatsächlich ein technisches Alleinstellungsmerkmal gern. § 14 Abs. 4 Ziffer 2b) damals vorlag. Uns liegen keine Hinweise vor, die auch nur ansatzweise darauf hindeuten, dass sich die Marktlage wesentlich geändert hätte. Ein Vertragsschluss hinsichtlich der Verlängerung des Mietvertrages wurde noch nicht durchgeführt. Rechtliche Würdigung: Die dargestellten Alleinstellungsmerkmale spiegeln den in § 14 Absatz 4 Nr. 2 b) VgV aufgeführten Ausnahmetatbestand wider. Einzig das Robotik-System der Firma Asensus bietet kumulativ die geforderten Voraussetzungen, die die höchste Patientensicherheit gewährleisten. Insbesondere dessen filigranen 3 und 5 mm Instrumente in Verbindung mit der CE-Zertifizierung für die Anwendung in der Chirurgie und vor allem in der Kinderchirurgie sowie das haptische Feedback begründen aus unserer Sicht die Alleinstellung. Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb, vgl. § 14 Ab. 4 Nr. 2 b) VgV.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33162100 OP-Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33160000 Operationstechnik

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marchioninistr. 15
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DC453UH
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Miete eines OP-Robotiksystem für die Kinderchirurgie "Senhance(R) Surgical System": Verlängerung eines Mietvertrages vom 01.01.2026 bis 31.12.2028
Beschreibung : Die Kinderchirurgie des LMU Klinikums ist eine Domäne in der Säuglings- und Kleinkindchirurgie. Der Fokus der Nutzung des Robotiksystems liegt also nicht nur in der Chirurgie von Schulkindern, sondern auch bei Kindern im Kleinkindesalter. lnsbesondere dort soll das Robotiksystem zunehmend genutzt und wissenschaftlich weiter evaluiert werden. Nur durch die Verwendung von 3 mm und 5 mm Instrumenten kann die operative Roboterassistenz in Konkurrenz zu den gängigen chirurgischen Verfahren treten. 90% der laparoskopischen und.thorakoskopischen Chirurgie führt die Kinderchirurgie mit 3 mm und 5 mm Instrumenten oder sogar 2 mm Instrumenten und 3 mm Kamerasystemen durch. Nach Recherchen unserer Kinderchirurgie verfügt ausschließlich das Senhance Surgical System der Firma Asensus aktuell über diese Voraussetzungen. Insbesondere muss das Robotiksystem für die Chirurgie am Kind CE zertifiziert sein und zwingend 3mm Instrumente nutzen können. Konkrete Mindest-Anforderungen an den OP-Roboter für die Kinderchirurgie: Instrumentengröße: 3 und 5 mm Instrumente gefordert Wie eingangs erwähnt liegt ein Fokus der Nutzung des Robotiksystems bei Kindern im Kleinkindesalter. Daher muss der Robotiksystem zwingend 3mm und 5 mm Instrumente anbieten. Ansonsten wäre die Technik gegenüber den aktuellen Gold-Standards unterlegen. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus erfüllt als einziges Roboterassistenz-System am Markt über diese Voraussetzung. CE Zertifizierung: Neben den oben beschriebenen filigranen Instrumenten ist die CE-Zertifizierung eine weitere zwingende Voraussetzung für die Anwendung in der Chirurgie und Kinderchirurgie und ein Muss für einen neuen Vertragsschluss. Das Senhance Surgical System der Fa. Asensus erfüllt diese Voraussetzung neben anderen Anbietern. Im Gegensatz zu den anderen Anbietern zeichnet sich die Asensus CE-Zertifizierung dadurch aus, dass die CE-Zertifizierung bereits für Operationen bei Kindern ab 10 kg Körpergewicht und ab dem vollendeten 1 Lebensjahr gilt. Nur damit können umfänglich Kleinkinder in Roboterassistenz operativ versorgt werden, wie vom LMU Klinikum unbedingt benötigt. Robotikeinheit/Robotikarme im offenen Design mit ergonomischer Sitzgelegenheit: Aufgrund der begrenzten Größe des kinderchrurgischen OP-Saales von ca. 44 Quadratmeter und der maximalen Deckentraglast von 500 kg/Quadratmeter ist ein modulares System zwingend erforderlich. Aufgrund der potentiellen Umnutzung des OP-Saales für anderweitige Eingriffe muss das System die Möglichkeit bieten, unkompliziert und schnell mobilisiert werden zu können. Ein modulares Design bietet sowohl die Möglichkeit der flexiblen Platzierung der Module am Patienten als auch eines einfachen Transfers des Systems zwischen den OP-Sälen. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus entspricht dieser Voraussetzung. Integrationsmöglichkeit der vorhandenen Optikinfrastruktur Ebenfalls muss auch die vorhandene, qualitativ hochwertige Optikinfrastruktur der Firma Storz mit 4K Bildschirmtechnik und die Möglichkeit der Fluoreszenzvisualisierung integrativ mit der Robotertechnik genutzt werden können. Nur so können vorhandene Ressourcen optimal genutzt und ergänzt werden. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Design der Konsole: Die Konsole muss ein offenes Design mit ergonomischer Sitzgelegenheit bieten. Im Fachgebiet der Kinderchirurgie ist eine offene Kommunikation im OP-Saal erforderlich. Sie gehört zur Kultur der Klinik, ermöglicht die hohe Anzahl an Ausbildungsoperationen der Klinik und macht die Operation für die Patienten sicherer. Nur das offene Konsolendesign kann diese Möglichkeit hocheffektiv anbieten. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Ergonomie in der Nutzung Die Rate von muskuloskelettalen Erkrankungen der Chirurginnen und Chirurgen der Kinderchirurgischen Klinik ist hoch, weil in der Vergangenheit und Gegenwart offen und minimal-invasiv vielfach unergonomisch, zum Teil über viele Stunden hinweg gearbeitet wird. Daher muss die Möglichkeit einer Sitzmöglichkeit im Idealfall mit Armablage für den Hauptoperateur bestehen, um auch arbeitsmedizinisch Fortschritte zu erzielen und die Arbeitsfähigkeit in den OP-Sälen aufrecht zu erhalten. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Instrumente abwinkelbar und vielfach wiederverwendbar: Das gesuchte Robotiksystem muss den gängigen Goldstandards entsprechen, zudem müssen die Instrumente aus Nachhaltigkeitsgründen vielfach wiederverwendbar sein. Auch die Möglichkeit der Abwinkelbarkeit ist zwingend, weil so beispielsweise die Anastomosierung von Strukturen maßgeblich erleichtert wird. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Intelligente Tools & Haptik: Da die LMU Klinik für Kinderchirurgie als Vorreiter der digitalen Transformation des Fachgebietes national gilt, wären auch bereits vorhandene oder zukünftige Systemweiterentwicklungen in Richtung intelligenter Tools (z.B. auch automatischer Kamerasteuerung, künstlicher Intelligenz) dringend notwendig. Auch die Möglichkeit eines haptischen Feedbacks für ein verbessertes Gewebegefühl beeinflusst das Operationsergebnis in positiver Hinsicht und ist daher zwingende Voraussetzung. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzungen und ist hier Vorreiter. Mietangebot Da die Klinik für Kinderchirurgie in der Beschaffung eines Robotiksystems auf eine Drittmittelfinanzierung angewiesen ist und der Drittmittelgeber beschränkte finanzielle Möglichkeiten hat, muss die Möglichkeit der Anmietung des Robotiksystems über einen Zeitraum von 3 Jahren gegeben sein. Die Firma Asensus bietet diese Möglichkeit an.
Interne Kennung : Ex-Ante-20250702

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33162100 OP-Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33160000 Operationstechnik

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marchioninistr. 15
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : Einzig das Robotik-System der Firma Asensus bietet kumulativ die geforderten Voraussetzungen, die die höchste Patientensicherheit gewährleisten. Insbesondere dessen filigranen 3 und 5 mm Instrumente in Verbindung mit der CE-Zertifizierung für die Anwendung in der Chirurgie und vor allem in der Kinderchirurgie sowie das haptische Feedback begründen aus unserer Sicht die Alleinstellung.
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alleinstellung
Beschreibung : Alleinstellung
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Wegen der genannten Alleinstellungskriterien kann eine Bewertung nicht nach gängiger Gewichtung erfolgen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : In der Vergangenheit durchgeführte Marktabfrage noch aktuell Im Vorfeld der ersten Ex-ante Transparenzbekanntmachung vor Anmietung dieses Robotik-Systems wurde vom 08.08. - 16.09.2022 eine europäische Markterkundung durchgeführt. Nach Recherche aller Anbieter auf dem europäischen Markt durch die Kinderchirurgie wurden die mitgeteilten Anbieter von der Stabsstelle Vergabe angeschrieben und gebeten, ggf. Ihr Interesse zu bekunden. Lediglich die Firma Asensus Surgical Europe S.a.r.l. ist dieser Aufforderung nachgekommen und hat ihr Interesse bekundet. Aus diesem Grund ist anzunehmen, dass tatsächlich ein technisches Alleinstellungsmerkmal gern. § 14 Abs. 4 Ziffer 2b) damals vorlag. Uns liegen keine Hinweise vor, die auch nur ansatzweise darauf hindeuten, dass sich die Marktlage wesentlich geändert hätte. Ein Vertragsschluss hinsichtlich der Verlängerung des Mietvertrages wurde noch nicht durchgeführt. Rechtliche Würdigung: Die dargestellten Alleinstellungsmerkmale spiegeln den in § 14 Absatz 4 Nr. 2 b) VgV aufgeführten Ausnahmetatbestand wider. Einzig das Robotik-System der Firma Asensus bietet kumulativ die geforderten Voraussetzungen, die die höchste Patientensicherheit gewährleisten. Insbesondere dessen filigranen 3 und 5 mm Instrumente in Verbindung mit der CE-Zertifizierung für die Anwendung in der Chirurgie und vor allem in der Kinderchirurgie sowie das haptische Feedback begründen aus unserer Sicht die Alleinstellung.
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Kinderchirurgie des LMU Klinikums ist eine Domäne in der Säuglings- und Kleinkindchirurgie. Der Fokus der Nutzung des Robotiksystems liegt also nicht nur in der Chirurgie von Schulkindern, sondern auch bei Kindern im Kleinkindesalter. lnsbesondere dort soll das Robotiksystem zunehmend genutzt und wissenschaftlich weiter evaluiert werden. Nur durch die Verwendung von 3 mm und 5 mm Instrumenten kann die operative Roboterassistenz in Konkurrenz zu den gängigen chirurgischen Verfahren treten. 90% der laparoskopischen und.thorakoskopischen Chirurgie führt die Kinderchirurgie mit 3 mm und 5 mm Instrumenten oder sogar 2 mm Instrumenten und 3 mm Kamerasystemen durch. Nach Recherchen unserer Kinderchirurgie verfügt ausschließlich das Senhance Surgical System der Firma Asensus aktuell über diese Voraussetzungen. Insbesondere muss das Robotiksystem für die Chirurgie am Kind CE zertifiziert sein und zwingend 3mm Instrumente nutzen können. Konkrete Mindest-Anforderungen an den OP-Roboter für die Kinderchirurgie: Instrumentengröße: 3 und 5 mm Instrumente gefordert Wie eingangs erwähnt liegt ein Fokus der Nutzung des Robotiksystems bei Kindern im Kleinkindesalter. Daher muss der Robotiksystem zwingend 3mm und 5 mm Instrumente anbieten. Ansonsten wäre die Technik gegenüber den aktuellen Gold-Standards unterlegen. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus erfüllt als einziges Roboterassistenz-System am Markt über diese Voraussetzung. CE Zertifizierung: Neben den oben beschriebenen filigranen Instrumenten ist die CE-Zertifizierung eine weitere zwingende Voraussetzung für die Anwendung in der Chirurgie und Kinderchirurgie und ein Muss für einen neuen Vertragsschluss. Das Senhance Surgical System der Fa. Asensus erfüllt diese Voraussetzung neben anderen Anbietern. Im Gegensatz zu den anderen Anbietern zeichnet sich die Asensus CE-Zertifizierung dadurch aus, dass die CE-Zertifizierung bereits für Operationen bei Kindern ab 10 kg Körpergewicht und ab dem vollendeten 1 Lebensjahr gilt. Nur damit können umfänglich Kleinkinder in Roboterassistenz operativ versorgt werden, wie vom LMU Klinikum unbedingt benötigt. Robotikeinheit/Robotikarme im offenen Design mit ergonomischer Sitzgelegenheit: Aufgrund der begrenzten Größe des kinderchrurgischen OP-Saales von ca. 44 Quadratmeter und der maximalen Deckentraglast von 500 kg/Quadratmeter ist ein modulares System zwingend erforderlich. Aufgrund der potentiellen Umnutzung des OP-Saales für anderweitige Eingriffe muss das System die Möglichkeit bieten, unkompliziert und schnell mobilisiert werden zu können. Ein modulares Design bietet sowohl die Möglichkeit der flexiblen Platzierung der Module am Patienten als auch eines einfachen Transfers des Systems zwischen den OP-Sälen. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus entspricht dieser Voraussetzung. Integrationsmöglichkeit der vorhandenen Optikinfrastruktur Ebenfalls muss auch die vorhandene, qualitativ hochwertige Optikinfrastruktur der Firma Storz mit 4K Bildschirmtechnik und die Möglichkeit der Fluoreszenzvisualisierung integrativ mit der Robotertechnik genutzt werden können. Nur so können vorhandene Ressourcen optimal genutzt und ergänzt werden. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Design der Konsole: Die Konsole muss ein offenes Design mit ergonomischer Sitzgelegenheit bieten. Im Fachgebiet der Kinderchirurgie ist eine offene Kommunikation im OP-Saal erforderlich. Sie gehört zur Kultur der Klinik, ermöglicht die hohe Anzahl an Ausbildungsoperationen der Klinik und macht die Operation für die Patienten sicherer. Nur das offene Konsolendesign kann diese Möglichkeit hocheffektiv anbieten. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Ergonomie in der Nutzung Die Rate von muskuloskelettalen Erkrankungen der Chirurginnen und Chirurgen der Kinderchirurgischen Klinik ist hoch, weil in der Vergangenheit und Gegenwart offen und minimal-invasiv vielfach unergonomisch, zum Teil über viele Stunden hinweg gearbeitet wird. Daher muss die Möglichkeit einer Sitzmöglichkeit im Idealfall mit Armablage für den Hauptoperateur bestehen, um auch arbeitsmedizinisch Fortschritte zu erzielen und die Arbeitsfähigkeit in den OP-Sälen aufrecht zu erhalten. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Instrumente abwinkelbar und vielfach wiederverwendbar: Das gesuchte Robotiksystem muss den gängigen Goldstandards entsprechen, zudem müssen die Instrumente aus Nachhaltigkeitsgründen vielfach wiederverwendbar sein. Auch die Möglichkeit der Abwinkelbarkeit ist zwingend, weil so beispielsweise die Anastomosierung von Strukturen maßgeblich erleichtert wird. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzung. Intelligente Tools & Haptik: Da die LMU Klinik für Kinderchirurgie als Vorreiter der digitalen Transformation des Fachgebietes national gilt, wären auch bereits vorhandene oder zukünftige Systemweiterentwicklungen in Richtung intelligenter Tools (z.B. auch automatischer Kamerasteuerung, künstlicher Intelligenz) dringend notwendig. Auch die Möglichkeit eines haptischen Feedbacks für ein verbessertes Gewebegefühl beeinflusst das Operationsergebnis in positiver Hinsicht und ist daher zwingende Voraussetzung. Das Senhance Surgical System der Firma Asensus verfügt über diese Voraussetzungen und ist hier Vorreiter. Mietangebot Da die Klinik für Kinderchirurgie in der Beschaffung eines Robotiksystems auf eine Drittmittelfinanzierung angewiesen ist und der Drittmittelgeber beschränkte finanzielle Möglichkeiten hat, muss die Möglichkeit der Anmietung des Robotiksystems über einen Zeitraum von 3 Jahren gegeben sein. Die Firma Asensus bietet diese Möglichkeit an.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Asensus Surgical Europe S.à.r.l.
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Extension of Lease Agreement, Lugano, June 4th, 2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltung
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltung
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Angebot Extension of Lease Agreement, Lugano, June 4th, 2025
Titel : Angebot vom 04.06.2025
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 03/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LMU Klinikum (Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München)
Registrierungsnummer : DE 813536017
Postanschrift : Marchioninistraße 15
Stadt : München
Postleitzahl : 81377
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89440077326
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Postfach
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Asensus Surgical Europe S.à.r.l.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : CHE-371.585.567
Postanschrift : Via Serafino Balestra 12
Stadt : Lugano
Postleitzahl : 6900
Land, Gliederung (NUTS) : Ticino ( CH070 )
Land : Schweiz
Kontaktperson : Vertrieb
Telefon : +31655821000
Internetadresse : https://www.asensus.com/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9673947e-fc62-4a36-8b86-9d9f207c99ff - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/07/2025 09:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00433480-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025