Magnetnetzgeräte

Im Rahmen des Exzellenzclusters PRISMA+ (Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter) baut das Institut für Kernphysik (KPH) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz derzeit einen Multiturn-Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung für kernphysikalische Experimente, genannt MESA (Mainz Energy recovering Superconducting Accelerator). Dieser Dauerstrichbeschleuniger (CW-Beschleuniger) ist für die Bereitstellung kontinuierlicher Elektronenstrahlen mit Energien bis …

CPV: 31643000 Ускорители на частици, 33158100 Електромагнитна система, 31156000 Прекъсваемо захранване с електрическа енергия
Краен срок:
Окт. 7, 2025, 10:30 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Magnetnetzgeräte
Издаващ орган:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Номер на наградата:
11118267-58-FIN1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Magnetnetzgeräte
Beschreibung : Im Rahmen des Exzellenzclusters PRISMA+ (Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter) baut das Institut für Kernphysik (KPH) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz derzeit einen Multiturn-Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung für kernphysikalische Experimente, genannt MESA (Mainz Energy recovering Superconducting Accelerator). Dieser Dauerstrichbeschleuniger (CW-Beschleuniger) ist für die Bereitstellung kontinuierlicher Elektronenstrahlen mit Energien bis zu 155 MeV und einem Strahlstrom von bis zu 10 mA ausgelegt. Der Hauptbeschleuniger wird als Umlauf-Linac montiert und betrieben und arbeitet entweder im Energierückgewinnungsmodus oder als konventioneller Umlaufbeschleuniger mit einer Energiegewinnung von 50 MeV pro Umdrehung. Um den durch das bestehende Gebäude auferlegten Einschränkungen und damit den Anforderungen des Beschleunigerfeldes gerecht zu werden, wurde für den Hauptlinearbeschleuniger die supraleitende HF-Technologie gewählt. Die Endenergie von MESA wird in drei Durchläufen der Kryomodule erreicht, sodass es fünf 180°-Bögen gibt, die aus Dipol- und Quadrupolmagneten und mehreren Schikanen bestehen, um die Strahlbahnen vor und hinter den Kryomodulen zu kombinieren und zu teilen, sowie Strahlübertragungsleitungen, die den Strahl zu den Experimenten leiten.
Kennung des Verfahrens : 52396678-624e-4741-a5d3-5b29f11a6179
Interne Kennung : 11118267-58-FIN1
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31643000 Teilchenbeschleuniger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33158100 Elektromagnetische Anlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31156000 Regelbare Stromversorgung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johann-Joachim Becher Weg 45
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55128
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 380 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPDYDEYA8E
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : P2-Strahlrohr-Stromversorgungen
Beschreibung : Für den Hauptbeschleuniger werden 19 bis 26 Stromversorgungen benötigt. Der Hauptbeschleuniger besteht aus fünf Umlaufbögen (MARC 1-5) mit vier 45°-Dipolen und einer Schikane mit drei Dipolen in jedem Bogen
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33158100 Elektromagnetische Anlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31156000 Regelbare Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31643000 Teilchenbeschleuniger

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johann-Joachim Becher Weg 45
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55128
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Referenzprojekte

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Bewertung wie folgt: niedrigstes Angebot / Ihr Angebot x 35 = xx Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : Woche 5/26 = 35 Punkte Woche 6/26 = 25 Punkte Woche 7/26 = 15 Punkte Woche 8/26 = 5 Punkte Woche 9/26 und später = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Verkabelung
Beschreibung : Für jede genutzte Option zur Reduzierung der Anzahl der Dipole in einer Reihe -5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Schutz
Beschreibung : Keine zusätzlichen Schutzschaltungen erforderlich = 5 Punkte; falls erforderlich = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Energie
Beschreibung : Wirkungsgrad >90 % = 5 Punkte, <90 % = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzprojekte / Fertigungskapazitäten
Beschreibung : 3 oder mehr Referenzen 5 Punkte; weniger als 3 = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Beschreibung : 10 Jahre oder länger 5 Punkte, weniger = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Ja
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Rheinhessen
Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbHEIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Hauptbeschleuniger-Stromversorgungen bis zu 5 kW
Beschreibung : Für den Hauptbeschleuniger werden 19 bis 26 Stromversorgungen benötigt. Der Hauptbeschleuniger besteht aus fünf Umlaufbögen (MARC 1-5) mit vier 45°-Dipolen und einer Schikane mit drei Dipolen in jedem Bogen
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33158100 Elektromagnetische Anlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31156000 Regelbare Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31643000 Teilchenbeschleuniger

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johann-Joachim Becher Weg 45
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55128
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Referenzprojekte

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Bewertung wie folgt: niedrigstes Angebot / Ihr Angebot x 35 = xx Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : Woche 5/26 = 35 Punkte Woche 6/26 = 25 Punkte Woche 7/26 = 15 Punkte Woche 8/26 = 5 Punkte Woche 9/26 und später = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Verkabelung
Beschreibung : Für jede genutzte Option zur Reduzierung der Anzahl der Dipole in einer Reihe -5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Schutz
Beschreibung : Keine zusätzlichen Schutzschaltungen erforderlich = 5 Punkte; falls erforderlich = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Energie
Beschreibung : Wirkungsgrad >90 % = 5 Punkte, <90 % = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzprojekte / Fertigungskapazitäten
Beschreibung : 3 oder mehr Referenzen 5 Punkte; weniger als 3 = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Beschreibung : 10 Jahre oder länger 5 Punkte, weniger = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Ja
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Rheinhessen
Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbHEIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Johannes Gutenberg-Universität Mainz

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Hauptbeschleuniger-Stromversorgungen über 5 kW
Beschreibung : Für den Hauptbeschleuniger werden 19 bis 26 Stromversorgungen benötigt. Der Hauptbeschleuniger besteht aus fünf Umlaufbögen (MARC 1-5) mit vier 45°-Dipolen und einer Schikane mit drei Dipolen in jedem Bogen
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31643000 Teilchenbeschleuniger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33158100 Elektromagnetische Anlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31156000 Regelbare Stromversorgung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johann-Joachim Becher Weg 45
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55128
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Referenzprojekte

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Bewertung wie folgt: niedrigstes Angebot / Ihr Angebot x 35 = xx Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : Woche 5/26 = 35 Punkte Woche 6/26 = 25 Punkte Woche 7/26 = 15 Punkte Woche 8/26 = 5 Punkte Woche 9/26 und später = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Verkabelung
Beschreibung : Für jede genutzte Option zur Reduzierung der Anzahl der Dipole in einer Reihe -5 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Schutz
Beschreibung : Keine zusätzlichen Schutzschaltungen erforderlich = 5 Punkte; falls erforderlich = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Folgeaufwand Energie
Beschreibung : Wirkungsgrad >90 % = 5 Punkte, <90 % = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzprojekte / Fertigungskapazitäten
Beschreibung : 3 oder mehr Referenzen 5 Punkte; weniger als 3 = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Beschreibung : 10 Jahre oder länger 5 Punkte, weniger = 0 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/10/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Woche
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 07/10/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Ja
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Rheinhessen
Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbHEIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Johannes Gutenberg-Universität Mainz

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Saarstr. 21
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55122
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131 39-30427
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbHEIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH
Registrierungsnummer : t:0651975670
Postanschrift : Herzogenbuscher Str. 14
Stadt : Trier
Postleitzahl : 54292
Land, Gliederung (NUTS) : Trier, Kreisfreie Stadt ( DEB21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 651-97567-0
Fax : +49 651-97567-33
Internetadresse : https://www.eic-trier.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle -
Registrierungsnummer : t:06131162546
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeprüfstelle
Telefon : +49 6131-16-2546
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Rheinhessen
Registrierungsnummer : t:0613199920
Postanschrift : Dagobertstraße 2
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
E-Mail : info@hwk.de
Telefon : +49 6131-9992-0
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34d0b2a0-1c18-4da2-b8b1-df153ea1da61 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/09/2025 13:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00579739-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025